Für den Neuling mal eine richtige Laberantwort, die aber, so hoffe ich, doch hilfreich ist.
Mein 318i hab ich vor drei Jahren gekauft. Der hatte da genauso viel Jahre auf dem Buckel wie deiner, aber einige km-chen mehr. Zuvor hatte ich einen Toyota Avensis mit ungefähr gleicher Motorleistung. Meine erste Erfahrung mit dem BMW war ein komplett anderes Fahrgefühl, alles sehr viel direkter (Kupplung, Gas, Bremse, Lenkung) - mein erster Eindruck war: macht viel mehr Spaß. Ich glaube, daß ist gerade das, was den BMW von allen anderen Automarken unterscheidet.
Nach ein paar Wochen hab ich die Querlenker vorne ausgetauscht. Bei höheren Geschwindigkeiten (ab 120km/h) fühlte es sich in leichten Kurven so an, als wäre der Fahrbahnbelag etwas uneben. Also wirklich nicht dramatisch.
Mit den neuen Querlenker war das aber sofort weg. Auch der Geradeauslauf ist seitdem wirklich perfekt. Lenkung ebenfalls.
Ich denke mal, das allgemeine Fahrgefühl ist zuerst einmal relevant. Wenn Du Dich da nicht wirklich sicher fühlst, würde ich dem nachgehen.
Zitat
Ich muss das Lenkrad eigentlich immer ziemlich fest halten da sonst das Lenkrad teilweise wild um sich schlägt.
Ich weiss ja nicht, wie stark das ist, aber wie Du das beschreibst, würde ich da mal nachschauen lassen.
Mach doch mal 'ne stramme Bremsung aus moderater Geschwindigkeit. Ich denke, da erfährst du viel über den Zustand deines Autos.
Verbrauch finde ich jetzt nicht dramatisch. Könnte aber weniger sein. Was braucht er denn bei moderater Autobahnfahrt? Da solltest Du doch einiges unter 10l liegen. Ich liege mit meinem 318er im langfristigen Durchschnittsverbrauch bei ca 10 bis 12ll. Wobei ich aber auf Teneriffa direkt am Meer wohne und irgendwie geht hier jede Strasse bergauf.