Beiträge von sebe20

    Genug Öl im Motor? Welche Version vom Kettenspanner ist verbaut?


    Kette kannst du einfach prüfen -> Öldeckel ab, Schraubenzieher oder besser Magnetstab auf die Kette und auf Spiel prüfen, siehe Video wie es nicht sein darf

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Der Fehler 02731 deutet auf Kette hin, hier gibt's aber Profis im Forum die sich bestimmt bald zu Wort melden. Du könntest die Magnetventile für die Nockenverstellung ja mal ausbauen und reinigen (Dafür gibts auch gute Youtube Tutorials zB
    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    )

    Hat es schonmal jemand erlebt, dass sich nach einer Revision des Diffs die Schrauben vom Deckel wieder gelöst haben? Ich hatte das neu abgedichtet etc. und auch ganz sicher mit neuen Schrauben angezogen. Heute wegen der Ölundichtigkeit gesehen, dass alle! Schrauben locker sind, also wirklich komplett locker. X/

    Welches Lager hast du am Diffedeckel verbaut?
    Hab bei meinem 188er Diff noch Loctite blau aufs Gewinde gegeben, Bombenfest trotz hartem Fahrwerk
    Diff_neu.jpg

    Puh, ich hatte auch mal beide Lenkräder in der Hand. Also die MF Tasten haben die selbe elektr. Anschaltung. Es kann nur probleme mit der Verzahnung und dem Schleifring geben. Gibt einmal das Lenkrad mit Schleifring am Lenkrad direkt dran (wie beim E36 denk ich mal) und einmal dann an der Lenksäule. Stecker sind jedoch die selben. Einziges Problem: Airbag nur noch einstufig?! dh. wenn der aufgeht dann mit vollem bums ;)

    Evtl. nicht passend aber...
    Habe seit 3 Jahren nur die billigen Teile von zB autodoc o.a. verbaut, sogar mal was direkt von wish (glaub Ölniveausensor) und das Zeug funktioniert?! (Naja, ausser nem KWS von febi, den musste ich danach nochmal gegen was billigeres tauschen :rolleyes: )
    Habe daher immer was auf Lager... Also wenns wirklich ganz eng wird mit der Kohle... Sag bescheid

    Motorraum_Stand_2020.jpg


    Aktueller Stand zum Motorraum. Die Flecken am Ventildeckel sind noch von der Undichtigkeit des Kühlers. Geplant ist aktuell eigtl nur das Abändern des Kabelbaums und bisschen Kleinkram erledigen.
    Seit meinem letzten Ausflug steht das Teil eigentlich nur rum und irgendwie ist mir die Lust an dem Teil vergangen. Servolenkung und Klimanlage gehen mir schon sehr ab.

    Was ist das für ein Umbau? Gefällt mir ganz gut :)

    Notfall:


    Hab gerade Schweißnähte an meinem auspuff bearbeitet.
    Beim mitteltopf ist ein loch/riss entstanden.


    Reicht mir da Montagepaste oder muss ich das schweißen?(hab leider gerade keine moglichkeit zu schweißen )

    Im Bild sieht man das der Riss nach unten links weiter geht, oder irre ich mich? Eigentlich solltest du den Riss anbohren und dann alles verschweißen. Faulere Methode: Hitzeschutzband umwickeln und so tun als wär nie was gewesen :floet: