Beiträge von Amando

    Zitat


    1.) BMW hat mir dies mündlich bestätigt wegen dem Nassbremsenproblem. Ich habe ja auf den Tisch geklopft wegen der Sache und dies wurde mir als Variante angeboten. Und sie haben Recht behalten.


    Bis jetzt blieb ich ja von dem Nassbremsproblem verschont, toi toi toi. Aber gut zu wissen, falls es bei mir auch noch auftaucht. Die Frage ist, ob es an den Bohrungen liegt, oder ob BMW hier auch auf andere Materialzusammensetzung gebaut hat...


    Zitat


    2.) Nein, sicherlich ist es nicht nur Porschefahrern vorbehalten. Aber irgendwie kommt es mir einfahc so vor, als wärst Du hier echt der einzige von allen mit 3 Liter Wagen der dermassen unzufrieden ist mit der Bremsleistung. Klar, besser könnte es immer sein, aber... ???


    Bremsen können nie gut genug sein, finde ich. Im Ernstfall können Nuancen entscheidend sein. Und bevor ich Geld sinnlos in HiFi-Anlagen, blaue Beleuchtungen oder Spoilerwerk investiere, stecke ich es lieber in Sicherheit. Das mag jeder aber anders sehen.


    Wieso Du aber mein Streben nach Verbesserung hier nur belächelst, bleibt mir weiterhin unerklärlich und zeugt eben meiner Meinung nach von Unkenntnis.


    Habe ja niemals behauptet, daß ich zutiefst enttäuscht bin von der Bremsleitung, nur hätte ich mir von einem 230PS-Auto der 50k€-Liga eben was anderes als ne 1-Kolbenanlage erwartet. Und daß beim 330er MASSIVE Sicherheitsprobleme existieren (Stichwort Nassbremsproblem) sollte sich mittlerweile rumgesprochen haben, du kennst es ja selber.


    Daher ist es meiner Meinung nach nur legitim und verständlich, hier entsprechend nachzubessern. Du hast es ja schließlich auch getan, umso mehr wundert mich Deine Mißbilligung und Belächeln gegenüber weiteren Verbesserungen. Wenn die Anlage so toll und perfekt ist, hättest Du ja keinen Grund zum Aufrüsten gehabt, nicht wahr? Deshalb ist Deine Reaktion hier eigentliclh ein Widerspruch in sich selbst, so meine ich.


    Du besserst nach wegen massiver Sicherheitsmängel, belächelst aber gleichzeitig meinen Wunsch nach besserer Bremsleitung der tollen Serienbremse...!?! Wie jetzt? ?(

    Zitat

    Original von Houbi330Ci
    ich weiss auch nicht... irgendwie muss ich mir schon das Schmunzeln etwas verkneifen wenn ich deine Texte hier so lese Amando..


    Verrat mir doch was es da zum Schmunzeln gibt? Gleiches könnte ich von Deinen Berichten behaupten, laut Deinen Ausführungen soll es ja ein Unterschied wie Tag und Nacht sein beim Bremsverhalten, auch im Trockenen? Nur wegen paar Löchern in den Scheiben? Bei gleicher Reibfläche und -material? Eine logische Erklärung dafür kann ich da nicht erkennen, wenn wir mal das Nassbremsverhalten aussen vor lassen. Hab Dir ja nirgends unterstellt daß Du nicht die Wahrheit sagst, aber ich vermute mal hier ist der Wunsch der Vater des Gedanken, oder vielleicht n gewisser Placebo-Effekt? Aus technischer Sicht jedenfalls nicht nachzuvollziehen.


    Ne bessere Bremsleistung lässt sich rein nüchtern betrachtet nur erzielen durch:
    - veränderten Reibwert Reifen zu Straße oder Bremsklotz zu Bremsscheibe - beides hat sich hier ja nicht verändert
    - größere Reibfläche - wurde hier auch nicht verändert, streng genommen sogar verkleinert, durch die Löcher ;)
    - größere Krafteinwirkung durch größeren BKV und/oder mehr Bremskolben - auch das ist hier nicht der Fall
    - Verringerung des Druckverlustes durch z. B. Verbau von Stahlflexleitungen - auch hier nicht der Fall


    Ich will Dir ja nichts unterstellen oder an Deinen Aussagen anzweifeln - ist halt nur so daß die von Dir durchgeführten Veränderung an der Bremsanlage aus physikalischer Sicht keinen nennenswerte Verbesserung bringen können - zumindest nicht in dem von Dir suggerierten Maße! Ein Kfz-Ingenieur soll mich hier gerne verbessern, wenn ich falsch liege!


