Beiträge von sebe20

    Was gibts denn bei dem EWS Modul nach zulöten? :| Das Teil ist doch Total in Platinenlack getränkt, da sollte nicht das Problem liegen.

    Möglichkeit den Schlüssel mit AK90 auszulesen und mal zu schauen ob der überhaupt noch geht? -> BMW macht das auch wenn du ins Servicecenter gehst.

    Bei meinem Schlüssel ist der EWS Chip nicht mehr an Ort und Stelle geblieben und sorgte für so manchen ärger.

    Glaub die Ringantenne geht eher seltener kaputt.

    Am besten auch den Stecker reinigen, könnte Öl im Stecker sein und Kontaktprobleme verursachen.

    Bei den Sensoren bitte die originalen von BMW bestellen, die aus'm Zubehör sind oft neuer Schrott

    Biete hier meinen Facelift-compact zum Verkauf an.

    Aktuell 167tkm, wird täglich bewegt, sehr zuverlässig!

    Merkmale des Wagens sind unter anderem die Alcantara Sportsitze mit Sitzheizung welche in einwandfreiem Zustand sind, ebenso das M2 Sportlenkrad mit Multifunktion und die Karosserie mit M2-Paket Bodykit.

    Ebenfalls wurde der Wagen durch repariert, was Ihn sehr zuverlässig und ohne Reparaturstau dastehen lässt.

    Zu den Neuteilen:

    Hierbei ausschließlich original Neuteile verwendet.

    • Steuerkette, Gleitschienen, Kettenspanner erneuert
    • Thermostat, Wasserpumpe, Schläuche, kompletter Riementrieb ink Spannrollen erneuert
    • Zündspule (4 Stk), Zündkerzen neu
    • Torsionsfeder der Valvetronic neu
    • Ventildeckeldichtung, Krümmerdichtung neu
    • Magnetventile der Valvetronic revidiert
    • Lambdasonden neu
    • Alle Flüßigkeiten, Filter neu
    • Klimaanlage neu befüllt
    • Auspuffanlage ab Krümmer komplett neu, original BMW Endschalldämpfer
    • Bremsscheiben, Beläge vorne und hinten neu
    • Bremssattel vorne revidiert (neuer Kolben, Dichtungen)
    • Reifen für Sommer (17" Alu) und Winter (16" Alu) brandneu und auf orig. BMW Alufelgen
    • Xenonscheinwerfer komplett überholt (Steuergerät, Balast und Brenner NEU)
    • Neuer Schlüssel von BMW
    • Benzinfilter und Benzinpumpe neu
    • Tankfüllstandssensor neu
    • Benzinleitung & Unterdruckleitungen neu
    • Luftmassenmesser neu
    • Sensor für Höhenregulierung der Scheinwerfer neu
    • beide Fensterheber neu
    • Querlenker vorne neu
    • usw.

    Airbags wurden von BMW wegen einer verpassten Rückrufaktion erneuert.


    ROSTFREI! KEIN E46 typischer Rost, Kotflügel, Schweller, Heckklappe, Radläufe, Türen, Einstiege sind sauber.


    Mir fällt immer wieder ein was noch so ersetzt wurde letztes Jahr. Der Wagen wurde für den TÜV letzten November komplett Schick gemacht.

    Rechnungen größtenteils von Leebmann24 noch vorhanden, vieles auch von Auto_doc (Wie zB Filter und Öl)


    Mit der richtigen Fahrweise einen Verbrauch von 6,9l kombiniert.

    Bei flotter Fahrweise genehmigt sich der Motor 7,7l/100km.

    Autobahn bei 140km/h Tempomat - 8,9l/100km.


    weitere Ausstattungsmerkmale:

    CD-Radio mit Bluetooth orig. BMW, Metallic-Lackierung imolarot, Schiebe-/Hebedach elektrisch (Glas), Sitzheizung vorn, Sport-Paket M II, Sportliche Fahrwerksabstimmung, 8-Fach Bereift. Alufelgen, Reifen Nagelneu!

