Aber schön issa
Jo, is er. Für 3500-4000€ weniger würde ich ihn vielleicht sogar nehmen.
Peter
Aber schön issa
Jo, is er. Für 3500-4000€ weniger würde ich ihn vielleicht sogar nehmen.
Peter
So richtig abgehoben find ich ja den hier: http://ww3.autoscout24.de/classified/262153658?asrc=st|as
Der kann von mir aus eine Edition Sonstwas sein, er bleibt ein alter Dreier.
Die E46 sind noch keine Sammlerautos sondern Alltagsfahrzeuge, die noch zu Hauf rumfahren.
Echtes Potenzial für einen Klassiker hat da schon eher ein unverbastelter M3.
Peter
Trotz M-Paket und Alcantara finde ich den zu teuer. Er bleibt trotzdem über 13 Jahre alt.
Ja eigentlich hast du schon recht. Kommt halt auf den tatsächlichen Zustand an, den man auf Bildern ja nie richtig beurteilen kann.
Wenn alles in Butter ist und man ein paar Hunderter noch runter handeln kann, dann vielleicht schon.
Ist eben auch ein Händler. Wenn er nicht im Auftrag verkauft, hat man auch noch eine mehr oder weniger gute Garantie.
Peter
Ja, manchmal !!
![]()
Jetzt zum Beispiel. Du frierst dann so, dass du nicht mehr richtig zitieren kannst
Peter
Eigentlich bin ich da auch nicht so zimperlich. Das war ein Alfa Spider, den bin ich ab 0° wenns trocken war offen gefahren.
Aber der Sitz war egal ob offen oder zu immer saukalt.
Liegt auch vielleicht dran wie der Sitz unterm Leder gemacht ist.
In einem BMW hab ichs nie versucht.
Peter
Hat halt M-Paket und Alacantara, das ist gefragt und macht den Preis.
Ist halt noch ein VFL. Macht das was beim Preis?
Peter
Kann man so pauschal nicht sagen. Im Sommer ist die Kühlwasseranzeige bei mir schon nach 2km in der Mitte, also auf 70°C. Das Öl braucht aber trotzdem ca. 20km bis es mal auf Temperatur ist.
Hast ein Öltermometer drin?
Peter
Wobei Leder ohne Heizung im Winter ist schon echt bescheiden.
Ja das hatte ich einmal und sicher nie wieder
Peter
Na übertreiben muss man auch nicht
20km sollten reichen damit er warm genug zum treten ist.
Im Winter vielleicht ein wenig mehr und im Sommer vielleicht ein bisschen weniger.
Die Öltemp wäre halt interessant. So ab 80° kann man schon Feuer geben.
Nur haben wir serienmässig halt keins
Peter
Ich schreib deshalb nichts drüber, weil ich keine Ahnung habe, wie man den Zustand der Pleuellager so mal kurz beim Autokauf checken kann. So ein Tip wäre mal was fürs Forum
Einen Pleuellagerschaden kannst du fast nur akustisch ausmachen.
Entweder so wie ich es oben schon beschrieben habe, oder auch in Fahrt.
Du musst dabei den Punkt zwischen Zug- und Schiebebetrieb finden.
Also nur gerade so viel Gas dass er nicht schneller wird, vielleicht sogar ein bisschen weniger.
Kommt es hierbei dann zu unregelmässigen Klackern oder hellem Klopfen ist ein Pleuellagerschaden
ziemlich wahrscheinlich.
Das Blöde ist nur wenn man was hört ist es auch schon zu spät, die Kurbelwelle hat dann meist schon Riefen.
Deshalb auch mein Vorschlag sie eventuell vorsorglich zu wechseln.
Ist ein halber bis ein ganzer Tag Arbeit, kostet nicht die Welt und man ist sich sicher.
Peter