    Zitat


    Also mal zu Punkt 1.. Den kann ich Dir höchstpersönlich bestätigen. Wenn es ja nicht reicht dass auch BMW dir das bestätigt... Vorher, Nassbremsverhalten eine absolute und lebensgefährliche Katastrophe. JETZT, fahre ich sorgenfrei durch die Gegend. AUCH, wenn es in Strömen regnet und ich schon 50KM lang nicht mehr gebremst habe... Ich denke mal nicht dass Du mir unterstellen willst dass ich nicht die Wahrheit sage, davon gehen ich jetzt mal aus.


    Hab ich da jetzt was versäumt? WO bestäigt BMW denn so eine Wirkung?


    In anderen Foren existieren endlos lange Threads über das Nassbremsverhalten beim 330er. Über eine entscheidene Verbessesrung nur mit Hilfe anderer Scheiben habe ich nirgends was lesen können - lasse mich aber auch hier gerne eines besseren belehren. Anscheinend bringt nur die Umrüstung auf Compound einen merklichen Vorteil.


    Zitat


    Punkt 2. Zimmermann ist nix wert, das hast Du ja selber auch feststellen dürfen... Ende der Diskussion.


    ACK


    Zitat


    Punkt 3. Die Bremsanalge des 3 Liters ist eine Wucht. Wenn das bei dir nicht so ist, dann stimmt bei Dir was nicht. Dann lass das prüfen.. Kannst ja gerne mal bei mir reinsitzen und ich lass den Bremsassistenten kommen, du wirst noch tage lange Schmerzen haben weils dich derartig in die Seile wirft.


    "Eine Wucht" und 1-Kolbenanlage schließt sich meiner Meinung nach erstmal aus. Kann ich so eben nicht bestätigen. Ich weiß nicht was Du vorher gefahren hast, aber bei mir wars der besagte E34 mit 4-Kolben Festsattelanlage und 324er Scheiben.


    Zitat


    Wenn Deine Anlage wieder i.O. sein sollte, uns es immernoch nicht reicht. Dann wirst Du richtig Geld in die Hand nehmen müssen. Aber... Für ein 3 Liter E46, und dann auch noch ein Cabrio.. ne Brembo Anlage.. da muss ich schon wieder anfangen zu lachen sorry.... Kauf dir n Porsche und gut is..


    Ach, ist es nur Porschefahrern vorbehalten über ne gute Bremsleistung zu verfügen? :watchout: Kann Deine Belustigung hier nicht verstehen, das zeugt nur von Unkenntnis, sorry. Es muß nicht gleich ne Brembo-Anlage für 4stellige €-Beträge sein, manchmal gibt es auch relativ kostengünstige Verbesserungsmöglichkeiten, das fängt schon bei Stahlflex an.

    Zitat

    Original von Silverdriver
    Die gelochten Bremsscheiben bringen ein besseres Nassbremsverhalten und wem das nicht genügend ist kann seine Bremsanlage ja gern umbauen, genügend Sätze gibt es ja.


    Auf welche Theorie bzw. Fakten basiert Deine Behauptung? AFAIK sorgen die Bohrungen nur für mehr Oberfläche und somit bessere Standfestigkeit/Wärmeverhalten. Was soll sich am Nassbremsverhalten verändern? Dem Wassernebel ist es egal, ob er sich auf gelochte oder ungelochte Reibflächen niederschlägt... ^^


    Zitat


    Das die Zimmermanns allgemein nichts taugen ist bekannt.


    Naja, manche, auch im E34-Lager, sind anscheinend höchst zufrieden damit. Vielleicht fahren die aber auch wie ne Oma. Aber ich habe ja meine persönliche Erfahrungen damit gemacht. Müsst mal schauen, evtl. hab ich noch Bilder von den gerissenen Scheiben falls es wen interessiert...


    Zitat


    Für 3er ist die Bremsanlage Top, klar bremst ein Porsche oder ein 7er anderst, dafür haben sie auch mehr Leistung oder Gewicht.


    Da hättest du dir schon andere Klasse kaufen müssen um sowas zu haben.


    Der CSL hat bestimmt eine 2 Kolben Bremsanlage drin ?(


    Naja, so ein E46 Cabrio ist auch net grade ein Leichtgewicht. Und 230 PS sind nicht gerade zu verachten, auch wenn sie mit dem Gewicht zu kämpfen haben. Und in der 50k€-Klasse hätte ich schon eine Bremsanlage über Kleinwagen-Niveau erwartet...

    Grab den alten Thread hier auch mal nochmal aus, da ich ihn irgendwie aus den Augen verloren habe.


    Ja, ich wollte mehr als nur andere Scheiben - eben wissen, ob mit (kostengünstigen, gebrauchten) konzerninternen Komponenten was zu bewirken ist. Aber da sogar der M nur 1Kolben hat, und hier schon andere Achsschenkel nötig sind, siehts wohl schlecht aus. Oder weiß einer noch was?


