Beiträge von BMWFANe46318i

    Raten, woher das Wasser genau kommt, kann hier niemand. Musst wohl raausfinden, woher genau das Wasser kommt: Wasser rein, drunter legen (mit Taucherbrille) und anmachen :P
    Ne Spaß beiseite, Kühlwasser kann an vielen Stellen raus. Schläuche, die platzen, Dichtungen, die irgendwann hart sind .....
    Ich hatte damals genau das gleiche Szenario - nur ohne ADAC^^ Damals war bei mir der Ausgleichsbehälter gerissen.


    Also ich würd sagen: Trocknen lassen (ind Sonne stellen) und dann tatsächlich schauen (lassen), wo das Wasser nun herkommt.
    Oder eben auf die Aussage der Werkstatt verlassen und richten lassen und eben den Preis zahlen, dens kostet ..... Wenns dann dicht is, passts, und wenn net, dann haben die was falsch gemacht ;)


    Wo er Recht hat, hat er Recht... :thumbsup:
    Kann ihm nur zustimmen darunterlgen und mal lunsen 8o wo her es rinnt... :D

    Hallo





    WoW das BMW das übernimmt ist echt super die Blöden Schwaben (Schmerzedes)
    übernehmen nichts keinen Pfennig ! (Automatikgetriebe Schrott) trotz Ölwechsel,
    und Wartung bei Mercedes Das war unser letzter Stern ... :( haben unseren 328 Cupe
    leider für den obengenannten in Zahlung gegeben jetzt fahren wir nach 5 Jahren
    wieder einen BMW, BMW ist eben doch besser, Kulanter, Haltbarer als Mercedes
    und ich weiß wovon ich rede wir hatten alles schon gehabt :
    740i,525TDS,328i,318i,...



    Die Schwaben sind mir zu hochnäsig und die Autos die sie
    bauen sind mir zu Protzig! :meinung:




    Aber jeder Hat seinen eigenen Geschmack… :meinung:




    Ach ja bei unserer A klasse war auch das Automatikgetriebe
    Schrott, :wall:






    Über 12.000€ Schaden ...


    und das nur bei einen Auto (ML 320)


    0 Kulanz bis auf Rechtsstreit !


    bei der A haben wir das nicht mehr Repariert! (8000€)


    ebenfalls 0 Kulanz bis auf Rechtsstreit !





    MFG

    Hallo,


    Vielleicht hat die Werkstadt gepfuscht ... Hatte bei mir schon mal solche Fälle...
    Vielleicht haben sie da ein "Lehrling" rangelassen der irgendetwas falsch zusammengebaut hat und das jetzt bei der Fahrt so gelockert hat das die ganze Suppe rausläuft...
    Oder es ist einfach nur ein schlauch geplatzt/Dichtung wegen Thermostattausch Defekt??


    MFG

    Hallo,


    Krümmer und Krümmer Dichtung sind OK sind auch Dicht...
    Motor klappert Ebenfalls nicht...
    Ich vermute vielleicht auch die Dichtung zwischen Hosenrohr und Krümmer...
    Vielleicht ist das Hosenrohr selbst Undicht...
    Bin am Dienstag in der Werkstatt mal schauen was die sagen...
    Oder habt ihr noch eine Idee
    Der Kat wäre eigentlich auch möglich aber der Verbrauch passt ja und dicht ist er auch …


    MFG

    Hallo,


    Habe Heute Meine Theoretische Prüfung Bestanden :thumbsup: ...



    naja aber nun zum eingemachten



    War gestern in der Werkstatt habe bei der Variante gleich
    alle Querdenker und stabiles prüfen lassen also in Prinzip die ganze Achse ...
    da war alles in Ordnung...



    So Nun mein Motorkontrollleuchten Problem in Verbindung mit
    der Lautstärke…


    Der Auspuff hat keine äußeren Beschädigung das Problem das
    er so laut ist, ist also noch immer nicht gelöst bin am Dienstag nochmals dort ich
    schaue mir dann mal wegen Krümmer, LS und LMM...


    Mal schauen was da rauskommt...


    und nun hab ich noch eine Frage...


    Sorry das ich so blöd frage aber ich bin Anfänger auf dem Gebiet
    ...


    Kann ein Auspuff über die Jahre (13) trotz keiner äußerlich
    erkennbaren Beschädigung Lauter werden oder Innerlich kaputt sein???


    Weil mein 318 ist in Höhe der Beifahrer Tür sehr laut ... allgemein
    der Auspuff sieht recht vergammelt aus... scheint aber Dicht zu sein


    Trotzdem ist er auch hinten und beim fahren und Gas geben im
    stand Laut!


    MFG