Mit dem Wischermotor hat das aber nur indirekt was zu tun.
Wäre nett wenn der TE den Titel auf irgendwas mit Wischachslager ändern könnte,
alleine schon damit Suchende auch das Richtige finden.
Peter
Mit dem Wischermotor hat das aber nur indirekt was zu tun.
Wäre nett wenn der TE den Titel auf irgendwas mit Wischachslager ändern könnte,
alleine schon damit Suchende auch das Richtige finden.
Peter
Die Rückwand von den vorderen Sitzen wird mit jeweils zwei Stöpseln befestigt. Weis da jemand die Teilenummer? Ich find im ETK nichts.
Für beide Sitze brauchst du aber acht Stück.
Wenn ich das noch korrekt abgespeichert habe ist der Stoff unten auch noch mal mit
je zwei von den Stöpseln befestigt.
Peter
PS: Jetz wars mir zu blöd und ich hab ins TIS reingesehen. Es sind vier je Seite.
5W-30 oder 5W-40 sind im kalten Zustand aber genau gleich dick....
Das ist mir schon bekannt. Im oberen Temperaturbereich ist es das aber nicht.
Man kann ja hier auch lesen, dass das Klackern am nächsten Tag beim ersten
Start gerne mal vorkommt, wenn am Tag zu vor der Motor höher belastet wurde.
Das würde für mich heissen, dass das Öl dabei dünner wurde und eventuell
mehr in die Wanne zurücklaufen konnte.
Und selbst wenn der Motor nicht hoch belastet wurde, sondern einfach nur seine
Betriebstemperatur erreicht hat ist das 5W-40 dann dicker.
Selbst beim R6 wurde durch dickeres Öl auch schon mal der Ölverbrauch
günstig beeinflusst. Solange ich die Wahl habe nehme ich grundsätzlich das dickere Öl.
Dafür gibt es ja verschiedene Öle, damit ich für meinen Anwendungsfall das Passende nehmen kann.
Peter
Weiß nicht wie die Dichtung aussieht muss ich mir mal anschauen.
Bei anderen Autos sind ja mal gerne die Abläufe vom SD an der A- und B-Säule zugegammelt.
Ob's das beim E46 auch so gibt weiß ich jetzt aber nicht, einen Blick wärs aber mal wert.
Peter
Tourer:
05-W40? Ich wollte heute einen Ölwechsel machen und überlege das auszuprobieren, hab aber schon so oft gelesen, dass Öl eine Glaubensfrage sein soll. Bisher war in meinem anscheinend immer 05-W30. Hast Du sonst noch gute Erfahrungen mit dem Öl?
Ja, Öl ist auch eine Glaubensfrage. Langzeiterfahrungen habe ich auch noch nicht mit dem Öl, ist erst ein halbes Jahr drin.
Aber seit dem ist mir das Geräusch nicht mehr aufgefallen.
Ich bin auch eher ein Anhänger dickerer Öle, alleine schon weil ich meine Autos auch im Sommer bei hohen Temperaturen
gerne mal laufen lasse.
Die immer dünneren Öle sind für mich ein Kompromiss der Automobilindustrie, um Abgaswerte durch weniger Widerstand
zu reduzieren, wobei die Schmierleistung wohl eher nur noch für "Standardanwendung" taugt.
Gerade die Valvetronic braucht eine ordentliche Schmierung und bei mir bekommt die jedes Jahr ihr frisches ÖL,
auch wenns nur 10000km drin war.
Soweit meine Philosophie zu Motoröl Mit den Infos die im Netz über Motoröl zu finden sind, verhält sich das
wie mit Religion. Die kannst du dir auf dem Wege auch leicht selbst zusammen bauen wie sie dir gefällt.
Peter
Sorry für die Umstände.
Kein Problem, ist ja nichts passiert
Besser als ein Defekt
Peter
Sehr komisch sieht echt nach Sperre aus.
Wenn die Bremse was hätte würde es sich auch nicht 2cm frei drehen lassen.
Peter
PS: auf nasser Fahrbahn ist dir noch nichts aufgefallen?
z.B. Traktion satt
Glaube nicht dass du eine Sperre drin hast, ab Werk zumindest nicht.
War das andere Rad frei, also vom Boden weg? War ein Gang drin?
Peter
Wenn du da so gar keinen Plan hast, dann nimm einfach sowas: http://www.ebay.de/itm/2x-USB-…-LKW-iPhone-/251494074879
Peter
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.