Wollte mir heute eine Domstrebe hinten einbauen von Drift-King, allerdings bin ich mir jetzt unsicher, ob das Ding zu kurz ist, oder ob man das hart auf Spannung bringen muss (was ich nicht glaube.
Wenn es auf einem Dom aufliegt, bekomm ich es aus Handkraft nicht auf Schrauben vom anderem und will mir auch nichts kaputt machen.
Die Frage: soll das so oder lieber zurück schicken?
DSC_0810.JPG
DSC_0809.JPG
DSC_0807.JPG
Btw ist wohl der Dämpfer fahrerseite hinüber vom DTS-Fahrwerk. Fährt unter geringer belastung von selbst runter.
Edit:
Das hat mir der Händler dazu geschrieben:
Alles anzeigen
Beim E30 musste ich den Wagen am Vorderachsträger aufbocken, die Domlager sind dadurch weiter auseinander gegangen. In deinem Fall vielleicht paar Säcke Beton in Kofferraum laden und dann anschrauben?
Nagut, beim E30 ist die ganze Konstruktion nicht so stabil gewesen, mit 6 Zylinder sind die Dome 0,5cm näher zueinander gerückt.
<woltlab-quote data-author="ADA78" data-link="https://www.e46-forum.de/forum/thread/32565-schnelle-frage-schnelle-antwort-thread/?postID=949171#post949171">
<p>Lach. Ok.</p>
<p>Na dann muss das warten bis ich die Reifen wieder tausche, die Winter Pneus sind noch gut, aber nicht neu.</p>
<p>Und Sommer werden dann neue draufgepackt, wegem abgefahrenen.</p>
<p>Ich denke eh, das ist der Sturz, nicht die Spur, weil das lenkrad nicht schief steht etc, alles gut, bis auf eben innen abgefahren</p>
</woltlab-quote>
<p><br></p>
Ich hatte beim Fahrwerkswechsel die selbe Thematik, nur das im Anschluss nach Achsvermessung und Einstellung der Wagen einseitig gezogen hat, musste von Vorne nach Hinten mal durchwechseln.