Erst mal den Fehlerspeicher auslesen, ohne ist das nur eine Schätzerei.
Peter
Erst mal den Fehlerspeicher auslesen, ohne ist das nur eine Schätzerei.
Peter
Wenn es wirklich der Stellmotor der Defrosterklappe ist, dann ist das nicht so lustig.
Laut TIS muss das Lenkrad und der Armaturenträger ganz raus
Da solltest du wie der Dani schon meint, zur Sicherheit nochmal mit I*pa auslesen lassen.
Peter
Schön, gibt eben auch etwas gelassenere Prüfer
Peter
Ich persönlich würde mich zwar nicht an eine Maschine ranwagen.....
Was hat er noch zu verlieren?
Ich drück auf jeden Fall die Daumen
Aber sonst schon gut aufgehübscht der Dicke
Peter
Du musst dir das Maß vom neuen ESD nehmen, auf das Rohr übertragen und an der Stelle dann abschneiden.
Peter
Besser als mit 5w30 allemal aber ein kurzer klappern ist immer nach Langstrecken zu hören.
Vielleicht ist dein 0W-40 auch im kalten Zustand zu dünn.
Der Jusa und ich haben 5w-40 drin.
Aber kann auch gut sein dass es beim einen hilft und beim anderen nicht.
Auf jeden Fall ist der N42 eine Mimose.
Peter
Zweite Platte is zu unpraktisch, Laptop hat auch nur einen Schacht.
Gibt auch Umbausets bei denen die zweite Platte statt dem optischen Laufwerk rein kommt,
falls man das will.
Peter
Oder kann man die Historie das Wagens auch irgendwie anhand der Fahrgestellnummer auslesen lassen?
Über die letzten sieben Stellen der VIN lässt sich der Auslieferungszustand ermitteln.
Das geht hier http://www.bmwarchiv.de/vin/bmw-vin-decoder.html
Auch nicht schlecht zu wissen http://www.stolencars24.eu/
Peter
Anonsten, was haltet ihr von Re-importen?
Meinen X hab ich aus Österreich geholt, fährt aber auch in Deutschland ganz gut
Du musst halt nach der Ausstattung sehen ob soweit alles dran ist, z.B. hat es im Ausland
auch Leder ohne Sitzheizung gegeben.
Aber wenn Preis und Zustand passt warum den nicht.
Die Überführung, falls er noch im Ausland ist wird aber immer schwieriger.
Meinen konnte ich einfach mit deutschen Kurzzeit holen, aber auch nur ab Grenze
Das geht seit Neuestem nur noch mit deutscher HU.
Dafür haben wir die diese EU, damit eine eine ausländische HU nicht mehr gut
genug ist für eine deutsche Kurzzulassung.
Da dein Objekt der Begierde ja schon eingedeutscht ist ist das natürlich kein Thema,
ich wollte es nur mal erwähnt haben falls du dich auch im Ausland umsehen willst.
Peter
Ich persönlich würde es mir aber nicht zu trauen.
Dann trau dich halt auch mal was
Ich hab schon mehr als einen Azubi gehabt und was ich selbst dabei gelernt hab ist,
dass man den Leuten auch was zutrauen kann und sie auch mal machen lassen soll.
Nur so lernt man was dazu.
Wenn dann einer gar keinen Draht zur Technik hat wird er es im Regelfall dann auch
von selbst bleiben lassen.
Peter