Beiträge von Tourer

    Meine Nachbarn sind mal auf mich zu gekommen, mit einem Volvo 940 Kombi
    und 180tkm auf der Uhr. Sie trauen sich nicht mehr zum TÜV, ob ich jemanden
    für das Auto wüsste.
    Offensichtlich ein Scheinwerferglas defekt und der Heckwischer ohne Funktion.
    Ich bin dann mal eine Runde gefahren und er hat sich so noch ganz fit angefühlt.
    Bin dann während der Probefahrt gleich zur DEKRA und hab die HU gemacht, mit geringen
    Mängeln bestanden, fertig.
    Selbst wenn ich durchgefallen wäre, ja und, dann hätte ich eine Arbeitsliste gehabt.
    Eigentlich kennt man ja seine Kiste und wenn das Lenkrad schon eiert bei jeder
    Bodenwelle, weiß man ja von selbst dass da Handlungsbedarf ist.
    Auspuff dicht? Hört jeder selbst.
    Licht funzt? Sieht ja schon fast ein Blinder.
    Bremsen sieht man ja von Außen.
    Also hinfahren, was will dann noch viel sein?


    Peter

    wie findest du den ?
    Preis angemessen?
    Der sieht ganz gepflegt aus, außer der eingebaute MP3 Player, den finde ich total hässlich :wacko:


    Schönes Auto :thumbup:
    Eigentlich aber zu teuer. Wenn er aber wirklich so gut ist wie er schreibt und noch ein wenig
    runter geht könnte man drüber nachdenken.
    Ein Business CD Radio kostet dich rund 100€+ ein Interface für 100€ dass es für das
    einundzwanzigste Jahrhundert tauglich macht.
    Die üblichen Schwachstellen müsste man halt abchecken.
    Ein toller Motor ist auch drin, M54 mit 2,2 Liter :thumbsup:
    Bei diesen Motoren kommt schlimmstenfalls mal die Vanos, die kann man überholen lassen und
    mal die KGE (Schei...arbeit), kostet aber nicht die Welt.
    Achte auf seltsame Geräusche an der Ansaugbrücke, die DISA, schlägt gerne mal aus.
    Wenn man das rechtzeitig merkt lässt sich die aber für schmales Geld reparieren.
    Ansonsten auf regelmäßige Wartung achten und die Reparaturhistorie durchsehen, falls vorhanden.


    Peter

    Der Wagen sieht auf den Bildern gut aus, mir gefällt er sogar.
    Ich finde ihn für einen Vierzylinder mit den Kilometern aber
    erheblich zu teuer.
    Ich hab letztes Jahr für meinen 318er 6700€ bezahlt, mit 32000km!
    Der ist jetzt zwar nicht verMt aber Tourings sind ja tendenziel gegenüber
    der Limo auch etwas teurer.
    Mit den Kilometern bekommst du einen 320ci für einen Tausender weniger.
    Außerdem sind die E46 in dem Alter wohl die letzte Gelegenheit noch einen
    Sechszylinder zu fahren.
    Den Rest deines Lebens wirst du dich wahrscheinlich mit downgesizten
    Waschmaschinenmotoren vergnügen müssen.
    Das Leben ist zu kurz für lange Unterhosen.


    Peter

    Thermostat oder Wasserpumpe dort irgendwo ein Defekt könnte das sein?


    Wenn da was undicht wäre, würdest du das ja sehen.
    Wo du nicht hinsiehst ist der Heizungskühler.
    Aber wenn der was hat riecht man das, oder die Scheiben beschlagen
    auffällig mehr als sonst.
    Würde nicht schaden wenn du mal einen CO-Test am Kühlsystem machen lässt.
    Aber ich hoffe, dass du das Kühlsystem einfach nicht gut genug entlüftet hast.
    Bei meinem hab ich letztens nach einem Thermostatwechsel auch noch zweimal nachfüllen müssen,
    hab ich wohl auch schludrig entlüftet ^^


    Peter

    Ihr ratet mir eher zum 320er stimmts?


    Wenn du viel in der Stadt unterwegs bist, dann hat der Vierzylinder
    beim Verbrauch die Nase vorne.
    Auf der Bahn oder Überland ist der Unterschied nicht all zu hoch.
    Einen halbwegs gepflegten Sechszylinder kannst du dir normal ruhigen
    Gewissens kaufen, auch mit hohen Fahrleistungen.
    Beim Vierzylinder kommts halt drauf an wie er genutzt und gepflegt wurde.
    Kann gut gehen, muss aber nicht.
    Bei der Versicherung musst du mal nachgragen, kann gut sein dass der
    Sechszylinder sogar weniger kostet, bei meinen Beiden ist das so.


    Peter


    PS: Und lass dann mal gut sein mit dem Dankeknopf, der ist ja schon total abgewetzt ;)

    Steuerkette liegt bei 1000-1300€.
    Die Valvetronic bei etwa 1500€.
    Wenn du also unbedingt einen Vierzylinder fahren willst,
    warum auch immer, solltest du wenigstens 2000€ immer
    in der Kampfkasse haben.
    Die solltest du auch bei einem Sechsender haben, nur ist es da
    weniger wahrscheinlich dass du die in den Motor stecken musst.
    Lass dich nicht von dicken Rädern und einem M-Paket blenden,
    du brauchst ein Auto das ordentlich fährt und dir nicht wegen der
    Reparaturkosten die Haare vom Kopf frisst.
    Und wenn nicht offensichtlich ein Defekt am Auto vorliegt, kannst du den
    Verkäufer auch nicht viel drücken.
    Wenn dann tatsächlich ein Defekt in Richtung Motor zu finden ist,
    würde ich den nicht drücken, sondern die Finger weg lassen.


    Peter

    So ein volldepp, wie kann man die Folie draufmachen ohne überall auf die Logos zu achten?


    Der Nuffi hat natürlich recht mit seiner Liste.
    Aber nicht jeder Prüfer hat es unbedingt nötig dich auflaufen zu lassen.
    Fahr erst mal hin und lass dich überraschen.
    Wenn du dann doch einen Korinthenkacker erwischt, hast du als Plus wenigstens
    dass die Heckscheibe das Prüfzeichen hat.
    So müsstest du schlimmstenfalls die Folie auf den Seitenscheiben entfernen und
    musst nicht um die Drähte der Heckscheibe fürchten.


    Peter