Vollsynthetische Öle sind stabiler gegenüber Alterung und Temperatur. Wer sportlich fährt ist damit gut beraten.
"normale" hydrocrack Öle, welche im englischen auch oft als Synthetik bezeichnet werden sind für den Alltag und unsere Hobel schon ausreichend.
Teilsynthetische sind meist eine Mischung aus beiden og.
Mineralische Öle sollten in unseren Motoren keine Anwendung mehr finden, können aber auch Bestandteil von Ölen sein.
PAO, also Vollsynthetische Öle können etwas anders auf manche Dichtungen wirken als HC/Mineral Öl. Es gab den ein oder anderen Motor der damit etwas das schwitzen angefangen hat.
Aber auch mit herkömmlichen Öl werden Dichtungen mal undicht.
Es gibt extra high mileage Motorenöle die für ältere Motoren optimiert sind.
Valvoline Maxlife zB.
Wechseln kann man jeder Zeit auf jeden Typ.
Ich halte angemessene Wechselintervalle für wichtiger als die Frage nach dem Öl.
Grob die Durchschnittsgeschwindigkeit x 250 Betriebsstunden = maximale Laufzeit. Wer seinen Motor fordert gerne weniger.