Beiträge von Faba

    Hallo zusammen.
    meine Autovorbesitzerin hat den Wagen relativ wenig bewegt. Was auch etwas damit zu tun haben kann, das sie nur im Sommer in D war und den Winter über im Ausland. daher auch keine Winterreifen.


    Aber zumindest bis zuletzt Checkheftgepflegt.


    Es handelt sich um den 318ti N42B20A Motor mit Automatik.


    Ich fahre den Wagen jetzt seit gerade einmal 1100km und versuche mich so langsam ans Auto und Motor und Automatik zu gewöhnen.


    Die erste Tankfüllung hatte ich so knapp 9,28l verbraucht. Aber da war mir das Auto auch noch fremd und ich habe auch das Gaspedal mal ausprobiert. Wobei eher noch zögerlich. Also mehr als 170 hatte ich noch nicht drauf, das liegt in einer Hinsicht daran das ich 1. weis das er schnell fahren kann und es dementsprechend auch nicht ausprobieren muss und dann natürlich an der Verkehrssituation. In NRW gibt es doch wenige Bahnen wo man mal so richtig drauf latschen kann und wenn dann wird überall geblitzt.


    Aber abgesehen davon versuche ich den Wagen so normal zu bewegen wie ich jedes Fahrzeug bewege und da sagt mir mein BC zur Zeit 8,2l bei ich sage mal 50/50 Fahrweise. Ist das real??


    Also morgens habe ich motortötende knappe 2km zur Uni, aber danach zur Arbeit sind sinds schon wieder 12km Autobahn und wenn ich meine Kumpel besuche, dann auch wieder Autobahn.


    Wenn ich nur zur Uni fahre, dann nehm ich entweder das Bike oder aber den 180er piaggio Roller.


    Was meint ihr, wo werde ich mich einpendeln?


    Was verbraucht ihr denn so im durchschnitt?

    Hallo zusammen,
    also ich wollte keinen neuen Thread aufmachen und habe das selbe Problem wie der Threadersteller.
    Bei mir liegt die ölmarke an dem Kreuz. Also auf dem ersten Bild oben dort ist bei jeder meiner Messungen der Stand bei diesem Kreuz.
    Das ist also doch viel zu viel oder?


    Dann eine kurze Frage zu gelben ölschlamm. Ich besitze den Wagen jetzt seit 700km. Der letzte ölwechsel wurde vom Vorbesitzer durchgeführt. Das riecht und sieht man auch. das Öl riecht normal und wenn ichs auf Papier trpfe, dann ist es noch schön goldig. Ganz zu Anfang hatte ich den größten Teil am Messstab mit diesem gelblichen Schlamm besetzt. Ich bin jetzt 700km gefahren und der gelbe Schlamm ist zu 90% weg. Nur noch an dem oberen Kreuz ist ein klein wenig Schlamm. Heißt für mich, die Vorbesitzerin ist nur Kurzstrecke gefahren. Ich hab jetzt schon viel gelesen und stoße immer wieder KGE. Bei gelblicher Schlammbildung könnte es ein anzeichen von defekter KGE sein. Ich will mich da jetzt eigtl. nicht groß verrückt machen und erst mal weiter fahren und beobachten. Woran erkennt man denn eigtl. ob man die Kaltland ausführung hat oder nicht oder ob die KGE überhaupt schon einmal gewechselt wurde.
    Kann man dem ganzen ein wenig entgegensteuern durch kürzere Ölwechselintervalle? Ich hab es bis jezt immer so gehalten, das ich immer im Frühjahr so Januar Februar meinen Ölwechsel mache. D.h. knapp 10tkm.

    Hallo,
    ein vielen lieben Dank. Besonders an Filipe. Das Lenkrad passt und funktioniert einwandfrei.
    Hab heute schon eine ausgiebige Testfahrt gemacht die nicht ganz billlig wurde. Aber was solls.


    Eine Frage hätte ich noch, und zwar die R/T und die Handy taste funktionieren da ich keine Telefonanlage verbaut habe. Gibt es die Möglichkeit die Taste R/T als Beispiel umzucodieren so dass sie z.b. umschaltet von CD auf Radio?

    Hallo,
    also laut Filipe passt das Lenkrad. Muss ich dann noch am Radio einen Stecker oder so ändern oder wird das automatisch erkannt?


    Woran erkennt man denn so ein 2stufiges Lenkrad? Vielleicht könnte ich ja zur Not meinen Airbagtopf wieder da drauf bauen. ich weis noch nicht genau wie die Lenkräder aufgebaut sind.


    Hat jemand eine Ein/Umbauanleitung mit Bildern oder Video? Das würde mir bestimmt helfen einen solchen Umbau vorzunehmen.


    Schöne Grüße
    Fabian

    Hallo zusammen,
    ich habe einen 318ti Compact von Ende 2002. Hat der E Gas oder nicht?


    Dann noch meine Frage zu dem Lenkrad. Ich hab so eins ohne alles. 4 Speichen? siehe Bild unten.
    Ich hab jetzt bei dem bekannten Auktionshaus mir sehr viele Lenkräder angesehen und frage mich, ob die alle passen und auch ob die dann von den Funktionen her passend sind zu dem Tempomaten und dem radio?
    Ist es egal ob ich eins mit 4 Speichen oder 3 Speichen nehme, eines vom 5er vielleicht? Da werden auch viele angezeigt.


    Was benötige ich konkret für die Tempomatfunktion und der Radio bedienung? MFL Lenkrad, ist klar, aber welches und sonst noch etwas? Kabel? Steuergeräte oder so? Muss die Funktion dann zusätzlich frei geschaltet werden beim Händler oder ist das anschließen fertig?