Beiträge von lapunta

    Zitat

    Ich habe dazu die Hutablage angehoben und dann mit einer Spitzzange die Halterklammern entfernt.
    Schließlich will man die Klammern danach ja auch wieder montieren ... das klappt ohne anheben der Hutablage nämlich nicht.


    Hast Du auch ne Limo?
    Bei meiner ist die Hutablage mit einigen Plasikdübeln total fest. Die lassen sich, meiner Ansicht nach, nur durch Rausbohren entfernen. :cursing:
    Hast Du das auch so gemacht?

    Habe ich schon versucht. An die an der Beifahrerseite kommt man vielleicht ran. Aber an der Fahrerseite - no chance!
    Ich habe die Dinger noch nie ausgebaut gesehen. Haben die an jeder Stange eine Klammer oder nur an einer?

    Hallo,


    Heute möchte ich noch einmal ein Fass aufmachen! Es geht um den Ausbau der hinteren Kopfstützen beim e46. Ich weiss, dazu gibt es schon einige Threads. Die meisten empfehlen ein ruckartiges Ziehen - so lange, bis die Halteklammern wegfliegen. Nichts für Ungut, aber das ist doch wohl ein Witz. Andere sagen, man muß die Hutablage anheben und die Halteklammern entfernen - macht Sinn, ist aber ziemlich aufwendig, zumal die selbige, bei meinem BMW, mit diesen Plastikdübeln festgemacht ist


    Würde mich interessieren, ob jemand weiss, wie die Profis das machen.

    Zitat

    Hallo,
    vor lauter Diskussion weis ich schon gar nicht mehr was du eigtl. wolltest, aber ich gebe meinen Senf mal anders dabei.


    Das ist ja de Punkt - Ich wollte ja gar nichts. Eigentlich war ich nur etwas genervt, weil ich auf die Frage, wie ich die Rückplatte der Vordersitze ausbaue, keine einzige vernünftige Antwort bekommen habe. Da habe ich einfach mal angefangen, das Ganze ein bißchen dokumentiert und als HowToDo hier reingestellt. Vielleicht kann der Eine oder Andere was damit anfangen.
    Manche scheinen zu vergessen, daß es oft die kleinen Pobleme sind, die einen beim Autoschrauben stundenlang aufhalten. Da ist man für ein genaues HowToDo dankbar. Klar, sind auch Fotostories über schön aufgemöbelte Autos nett anzusehen, aber wenn die im Mittelpunkt eines Forums stehen, dann kann man das Ganze vergessen.
    Ich werde mich auch in Zukunft mit einfachen Themen am Forum beteiligen, und würde mich freuen, wenn das auch Andere tun.


    Diskussionen, auch im HowToDo, sind okay, wenns um Inhalte,Durchführung oder Verbesserung geht.


    Gruß aus Teneriffa


    la punta


    Eigentlich wollte ich aus der ganzen Diskussion aussteigen, weil Eure ganzen Empfehlungen doch ziemlich an der Realität hier vorbeigehen. Wenn Du hier nach einem "Aufbereiter" fragst, schauen Dich die Leute an, als kämst Du von einem anderen Stern. Für so etwas haben die Leute erstens kein Geld übrig und zweitens auch kein Interesse. Durchgescheuerte Sitze mit Brandlöchern oder zerkratzte Interieurleisten - wo ist das Problem? Hauptsache die Karre kommt durch den nächsten ITV (spanischer Tüv) und rostet nicht zusammen.


    Dementsprechend ist auch das Warenangebot nicht nur in Sachen "Auto". Glaubt ihr, sonst hätte ich meine Bezüge in Deutschland bestellt. Hier wird ganz schnell aus einem NoGo ein MustGo.


    Abschließend noch kurz bemerkt: Das ganze HowTo Do hab ich nicht eingestellt, um von Euch Lob, für meine Autositze zu bekommen (interessiert mich nicht), sondern weil ich auf meine Frage wie ich die Rückplatte der Vordersitze entferne, keine einzige vernüftige Antwort bekommen habe.


    Gute nacht Deutschland

    Zitat

    Dann nenne ich einen Thread aber nicht Abenteuer Autositze...
    Dann berichte ich sachlich, wie ich was gemacht habe. Und sorry, aber bei diesen "Sitzbezügen" kommt es unweigerlich zu Diskussionen


    Also, dann lese Dir mein How to Do nochmal durch. Ich habe nichts anderes gemacht, als Schonbezüge bestellt, und die für mein Auto anpassen lassen. Genau das habe ich beschieben. Ich habe die Sitze niemandem empfohlen und auch nirgends behauptet das Sie supertoll sind. Deshalb auch die Fotos. Da kann sich jeder seine Meinung bilden.


    Ich hätte die auch wieder zurückschicken, aber dann hätte ich imme noch keine neuen Sitze gehabt.


    Noch kurz was ABSCHLIESSEND zum Thema.


    Erstens wäre der Wert meines BMW's in Deutschland nur ca. 2000.- €. hier ist es ungefähr 3500.- €. Da ist das Budget von 500.-€ für die gesamte Innenausstattung schon mehr als großzügig. Da wären die "bicolor"Bezüge von SEAT-Styler für 300,-€ schlichtweg zu teuer gewesen.


    Bicolor deshalb, weil die gesamte Innenausstattung meines Auto auch grau-schwarz ist und ich bestimmt keine ganz schwarzen oder schon gar keine ganz grauen Bezüge reingemacht hätte.


    Drittens: wie ich vielleicht schon zu oft erwähnt habe, wohne ich hier auf Teneriffa, wo es so richtig Sommer hat. Da ist irgendwas Schwarzes einfach nur störend.


    und zu guter Letzt: Du kannst in einen 3er BMW noch so viel Schnick-Schnak einbauen - es wird kein Aston Martin.

    Zitat

    E46 - How to do (2)
    Ein-, Aus- und Umbauanleitungen. Bitte in diesem Thread keine Diskussionen!


    Also so stehts auf meiner Forum-Seite! Wird bei Deiner wohl nicht anders sein.