AGB bringt euch garnix.
Wir reden ja auch von einer ABG und nicht AGB.
ABG ist eine "Allgemeine Bauartgenehmigung" ersetzt quasi die ABE "Allgemeine Betriebserlaubnis" ![]()
Peter
AGB bringt euch garnix.
Wir reden ja auch von einer ABG und nicht AGB.
ABG ist eine "Allgemeine Bauartgenehmigung" ersetzt quasi die ABE "Allgemeine Betriebserlaubnis" ![]()
Peter
Von Liqui Moly wäre das GL3+ 75W80 passend.
Und fürs Verteilergetriebe das Selbe?
Peter
Habe ich das richtig verstanden, dass der Allrad im Schalt- und Verteilergetriebe MTF-LT-2 braucht?
Peter
Das ist der Außentemperatursensor zur Anzeige im BC.
Peter
Wie prüft man das die KGE denn am besten?
Dazu gibts hier im Forum sackweise Lesestoff, z.B. e46 FL 316i Touring, verliert Öl + Geruch im Innenraum
und hier 316TI Compact N42 qualmt extrem aus dem Auspuff !!! GELÖST !!!
Peter
Da ist zu hoffen...allerdings nur auf der Heckscheibe. Auf den anderen nicht. Und mir fehlt noch die ABG selbst...
Wenn der Prüfer Bock hat, kann er sich die ABG selbst raus suchen, die Nummer ist drauf.
Wenn er keinen Bock hat, reicht ihm die Nummer und er verfolgt das nicht weiter.
Mein Firmenwagen ist auch verdunkelt und es ist nur auf einer Scheibe die Prüfnummer.
Im Mai hab ich die HU, da hab ich null Angst dass das Ärger gibt.
Also mach dir keinen Kopf und fahr hin, mehr als durchfallen kannst du nicht.
Ansonsten Frag mal beim Hersteller wegen der ABG an.
Peter
Die Folie hat normal eine ABG, das Prüfzeichen ist drauf.
Sollte normal keinen Stress geben.
Peter
Danke für eure Hilfe.
Es ist nun ein E39 mit M Paket geworden
Gruß
Viel Spaß mit dem Fünfer und allzeit knitterfreie Fahrt ![]()
Peter
Der gute alte Nockenwellensensor wäre da auch ein Kandidat.
Auch wenns nur im kalten Zustand ist?
Peter