aber bei VAG Fahrzeugen zum Bleistift nicht;)
Igitt, nicht das böse V-Wort. Hier gehts ja auch um BMW
Sommer-Winterreifen unterscheidet BMW nach dem Schild ja auch noch.
Peter
aber bei VAG Fahrzeugen zum Bleistift nicht;)
Igitt, nicht das böse V-Wort. Hier gehts ja auch um BMW
Sommer-Winterreifen unterscheidet BMW nach dem Schild ja auch noch.
Peter
Der Speedindex ist ja auch wurscht.
Die Dimensionen,Lastindex und die Beladung ist wichtig.
Peter
Mal ein GPS rein hängen ob der Tacho stimmt. Der sollte echte 220 laufen.
Wenn der stimmt ist das falsche Diff eingebaut worden.
War wohl ein Ampelsprinter der Vorbesitzer.
Peter
Man muss allerdings sagen, dass die billigste Lösung nicht immer die Beste ist!
Deshalb ja auch meine Aussage bzw. Frage, ob das eine gute Abstimmung ist.
An ein komplettes Eibach wirds sicher nicht hinkommen.
Wenn die Mittel aber begrenzt sind und man eh nicht der Megasportler ist,
kann man es schon mal versuchen.
Peter
Habe gehört federn muss man immer auf allen Achsen ändern.
Nö, gibt auch Federn nur für vorne.
Ob das dann eine tolle Abstimmung ist? kA. Optisch wirds dann halt passen.
http://www.sportfahrwerk-billi…teller-m2044-c3-Alle.html
Peter
Hm, okay, ich denke da an das N6 hier , sieht echt gut aus!
Bei dem N6 steht in der Artikelbeschreibung Win CE, laut Fabian nicht so der Renner.
Beim Erisin ist Android drin. Dadurch ist es softwaremäßig recht flexibel, einen
gewissen Spieltrieb muss man dazu aber schon mitbringen.
Peter
3. Wenn schon alles auseinander genommen wird soll auch gleich eine Lenkradfernbedienung mit Tempomat nachgerüstet werden. Brauche ich für die Tempomatversion noch etwas ausser den MFL Nachrüstsatz ?
Da ist alles drin was du brauchst.
Kannst du aber auch direkt bei Sales After kaufen, sparst sogar noch ein paar Euro.
http://www.salesafter.eu/produ…unktion-sportlenkrad.html
Das modernere Nachrüstnavi ist derzeit wohl das Erisin, gibts hier im Forum einen extra Thread dazu.
Die Lautsprecher sind natürlich auch Geschmackssache.
Die üblichen Verdächtigen sind hier Gladen, Rainbow usw.
Ob du dazu einen extra Verstärker brauchst hängt eher davon ab wie laut
du gerne hörst. Gleich einen passenden Vierkanalverstärker dran zu hängen
bietet sich hier aber an, da du ja nicht selber schraubst und so hinterher
sonst wieder kosten entstehen.
Peter
Was ich mir vorstellen könnte wäre dass es sich bei den 75A um den maximalen Strom bei
Leerlaufdrehzahl handelt und die 140A dann bei hohen Drehzahlen erreicht werden.
Ist jetzt nur mal so ein Verdacht von mir.
Peter
Was wäre ein gutes Interface, dass es auf amazon bzw ebay gibt ?
Da gibts dann höchstens noch das hier: http://www.ebay.de/itm/DENSION…in_77&hash=item4add2d9bf0
Gegenüber dem Grom ist das Ding aber strohdoof, das Ding kann nichts außer das man
seinen Eier Pott dranhängen kann.
Zemex gibts auch noch aber da hört man Gemischtes.
Yatour hört man auch nicht viel Gutes.
Peter
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Der Dani ratlos, dass man so was erleben darf
Beim Profiteile findet man 110 oder 140A
Der Capone hat jetzt auf jeden Fall eine neue Lima, herzlichen Glückwunsch
Peter