    Ne komplett neue Nachrüstanlage im vierstelligen €-Bereich scheidet für mich aus!

    Interessanter Thread.


    Die Lobeshymne auf die hier genannten Scheiben kann ich net so ganz nachvollziehen, da wird viel Wunschdenken ne Rolle spielen - gleiches Format mit gleichen Originalklötzen ohne Stahlflex, nur mit paar Löchern drin - was soll da eine so eklatante Verbesserung bewirken? :watchout:


    Von den Bremsanlagen im E46 bin ich sowies enttäuscht - sogar der M3 hat nur ne windige Einkolben-Bremsanlage. X(In meinem E34 hatte ich ne 4-Kolben-Anlage vom 750er mit Stahlflex verbaut - das war ein merklicher Unterschied.


    Mit gelochten Scheiben habe ich bisher nur negative Erfahrungen gemacht. Hatte welche von Zimmermann verbaut, die sehr schnell Risse um die Löcher aufwiesen, was dann so weit ging, daß bei einer Vollbremsung die Scheibe komplett durchgerissen ist! Never ever again! Vor allem nicht so billig gefertigte wie die Zimmermann, wenn dann hochwertige wärmebehandelte gelochte, wo die Scheiben schon mit Löchern gegossen werden, und net einfach nachträglich reingebohrt werden, was Spannungen verursacht und wo das Reissen vorprogrammiert ist... Wäre an dieser Stelle interessant wer und wie die gelochten BMW-Scheiben herstellt...


    Hab noch bissl Zeit, aber icih denke bei mir werdens entweder normale Brembo-Scheiben, oder, je nach Budget, wärmebehandelte Sandler. Leider gibts die Brembo Max nicht für den 330er, die wären geschlitzt und wärmebehandelt - oder weiß einer was gegenteiliges?

    Zitat

    Original von nic101
    Was willst du eigentlich? habe geschrieben das du Recht hast und damit is gut! Du ich sage nur der Ton macht die Musik und jetzt is gut mit dem Scheis! Du hast Recht vergess das was ich geschrieben habe und Ende damit!!!!!


    Was ich will? Einfach nicht schwach angeredet werden, wenn ich eine Frage korrekt beantworte. Wenn Du nicht glaubst was ich schreibe genügt ein Blick in die StVZO, da steht das alles haarklein drin.


    Wissen und nicht Glauben heißt das Zauberwort. Was Du glaubst, hilft dem Fragesteller bei einer Polizeikontrolle herzlich wenig, meinste net auch? :tongue:


    Guten Abend.

    Zitat

    Original von Taz81er
    Also um das mal zu erwähnen....


    Habe hier ein Satz MHW Blinker mit intigriertem Standlicht(Seitenmakierungsleuchte) in weiß.Und dafür habe ich sogar eine vom TÜV ausgestellte ABE dabei.


    Diese besagt das man das so haben darf allerdings nicht in kombination mit dem Orginalen Strandlicht im Scheinwerfer.Also auch keine Angel Eye´s...sonst nix TÜV ;)


    Schön, hat aber nichts mit dem Thema zu tun. :) Hier gehts um die US-Blinkerfunktion, die man codieren kann. Da leuchten dann die Blinker bei eingeschaltetem Licht permament mit verminderter Helligkeit.


    Was Du hast, sind Blinker mit integriertem Begrenzungslicht - keine Seitenmarkierungsleuchten. Und deshalb leuchten diese, siehe da, in weiß, wie sie es sollen und ich oben geschrieben habe.


    Und diese Blinker haben zudem eine Bauartgenehmigung als Begrenzungsleuchten, im Gegensatz zu den originalen. Das heißt, diese müssten dann neben dem E-Prüfzeichen für Fahrtrichtungsanzeiger ("1", "1a" oder "1b") zusätzlich ein "A" für die Funktion als Begrenzungslicht tragen, was Du auch ganz einfach nachprüfen kannst. Somit, im Zusammenspiel mit der ABE, völlig legal und eintragungsfrei - aber halt nicht so "cool" wie US-Blinkerschaltung... ;)

    Zitat

    Original von nic101
    Schieb mal den Regler von deinen Klugsch*****modus wieder zurück in Richtung normal!!!!!


    Is gut du hast Recht ich habe meine Ruhe!


    Sehr sinnvoll, dafür das ganze nochmal zu quoten... Die ursprüngliche Frage war:


    Zitat


    Wollte mal fragen, was die Straßenverkehrsordnung dazu sagt


    Und genau darauf hab ich mit belegbaren Fakten geantwortet, im Sinne der StVZO. Was Du glaubst oder nicht glaubst, war nicht Inhalt der Fragestellung. Also schalt mal nen Gang zurück bitte. Danke.