    Airbag Fahrer-/Beifahrerseite, Ausstellfenster hinten, Automatische Stabilitäts-Control und Traktion (ASC + T), Check-Control-System, Drehzahlmesser, Durchladeeinrichtung, Heckscheibenwischer, Karosserie: 3-türig, Kopf-Airbag-System vorn, Lenksäule (Lenkrad) mechan. verstellbar, Leuchtweitenregelung, Modellpflege, Motor 1,8 Ltr. - 85 kW 16V, Nebelschlussleuchte(n) integriert, Reserverad als Notrad, Seitenairbag vorn, Sitzbezug / Polsterung: Alcantara, Sitzheizung


    Der einzig bekannte Mangel:

    Gelegentlich kommt die Motorkontrolleuchte an, laut Fehlerspeicher weil die Konvertierungsrate des Katalysators unzureichend sind. Nach Aussage des BMW-Service liegt das einfach daran, dass dieser nicht schnell genug warm wird. Abgasuntersuchung hat er einwandfrei bestanden, er stinkt auch nicht hinten raus. Für mich kein Fehler da es sich begründen lässt und trotzdem funktioniert.


    Habe den Text aus meinem mobile.de Inserat kopiert und eigentlich seitdem wieder etliche Kleinteile erneuert.


    2999€ VB


    Wird täglich gefahren, Kilometerstand wird sich noch ändern.

    Verkaufe hier meine JURA Impressa J5.

    Gesamtbezüge: 13914

    Baujahr: unbekannt, ca 5 Jahre

    Der Kaffeevollautomat wurde vor Inseratserstellung vom Kundendienst gewartet.


    Dabei wurden folgende Arbeiten durchgeführt:

    • Gerät gereinigt und entkalkt nach Herstellerprogramm,

    • Geräte zerlegt,

    • Inneres gereinigt und desinfiziert,

    • Brüheinheit zerlegt, Drainageventil zerlegt, Ultraschallgereinigt und desinfiziert,

    • Dichtungen der Brüheinheit und des Drainageventils erneuert,

    • Tropfschale erneuert,

    • Kontakte gereinigt,

    • Schrauben erneuert,

    • Mahlwerk ausgebaut, zerlegt, Mahlkegel gereinigt und neu justiert,

    • Testlauf (10 Brühungen, 5 Warmwasserbezüge) Mängel frei bestanden.

    Die Jura macht einen hervorragenden Kaffee/Espresso und der Milchschaum kommt Schlagobers nahe. Das Gerät ist wirklich in einem Super Zustand (Siehe Bilder)

    Bei Erwerb der Maschine kann man also sorgenfrei seine morgendliche Tasse Was-auch-Immer genießen :)


    Versand für Forumsmitglieder kostenfrei innerhalb Deutschlands.

    Preis VB 200€

    Der Einbau des Airbagkabels für den Gurtstraffer hat auch wunderbar geklappt, der Fehler ist verschwunden :)

    Mal wieder einen Schnapper bei ebay gemacht: Stoßdämpfer hinten und Domlager im Set für 60€ Es sind KYB Excel G Dämpfer und Sachs Domlager. Von der Qualität der Dämpfer war ich ja im E30 schon mehr als überzeugt und für die Hinterachse des Compact's Tut es noch alle mal, ein Upgrade von den 18 Jahre alten OEM Dämpfer auf alle Fälle :)


    Der Grund für die ganzen Wartungsarbeiten trotz geplanten Verkauf sind einfach:

    • FIrmenwagen hat 8 Monate Lieferzeit ( ist übrigens ein Skoda Octavia Combi RS iV geworden)
    • Will den Wagen mit einem guten Gewissen abgeben können, bis dahin muss er auch als Daily zuverlässig bleiben.

    Ich will nicht darauf schwören... aber ich glaube, da gibt es eine Kodier-Option dazu ;)
    Also womöglich bloß vom Vorbesitzer (oder von dir selbst? :saint: ) vermurkst :D

    Würd ich nicht mal verschreien, hab ja mal rumgebastelt und sogar das GM5 gegen ein anderes getauscht, aber ich nenns mal 'Fehler' wandert mit.