Beiträge von Tourer

    Was kosten die Bremsen hinten in etwa?


    Muss meine jetzt demnächst auch machen..


    Für meine habe ich beim Profiteile so 170€ bezahlt.
    Alles von ATE:
    Scheiben
    Klötze
    Verschleißwarner
    Federklammer
    Handbremsbacken
    Einbausatz für Bremsbacken;


    Kommen vielleicht noch die Spreitzschlösser vom :) dazu.


    Peter

    Aus reinem Interesse und weil er der einzige in der Nähe und einer der günstigsten im Netz werde ich den mal anschauen (mit geringer Erwartung):


    Der Preis ist interessant, selbst wenn noch was dran zu tun ist.
    Ich weiß ja nicht ob du selbst schraubst, oder schrauben lässt.
    Wenn du selbst schraubst sind so Sachen wie Bremsen oder Hydrolager einfach Kleinkram,
    würde mich nicht davon abhalten ein Auto zu kaufen.
    Wenn Motor, Getriebe und Diff i.O. sind und der Rost überschaubar ist kann man ihn für den Preis schon nehmen.


    Peter

    Der vom Händler würde mir gefallen.
    Vielleicht geht noch was wegen der Delle im Stoßfänger hinten und dem Kratzer vorne.
    Ansonsten hilft natürlich immer nur vor Ort ansehen, Bilder können tauschen und einen
    Motor muss man auch immer live hören.


    Peter

    Hatte das gleiche Problem mit einem Adapter aus der Bucht.
    Ich hab dann die Werte des Widerstands und der Kondensatoren nachgemessen,
    die waren vollkommen daneben.
    Für den Widerstand sollten es 330KOhm sein und die Kondensatoren sollten 0,22µF sein.
    Nachdem ich die Bauteile umgelötet habe hat es funktioniert.
    Den zweiten Adapter hab ich mir dann gleich selbst gemacht, dann mit 0,33µF,
    klingt besser finde ich.


    Peter


    PS: am richtigen Eingang hast du aber schon eingesteckt?
    stimmt die Pinbelegung?

    Wenn 25mm unbedenklich sind, dürften es auch die 30/30 von Eibach sein. In Kombination mit B4 Dämpfern kommt man qualitativ hochwertig und günstig(er) weg. So ist meine derzeitige Meinung dazu. Dann bietet es sich aber an, auch Querlenker, Stabis etc.


    Sicher auch ein brauchbarer und bezahlbarer Weg.
    Ich habs mir noch einfacher gemacht und hab hinten einfach die 5mm Federunterlagen reingebaut
    und vorne die Z4 Domlager.
    Jetzt sieht er halt aus wie ein "normaler" Touring was mir auch genügt.
    Daß es bei mir trotzdem teuer wurde war halt einfach Pech.
    Beide Achschenkel und Radsensoren neu von BMW haut ein Loch in die Kampfkasse o_O auch wenn der :) noch ein paar Prozente gegeben hat.
    Bei den Radlagern konnte ich dann wenigsten FAG zu einem guten Tarif bekommen.


    Peter

    Das HK wird von einer eigenen Endstufe mit eingebauten Aktivweichen angetrieben, die speziell auf diese
    Lautsprecher und die Fahrzeugakustik abgestimmt sind und das auch noch geschwindigkeitsabhängig.
    Wenn du da einen anderen Lautsprecher dranhängst und es hinterher passt ist das eher ein Lottotreffer.


    Peter

    Dank euch,


    dann muss ich Morgen noch Keramikpaste besorgen, weil Morgen kommt der zweite Achschenkel,
    damit ich die Kiste wieder zusammen schrauben kann.
    Ich bin schon ganz krank, weil ich die ganze Zeit mit dem Vierzylinder von der Frau fahren muss :D


    Peter