Anlasser dreht normal, FS ist leer.
Seltsamer Weise sprang er dann mit einem Ticken Gas sofort an, kann aber auch Zufall gewesen sein.
Wenn der Raildruck nicht passt, steht das dann im FS?
Peter
Anlasser dreht normal, FS ist leer.
Seltsamer Weise sprang er dann mit einem Ticken Gas sofort an, kann aber auch Zufall gewesen sein.
Wenn der Raildruck nicht passt, steht das dann im FS?
Peter
ich habe eine frage gestellt in hoffnung das sie mir jemand beantwortet und nicht das einer klugscheisser spielen kann !!
Zum Thema Fahrwerk kannst du dir hier einen Wolf lesen.
Du kannst doch nicht erwarten dass für dich alles nochmal durchgekaut wird was schon X-mal geschrieben wurde.
Also erst mal suchen und lesen. Wenn dann immer noch was unklar ist (was ich nicht glaube) kannst du noch mal anfragen.
Peter
Gehört hab ichs glaub ich schon.
Eine Idee dazu hab ich leider nicht.
Da müsste man davor stehen.
Peter
Wird nichts helfen, du brauchst einen zweiten Mann.
Wenn ihr dann zu zweit vor der Karre steht, macht er kein
Geräusch mehr, wetten
Peter
Das können wohl einige hier...
Ich hab sogar noch nen XP-Key im Kopf!
Na dann, doch noch nicht so schlimm mit mir
Ich hatte eine Zeit lang sogar meinen WPA2 Schlüssel im Kopf ,
der ist wieder weg, aber die VIN's gehen mir nicht aus dem Kopf
Bin ich übrigens der Einzige der die letzte Seite im "schnelle Frage-schnelle Antwort" Thread
nicht mehr angezeigt bekommt
Peter
Mach mal eine andere Startprozedur.
Erst Zündung ein, dann einen Moment warten bis aus dem Motorraum nichts mehr zu hören ist,
dann erst den Starter betätigen. Also fast so als wenn du einen Diesel hast.
Beim N42/46 wird die Drosselklappe erstmal zum Test angefahren ob sie plausible Werte zurück liefert.
Die VT muss auch erst mal in Stellung fahren, das dauert ein wenig und macht Geräusche.
Vielleicht ist das das Geräusch.
Ansonsten kann dann alles Mögliche sein, Anlasser läuft nach, Auspuffbefestigung locker,
oder sonst was.
Peter
Oder mal mit jemanden Kontakt aufnehmen der eine funktionierende Config hat.
Liste Codierer gewerblich und User in Deutschland nach PLZ
Dann weißt du wenigstens ob mit deinem OBD Stecker alles passt.
Da kannst du dir bestimmt auch einen Tipp holen welches Kabel und welche Software taugt.
Peter
Das Messstabführungsrohr musst du raus ziehen wenn du die Wanne abmachst,
dann sollte man den O-Ring auch wechseln.
Die Dichtung vom Ölstandssensor würde ich bei der Gelegenheit auch gleich wechseln,
da du ja frisches Öl einfüllst und du dich wo hin beißt wenn er dann bald wieder
zu tropfen anfängt.
Die O-Ringe werden halt mit dem Alter nicht besser und kosten nicht die Welt.
Peter
Die Dichtungen für den Ölstandssensor und das Messstabführungsrohr nicht vergessen,
wenns schon auseinander ist.
Peter
Wäre die KGE zu bzw. Defekt, würde der Motor weiter laufen beim N42/N46.
Für die KGE gibt es ganz klare Messwerte, +-40mbar.
Alles andere sind Vermutungen.
Deine Reisegeschwindigkeit ist mir Sicherheit am Ölverbrauch beteiligt.
Mein N42 liegt bei der Gangart auch in der Richtung.
Wenn ich ihn durch die Gegend trage braucht er fast nichts.
Peter