Beiträge von sebe20

    Türschloss der Beifahrerseite entriegelt schon wieder nicht mehr :cursing:
    Habe jetzt aus zwei kaputten Drehfallenschlössern eins zusammengebastelt. So ein misst, wie oft ich die Türpappe noch ausbauen muss :?:

    Also ich weiß echt nicht was es mit dem Drehfallenschloss auf sich hat.

    Es geht. Ich bin anscheinend nur zu dumm zum Bedienen. Aufsperren kurz antippen: Fahrertür und Heckklappe gehen auf, Beifahrertür bleibt zu. Länger gedrückt halten ( >3 Sekunden sag ich mal) und alles geht auf??? Na gut soll mir recht sein.


    Was jetzt noch dazu kommen musste war der Stecker unterm Fahrersitz. Mich hat das ewige Leuchten der Airbaglampe so genervt, jetzt hab ich bei BMW den Stecker mit dem Kabel zum Gurtstraffer bestellt. Überraschenderweise mal nicht teuer.

    Ja ist doch sehr cool. Ich krieg im Car Management wohl leider keinen Hybrid durch bei 30tkm p.a., obwohl ich wahrscheinlich gut 50% davon rein elektrisch fahren könnte. Freu dich drüber, so ein Firmenfahrzeug ist vielleicht nicht unbedingt IMMER das wirtschaftlich sinnvollste, aber der Wegfall des Stressfaktors „ich muss mich darum kümmern das die Karre wieder läuft“ ist auch ne Menge wert.

    Allein die Bequemlichkeit des 6Gang DSG und die Sicherheit sind mir viel Wert. Vorallem bin ich von den Benzinpreisen in letzter Zeit geschockt, jetzt kostet Super schon 1,83€ (und das nicht mal auf der Autobahn, sondern im Dorf)

    muss ich kurz intervenieren... son cupra e-hybird? :D

    Is echt traurig, aber macht finanziell gesehen leider sehr viel Sinn :X


    und nicht falsch verstehen, ist sicherlich kein schlechtes auto. aber hab mir hier diverses durchkalkuliert, und son 330e als vergleich is einfach viel zu teuer im verhältnis :(
    (und i4 fällt ja leider raus weil den unter 60k ja nur nackig bekommst)

    Richtig geraten. Es wird bis auf weiteres ein Formentor Hybrid mit 204 Ps.

    Ich habe mehrere Fahrzeuge verglichen und angefragt, auch einen Skoda Octavia Combi RS, natürlich Hybrid und fast Identische Ausstattung.

    Warum Hybrid?

    -Staatliche Förderung für Fahrzeug und Wallbox

    -PV Anlage und Batteriespeicher in der Firma

    -Arbeite in einer Elektrofirma

    -19km einfach Pendelstrecke (rein Elektrisch sind bei beiden locker 50km Reichweite realisierbar)

    -Hab schon einen Hybrid vor der Haustür stehen (Vatern sein Mitsubishi)


    Beide Kisten kommen monatlich (für Gewerbekunden) auf knackige 150€ Brutto (bei vorerst nur 15tkm im Jahr)

    Da ich zuvor keinerlei Zugriff zu Firmenfahrzeugen hatte, musste ich gelegentlich Termine mit dem Compact warnehmen... Und Seit November trotzdem erst 8tkm berappt, also denke ich, ist ein Hybrid im Firmenleasing Finanziell wirklich das sinnvollste.

    Mittlerweile über 166tkm gelaufen und noch alles Dicht. Hätte mir erwartet sobald was repariert ist, das was anderes kaputt geht (getreu alter E46 Manier) Aber zu meinem erstaunen macht er auch 220km/h auf der Autobahn ohne 'Zwischenfälle' Problemlos mit.

    Was mir auch aufgefallen ist: Trotz gelegentlicher Kurzstrecke weder Ölverbrauch noch Ölschlamm. Sowas hatte ich ja noch nie, musste seit dem Ölwechsel vor X Kilometern nichts nachkippen...

    Edit; Glaub der Ölwechsel war im November bei irgendwas mit 158tkm, dort wurden 4,2l 10W40 eingefüllt. Laut Peilstab nach Motorlauf - Mittig. Öl ist noch nicht schwarz, ach Ihr wisst wie ein neues Öl aussieht oder? :)

    Den Wagen verkaufe ich auch auf Mobile übrigens. Es folgt ein Firmenwagen von Cupra.

    Nein, der Anlasser dreht nicht und die Batterie vom Auto is leer sowie die Kontrolllampen in der Tachoanzeige blinken nicht sowie bei meinem 530d wenn die Batterie leer ist

    Jetzt muss ich aber auch ein Kommentar ablassen: Wieso nicht die Batterie Laden und dann probieren auszulesen/Starten?

    Edit: Ich denke mit zu geringer Spannung bekommt man Gewiss eine ganze Menge unrelevanter Fehler.

    Bei mir sprang der Wagen auch gelegentlich nicht an, oder unter Autofahren ging der CD-Wechsler nicht mehr wegen der EWS - Bei mir wars der kleine Transponder im Schlüssel der nicht fest war sondern im Schlüssel weit genug vom Zündschloss wegrutschen konnte.


    Noch dazu muss ich sagen mein Sohn hat das Auto auf 200 Ps von 150 optimieren lassen. Ich denke das Motorsteuergerät hats geschossen

    Oh, heißer Tipp, wurde das Steuergerät eingesendet oder ist noch das originale verbaut? Mir wurde auch mal ein Steuergerät mit falscher Software geschickt - zwar war es ein anderes Steuergerät (MS42 glaub ich) aber der Wagen sprang auch nicht an :)