Grad festgestellt das mein linkes Motorlager hinüber ist. Viel Aufwand das selbst zu tauschen? Sitzt ja an ner sau blöden Stelle...
Beiträge von sebe20
-
-
Sodala, ersten Tank nach dem Ölwechsel verheizt. Kurzstrecke und Langstrecke gemischt, ca 1000km seit dem Ölwechsel. Ölstand knapp über der Mitte des Ölmessstabes. (Liqui Moly 0W40)
-
Vorsorge ist besser als Nachsicht
-
Ich hoffe bei dir kommt es erstmal nicht.
Wie gesagt, beim M54 geht das nicht ganz so einfachUnd nein, das Auto kommt nicht weg.
Ich bin so froh, dass ich ihn jetzt so habe wie er auf dem Hof steht.
Und wenn nach einer gewissen Zeit hier mal was porös, undicht, rissig oder kaputt geht dann ist es halt so.
Verkauf ich ihn und kaufe irgendwas anderes gebrauchtes (Da neu einfach schwachsinnig und zu teuer ist) geht das Spiel ja auch wieder von vorne los.
So weiß ich was ich an dem Auto habe, was gemacht wurde und kann mich freuen, dass er mit 267tkm immer noch so gut dasteht.Genau so gings mir auch. Heute mal wieder nach einen Ersatz gesucht, aber was man dann so findet überzeugt einen gar nicht
Bei meinen 154tkm ist jetzt alles trocken und heile, der Motor läuft zuverlässig und macht Spaß! Warum sich nach soviel Arbeit und Zeit die man investiert hat nochmal den Stress antun und am Ende mit einem Unzuverlässigen (neuen) Gebrauchtwagen rumärgern?
Haufen Geld für son bisschen Schlauch
Ich bin schon geizig wenns ums Benzin geht
-
Zitat von »sebe20«
M68 Felgen sind immer noch das A und O beim E46Jap, direkt nach den V72
Um halb 6 schon das erste Bier aufgemacht oder wie kommst du auf diesen Trugschluss?
(Spaß
) Ich ifnde die M68 sowie die Styling 67 am schönsten
-
Denke mal ein wirkliches Ergebnis sieht man erst, wenn du den Ventildeckel abgebaut hättest
Die Domlager sahen ja heftig aus, gut das du gleich beide Getauscht hast!
M68 Felgen sind immer noch das A und O beim E46 -
So jetzt hab ich den Dicken innen mal ein wenig aufgehübscht.
Das dunkle Holz im dunklen Interieur war mir auf Dauer doch ein wenig zu traurig.
Das Lenkradspangenproblem hab ich dabei gekonnt mit einem M-Lenkrad
gelöst wozu natürlich unbedingt der passende Schaltknauf her musste.Die Interieurleisten habe ich in der Bucht gekauft.
Sie waren mit sehr gutem Zustand beschrieben und das sind sie tatsächlich
Gebrauchsspuren muss man wirklich mit der Lupe suchen.Mittelkonsole, Schalt- und Handbremshebelbalg und unterer Funktionsträger sind
ja schon neu, so muss jetzt nur noch mal eine M-Fußstütze rein, dann bin ich innen fertig.Peter
Pornös
Mehr hab ich nichts zu sagen... Obwohl: man sieht Staub auf der Mittelkonsole
-
Mir gehts eher um die Garantie, Zugstufe wird erstmal die Vorgabe von KW eingestellt.Mit Radlastwaage wären 300 Aufpreis, weil angeblich aufwändig.
Mit Einbau sollten es ~1400 sein, 140 über dem Ebay Preis.
Vor 3 Wochen bestellt und heut am Telefon erfahren KW hat Probleme mit Kolbenstangen und daher 11 Wochen Lieferzeit.
Ebayhändler angeschrieben, meinte sei verfügbar, also bestellt (würden die mir auch einbauen ).
140€ wären 2 Std Arbeit, sollte reichen.
Bin mir noch nicht einig, ob ichs brauch, baue auch lieber selber ein
1400€ ? sind die noch ganz gebacken? Ne, da Pfeif ich auf die Garantie und kauf mir nach 5 Jahren nochmal n neues Fahrwerk günstig...
-
Kommt drauf an was die mehr verlangen und wie lange ich auf den Wagen verzichten muss...
-
Zitat von »soorax«
Styling 67 in 17 Zoll? Du meinst wohl eher die Styling 68, und da musst du mit der Reifenkombi nichts eintragen.Das hab ich mich auch gerade gefragt
Oh verdammt... Styling 68 17Zoll natürlich