Beiträge von Amando

    So schaut der angeblich "originale" M3-Schaltknauf aus:



    Das Emblem schaut aus wie ein unbeleuchtetes - mit silberner Schrift.


    Und hier ein original Emblem für beleuchtete Schaltknäufe:



    Ich werd mal schaun wies leuchtet, aber ich denk damit hab ich jetzt schon 2 gefakte bzw. verbastelte M3-Schaltknäufe... X( Hoch lebe eBay, die Hochburg der Betrüger...

    Also mein LPG-Verbrauch liegt so zwischen 11 und 14 l - wobei die 14l flotte Kurzstrecke war - und ich nie langsam unterwegs bin. Meinen Schnitt siehste ja links auf meinem Spritmonitor.


    Tankinhalt habe ich 51l brutto, meine Reichweite liegt damit bei ca. 350 - 400 km.


    Ich hab hier mal die Vergleichstabelle angehängt, die ich mir damals erstellt habe.


    Wie man sieht rechnet sich der große Diesel grad mal bei 25t km/Jahr - wobei hier der höhere Kaufpreis noch gegengerechnet werden muß. Und mit LPG liegt der große Benziner sogar unter dem kleinen Diesel... Das war letztendlich mein Entscheidungsgrund.

    Vor der selben Entscheidung stand ich auch. Hab mich dann für den Benziner mit LPG entschieden und bis jetzt nicht bereut. Fahre jetzt nen 3l- Benziner zu den Unterhaltskosten eines 2l-Diesels...


    Pro Diesel:
    - Drehmoment


    Contra Diesel:
    - Sound... naja
    - Laufkultur
    - hohe Steuer/Versicherung
    - Fahrverbotproblematik ohne Euro 4/DPF

    Normalerweise sind bei den durchleuchteten Schaltknauf-Emblemen die Symbole nicht silber, wie bei den unbeleuchteten, sondern eben einfach durchsichtig... Hab hier auch so ein original Emblem liegen.


    Jetzt hab ich hier einen angeblichen original beleuchteten M3-Schaltknauf liegen, bei dem die Symbole aber chrom/silber sind...


    Kann das mal wer überprüfen wie das im Originalzustand ausschaut?

    Zitat

    Original von Sporttraktor
    Kann mich noch gut erinnern: Schweres Schneetreiben auf der BAB - rundrum nur weiße Fläche und die, durch Xenon noch grelleren Schneeflocken haben mich schon fast verrückt gemacht.
    Da half nur: Xenon aus -> Standlicht + Nebler; inwieweit zulässig, war mir in dieser Situation egal, da ich anders fast nichts mehr gesehen habe.


    Bei starker Sichtbehinderung ist das durchaus zulässig und sinnvoll.

    Hallo,


    habe heute meine LED-Leuchtmittel für die Nebelscheinwerfer bekommen. Die Farbtemperatur entspricht ganz gut dem Xenon, insofern schonmal net schlecht.


    Hier mal ein paar Bilder zur Verdeutlichung:



    links mit LEDs - rechts Standard-Halogen



    Beidseidig LEDs in Kombination mit Standlicht



    LEDs in Kombination mit Xenon (6000 K)


    Die Helligkeit ist erwartungsgemäß nicht mit nem Halogen-Leuchtmittel zu vergleichen, eine Verwendung als Nebelscheinwerfer im eigentlichen Sinn dürfte wohl nicht mehr in Frage kommen.


    Allerdings halte ich den effektiven Nutzen von Nebelscheinwerfern generell für fragwürdig, könnte mich nicht erinnern wann deren Einsatz tatsächlich einen Vorteil gebracht hätte - seit Xenon habe ich diese so gut wie nie mehr benutzt.


    Einsatzgebiet wäre also einfach so zum Abblendlicht als reiner "Showeffekt", oder aber als Tagfahrlicht. Eine Codierung der NSW als solches ist m. W. aber leider nicht möglicht und die Nutzung in Verbindung mit dem Standlicht widerspricht dem Sinn vom Tagfahrlicht. Somit bliebe nur eine separate Verkabelung - unabhängig vom Standlicht.


    Meine Grundidee war ja, meinen E46 komplett zu LEDisieren... Käme dem ja dann einen Schritt weiter.


    Bin mir noch unschlüssig was davon ich machen soll, oder ob ich die LEDs überhaupt drin lassen soll. Daher mal eine kleine Meinungssammlung, schreibt doch bitte einfach mal was Ihr von der Sache haltet... Danke! =)

    Boa das sieht ja Scheiße aus! :D


    Naja, is Deine Sache. Aber alles außer Schrauben wird net halten. Da Du die Stoßleisten ja auswechseln kannst, machts ja nix aus da Löcher reinzubohren. Wenn Du möglichst keinen Halter sehen willst, empfehle ich Dir diese Kennzeichenhalter:


    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…iewItem&item=150242697024


    Hab ich selber verbaut, weil es für meine kurzen Schilder keine normalen Kennzeichenhalter gibt.


    Optisch reizvoller fänd ich das Kennzeichen übrigens unten im Gitter der M-Schürze. Aber evtl. gibt das n Kühlungsproblem, ich weiß net.

    Zitat

    Original von hotrod
    In D brauchst Du den ACME Adapter


    Wie schon erwähnt, eine Tankstelle bei mir im Ort hat z. B. den Italien-Adapter... also so ganz 100%ig stimmt das auch net.