Beiträge von sebe20

    Entlüften wird ich immer mit zwei Personen machen, sonst ziehst dir nur Luft in den Sattel. Die Entlüfterschrauben sind auch ein Witz, etwas Teflonband soll helfen. Oder eben einen Entlüfter der oben Druck auf das Reservoir gibt... Hat halt nicht jeder.

    Also die Methode der Manschette in den Bremssattel und dann den Kolben einfädeln ist meiner Meinung nach leichter gegangen, aber am einfachsten ist folgende Methode:

    • Bremssattel ausbauen
    • den alten Mist wegschmeißen
    • neuen Sattel aus ebay für 30€ einbauen
    • entlüften

    Also ich machs immer so (zuletzt heute gemacht)

    • Bremssattel ausbauen
    • Holz zwischen Bremssattel und Kolben
    • Mit Druckluft und Hammerschlägen den alten Kolben raussprengen (jap, ich hab wirklich nen Hammer gebraucht, 5 Bar reichen nicht)
    • Bremssattel Sandstrahlen / entrosten
    • Lackieren / Pulverbeschichten
    • Neuen Kolben einschmieren
    • Den Nutdichtring in den Bremssattel einsetzen, ordentlich schmieren
    • Manschette in die zweite Nut einsetzen
    • Kolben in die Manschette einfädeln
    • Kolben in den Bremssattel drücken
    • darauf achten das die Manschette nicht aus der Nut rutscht
    • Den Firlefanz einbauen und entlüften

    alter dreck.jpg

    Na siehe da, doch noch meinen alten Post gefunden. Die Bereifung ist noch drauf, Profiltiefe so bei 0,5mm ;)

    Nach dieser Übersicht wärst du mit deinen Reifenbreiten immer unterhalb des Minimums für die Felgenbreite (195er auf 7,5 Zoll und 225er auf 9 Zoll - was echt fett ist mal nebenbei) - heisst dann, das du einen ziemlichen Strecht fährst- gewollt und low life rulez oder Versehen im Gutachten?

    Ich denke das Gutachten von Brock wurde für low life rulez gemacht :)

    Low Life Rulez.PNG

    Aktuell sind ja hinten die 215er drauf und das nenn ich ordentlich stretched.

    Der TÜV Prüfer will eine Reifenfreigabe für die Felgendimensionen sehen, was für mich das Suchen der Nadel im Heuhaufen bedeutet... Denn die Dokumente fliegen leider ja nicht so frei im Netz rum...

    Okay, manchmal mache ich auch Fehler wie es scheint. Oder ich hab einfach die falschen Felgen, so genau weiß ich das Grad auch nicht.

    Laut Gutachten für'n E30 sollten es 7,5x16" & 9x16" sein. somit benötige ich die Reifen in 225/40R16 und 195/45R16. Das Angebot meiner Vertrauenswerkstatt macht aus:

    328€ inkl Montage usw,

    Vorderachse: NEXEN N-Blue 195/45R16

    Hinterachse: Falken ZE310 225/40R16


    Der TÜV Prüfer wird sich freuen, da er das selbe Gefährt mit diesen Fehlgendimensionen selbst mal hatte 8)

    Neue Reifen brauch ich auch noch für den Schleicher.

    Dimensionen: 215/40ZR16 hinten

    vorne vergessen zu gucken, da muss das Gutachten herhalten.

    195/45ZR16

    Wegen der langen Standzeit und des maroden Zustands steht er auf den Karkassen.


    Bitte paar kostengünstige Vorschläge, viel wird damit sowieso nicht gefahren...