Widerstände braucht man keine, man kann die Fehlermeldung ggf. auscodieren. Alles andere ausser die originalen E90-Module ist halt net zugelassen...
Beiträge von Amando
- 
					
- 
					Das kann jedes Cabrio, muss nur codiert werden. Und es is wirklich ne Plage, bricht ständig ab und man muß wieder neu drücken. Und geht auch bloß wenn man eh schon direkt davor steht. Mich hat's genervt und ich hab mir ein Verdeckmodul gekauft. Dreimal tippen und es geht auf/zu. Und die Taste innen muß man auch net dauernd gedrückt halten. 
- 
					Das is der Standardbrenner von Philips, der auch im OEM-Einsatz zu finden is. Was anderes kriegste bei BMW auch net, nur teurer. 3400 lm ist ein super Wert, was helleres wirste kaum finden - wie kommste drauf dass das wenig is?  Wenn Dich die inzwischen übliche gelbliche Farbtemperatur net stört, biste da schon richtig. Allerdings wirste halt auch n Farbunterschied feststellen, wenn Du nur eine Seite tauscht und noch die Originalbrenner drin hattest... Aber ich sehe ja grad, das Angebot umfasst ja ein Paar. Meistens segnet dann eh der zweite auch kurz drauf das Zeitliche...^^ Wenn Dich die inzwischen übliche gelbliche Farbtemperatur net stört, biste da schon richtig. Allerdings wirste halt auch n Farbunterschied feststellen, wenn Du nur eine Seite tauscht und noch die Originalbrenner drin hattest... Aber ich sehe ja grad, das Angebot umfasst ja ein Paar. Meistens segnet dann eh der zweite auch kurz drauf das Zeitliche...^^
- 
					OK, vielleicht isses ja unterschiedlich und von Faktoren bzw. der Ausführung des Bedienteils abhängig - gibt ja zig verschiedene Teilenummern. Meins schaltet jedenfalls sofort ab. Übrigens, die Einheit von Strom ist A (Ampére), Ah (Ampérestunde) ist eine Größe für der Kapazität. 
- 
					OK, dann solltest zumindest net unter diese TA fallen. Hab allerdings auch ein VFL-Bedienteil und da läuft nix nach. Zündung aus = Lüfterchen aus. 
- 
					Normal sollte der gar nicht nachlaufen. Was für Bj hast Du? Hast Du Klimaautomatik nachgerüstet? Es gab ne TA wegen der Facelift-Klimabedienteile, die nicht in den Sleep-Modus gegangen sind und die Batterie leergesaugt haben. Wurde dann per SW-Update übers LSZ nachgebessert. Eventuell fällst Du da ja drunter. Ciao 
- 
					Was sind das denn für Billigleuchten die net mal die grundlegendsten Kriterien erfüllen? Ne ABE haben die dann aber sicher net. Also machen es nachträglich hingeklebte Reflektoren auch net legaler. Abgesehen davon, selbst die Reflektoren sind zulasslungspflichtig, brauchen ein E-Zeichen! Raus den Dreck und vernünftige Leuchten mit ABE rein! 
- 
					EEk28 hat recht das Tippblinken geht erst ab CI36. Dieses wurde zu 99,9 % nicht im E46 verbaut, außer es wurde beim freundlichem mal eins wegen defekt ausgetauscht, der CI36 wird im X3 eingesetzt. Ohne Zusatzmodul wirds also im E46 nichts. 
 Wie kommst Du darauf? AFAIK wurde CI36 ab ca. 5/03 im E46 verbaut! Genau kann man das ja nie festlegen, aber dass es im E46 kein CI36 gab, kann nicht stimmen. Ich behaupte sogar es ging bis CI37.
- 
					Du musst nur auf den Typ achten: D2S. Die haben alle 35W. Kann mich meinen Vorredner nur anschliessen, wenn Du's net zu sehr gelblich haben willst empfehle ich Dir auch die Philips Colormatch. Alternativ, wenn Du nicht soviel Geld ausgeben willst, kannste mal die hier probieren: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…iewItem&item=380136022030 Haben angeblich 5000k und ne E-Zulassung. Und unterscheiden sich auf jeden Fall schonmal qualitativ von dem üblichen Fernost-Mist, da der Glaskolben schwimmend gelagert ist, wie bei den einschlägigen Markenbrennern. 
- 
					Na immer gerne. Hat ja nix mit Fortgeschritten zu tun, man sollte sich nur schon bissl um ne vernünftige Orthografie bemühen, meine ich. Ich seh grad Deine PLZ ist 93... Wenn Du net allzu weit weg wohnst könnt ich Dir das auch gern schnell mal codieren - falls Du ne OBD2-Buchse im Fahrzeug hast. 
 
		 
				
	
