Denn Schlauch #3 habe ich nicht fertig aufgekuppelt mit dem Ventil einfädeln können.
Ich hab ihn dann gestreckt von vorne übers Ölfitergehäuse ans Ventil gekuppelt.
Musst nur vorher versuchen wie er drauf gehört.
Peter
Denn Schlauch #3 habe ich nicht fertig aufgekuppelt mit dem Ventil einfädeln können.
Ich hab ihn dann gestreckt von vorne übers Ölfitergehäuse ans Ventil gekuppelt.
Musst nur vorher versuchen wie er drauf gehört.
Peter
Allerfeinst ![]()
Peter
Alle Schläuche mit wechseln, weil du die wahrscheinlich eh nicht ganz raus bekommst.
Nummer 6 wirst du nicht benötigen, da ist beim M54 ein Stopsel drauf.
Bei mir ist das T-Stück zur Unterdruckversorgung schwer raus gegangen,
dabei hab ich es abgebrochen, würde ich gleich mit bestellen.
Kostet nur nen Euro.
Habs bei meinem gestern gemacht, herzliches Beileid ![]()
Peter
PS: hab die Teilenummer zum T-Stück mal rausgesucht 13327503677
Die Sache ist halt ich hab das Auto noch etwa 1 bis max. 1,5 Jahre und da möchte ich jetzt nicht 300-400 Euro für ne geile Optik beim Auspuff hinblättern
Vielleicht hält er sogar so lange
Wenn du das Auto dann wieder verkaufen willst, würdest du zumindest von mir dafür
Abzüge in der A-B und C Note bekommen.
Peter
Es muss auch im Leerlauf ein Unterdruck anliegen.
Es ist Über- und Unterdruck zulässig, +-40 mbar.
Ich vermute aber auch dass er zu hoch ist und deshalb die Dichtungen rauspfeifen.
Peter
Also ich fahr auch 50 im 5.
Ja mach ich auch mit Beiden, die können das ab.
Am Ortsende nehm ich dann aber auch gerne den Zweiten ![]()
Peter
Peter, ich habe vor ein paar Wochen einen alten Metz Röhrenfernseher entsorgt, weil ihn keiner haben wollte!!!!
Da hätte ich eh keinen Platz dafür gehabt.
Zur Not hab ich noch eine 53cm Röhre bei meinen Schwiegereltern gebunkert,
weil am Flat kommen die alten Konsolen irgendwie nicht so richtig gut.
Peter
Gut das ich mit meinem 318i 2004 N46 bisher keine Motor Probleme habe!
Das freut mich auch für dich und alle anderen bei denen das der Fall ist.
Aber ein N42 kann eben auch anders, das wissen wir hier alle.
Wahrscheinlich der anfälligste aller BMW Motoren, frag mal die BMW Mechaniker hier
im Forum.
Peter
Das Super NES habe ich schon für einigen Jahren verkauft, war damals schon gefragt und hat
noch brauchbares Geld gebracht.
Eine PS1 hab ich noch rumstehen, mit Modchip und Cheatbox.
Da bräuchte man aber fast einen alten Röhrenfernseher dazu, damit es richtig retro ist. ![]()
Peter
aber e90? is das nicht etwas to much für nen erst wagen?
Vielleicht, aber ein E87 wäre auch schön als erstes Auto.
Mein Neffe fährt einen und ist zufrieden.
Wenn ich nicht einen Kombi bräuchte könnte ich mir den auch gut vorstellen.
Peter