Aus welchen Ölstopfen?
Und wenn du ihn eh schon zerpflückt hast, sieh dir auch gleich die Vakuumpumpe an, die ist auch so ein Kandidat.
Peter
Aus welchen Ölstopfen?
Und wenn du ihn eh schon zerpflückt hast, sieh dir auch gleich die Vakuumpumpe an, die ist auch so ein Kandidat.
Peter
VDD kannst du selber wechseln, ist halt nur sinnlos falls die KGE defekt ist.
Die KGE prüfst du im Leerlauf. Öleinfülldeckel öffnen, dann sollte ein gerade noch spürbarer
Unterdruck anliegen. Bei starkem Unterdruck KGE erneuern, mit allen Schläuchen die zu ihr hinführen.
Bei deiner Symptomatik ist es gut möglich, dass Überdruck anliegt, ebenfalls erneuern.
Mit etwas Geschick und Geduld kannst du die auch selbst wechseln, ist aber ein echtes Gefummel.
Peter
Sieht nach Ventildeckeldichtung aus.
Bitte auch die KGE überprüfen. Wenn die hinüber ist kann es durch die Dichtungen raus drücken.
Peter
mal ne schnelle Frage,
wie ist den die Anzeige vom Schwimmer des Kühlmittelstandes zu deuten?
Ist das Maximum wenn er mit dem oberen Rand bündig ist oder wenn der Schwimmer mir entgegenkommt?
Bei kaltem System! Schwimmerstab bündig mit Kante Öffnung ist minimum.
Für maximum gibt eine Markierung am Schwimmerstab, die dann auch bündig mit der Öffnung ist.
Peter
Ich finde die dichtung / O ring für führungsrohr nicht
Gibt es die nicht einzeln ?
Abbildung 12 müsste das sein.
http://www.leebmann24.de/bmw-e…nr=11_2187&grafikid=26688
Peter
aber bei VAG Fahrzeugen zum Bleistift nicht;)
Igitt, nicht das böse V-Wort. Hier gehts ja auch um BMW
Sommer-Winterreifen unterscheidet BMW nach dem Schild ja auch noch.
Peter
Der Speedindex ist ja auch wurscht.
Die Dimensionen,Lastindex und die Beladung ist wichtig.
Peter
Mal ein GPS rein hängen ob der Tacho stimmt. Der sollte echte 220 laufen.
Wenn der stimmt ist das falsche Diff eingebaut worden.
War wohl ein Ampelsprinter der Vorbesitzer.
Peter
Man muss allerdings sagen, dass die billigste Lösung nicht immer die Beste ist!
Deshalb ja auch meine Aussage bzw. Frage, ob das eine gute Abstimmung ist.
An ein komplettes Eibach wirds sicher nicht hinkommen.
Wenn die Mittel aber begrenzt sind und man eh nicht der Megasportler ist,
kann man es schon mal versuchen.
Peter
Habe gehört federn muss man immer auf allen Achsen ändern.
Nö, gibt auch Federn nur für vorne.
Ob das dann eine tolle Abstimmung ist? kA. Optisch wirds dann halt passen.
http://www.sportfahrwerk-billi…teller-m2044-c3-Alle.html
Peter