Brauchst kein Multimeter - eine Prüflampe reicht
Zur Not sogar zum Zündung einstellen
Peter
Brauchst kein Multimeter - eine Prüflampe reicht
Zur Not sogar zum Zündung einstellen
Peter
Der Motor sieht mir irgendwie nach einem Ford A-Kent aus mit einem Motorcraftverteiler, wenn mich nicht alles täuscht.
Die waren im Escort Mk2 und im Fiesta MK1 verbaut.
Müsste dann einen Weber Registervergaser drauf haben, wenn die den Originalen genommen haben.
Vor ewigen Zeiten bin ich mal mit einem Catterham mit dem Motor gefahren, war echt spaßig mit dem Gokart.
Auf jeden Fall wünsch ich dir viel Spaß mit dem Gerät, sowohl beim Schrauben wie auch beim Kurven.
Peter
Können 325er Allrad tiefergelegt werden?
Wenn dann nur wenig.
Bei meinem habe ich hinten die Federunterlagen getauscht, das bringt so etwa 2cm.
Vorne kommen dann noch die Z4 Domlager rein, mehr werd ich nicht machen.
Es gibt aber auch für den X Gewindefahrwerke, dann kannst du ihn dir hin drehen
bis es passt. Die kosten halt dann.
Peter
Ja ich schau mir mal n paar Diagnosegeräte an. Es ist sicher nicht verkehrt, wenn man Fehlerspeicher lesen kann.
Ein Interface und I*pa sind hier aber die erste Wahl.
Damit kannst du dir auch Livewerte ansehen und einzelne Komponenten ansteuern,
zur Fehlersuche sehr hilfreich.
Peter
Also egal was dabei passiert, wir sind hinterher genauso schlau wie vorher :'D
Genau das wollte ich damit auch gesagt haben
Könnte er vielleicht über die DISA so viel Falschluft ziehen?
Peter
Den LMM kann man mal abstecken und auch so fahren, steht dann aber auch im FS drin.
Ändert sich nichts ist er wahrscheinlich i.O.
Verbessert sich das Laufverhalten kann es am LMM liegen muss aber nicht.
Kann genauso gut sein das er ohne LMM auf fett regelt und damit Falschluft überdeckt.
Ein Neuer VDO-Siemens kostet in der Bucht 179€.
Peter
Die Spiegeleier in den Blinkleuchten würde ich noch ändern.
Ansonsten ist er einfach hübsch
Peter
Die Relais sind hinter dem Handschuhkasten, meist hast du aber mit einem defekten Relais eher Startprobleme.
Wenns aber schon im Fehlerspeicher steht würde ich das auf jeden Fall versuchen.
Kostet nix und hinterher ist man vielleicht schlauer.
Die Leistungsminderung kann auch vom NWS kommen, wenn es nicht mit der Kette schon im Argen liegt.
Wo hast du den Sensor wechseln lassen? Welches Fabrikat wurde verbaut?
Dein Motor hat zwei NWS. Ist es der gleiche Sensor wie damals?
Peter
Tausch doch mal das Benzinpumpenrelais gegen ein anderes mit der gleichen Farbe aus deinem Relaiskasten.
Und beim Nockenwellensensor kommt es je nach Hersteller auch mit neuen immer wieder zu Problemen.
Peter