Wenns rostig war, dann war es wohl eher Kurzstreckenbetrieb mit zu wenig Ölwechsel.
Peter
Wenns rostig war, dann war es wohl eher Kurzstreckenbetrieb mit zu wenig Ölwechsel.
Peter
Ich habe jetzt mal nachgelesen. Codiert werden muss es schon werden.
Ob das nur bei einem Neugerät sein muss und ein gebrauchtes ohne weiteres funktioniert
stand da aber nicht drin.
Eventuell ist die Fahrgestellnummer im SG abgespeichert, dann geht deine Airbaglampe
nicht mehr aus.
Peter
Ok, überredet. Habe mir dann gleich das 5.0 geholt, welches preislich kaum teurer als das 3.8 ist.
Ich wünsch Dir viele problemlose Ladezyklen damit.
Peter
PS: bei meinem Hobby benutze ich zwei von diesen hier http://www.zj-hobbyshop.de/jun…3b94347f1ad934fc31f7ceaaf
kann auch Bleiakkus und bei Syncronbetrieb bis zu 50Amps.
Na ich hab eine limo bj 2003 muss ich damit direkt zu bmw oder kann das jede Werkstatt machen mit dem codieren?
Das kann vielleicht auch ein freundliches Forumsmitglied in deiner Nähe.
Liste Codierer gewerblich und User in Deutschland nach PLZ
Peter
Schmiert dir das morgens noch die Pausenbrote und geht mitm Hund gassi? Oder was kann das?
Das sind dann halt Profilader für den täglichen Einsatz, bei denen auch mal mehr als
die üblichen 6A von einem Baumarktlader raus kommen.
Peter
Bei so einem AUX-Adapter aus der Bucht hatte ich auch ein Drama in mehreren Akten.
Erst wurde er nicht erkannt, paralleler Widerstand zu gering-geändert.
Dann wurde er erkannt, das ganze hat sich dann aber übelst nach Blech angehört, also wieder raus den
ganzen Salat. Ist ja beim E46 immer ein besonderes Vergnügen.
Ich habe dann die Kondensatoren durch gemessen-voll daneben.
Da waren statt 0,22µF nur 22nF verbaut, also Faktor 10 falsch.
Ich habe dann die Kondensatoren gewechselt, dann gings.
Vielleicht sind bei dir auch nur die Kondensatoren falsch.
Wenns nur daran liegt, ist das leicht zu ändern und kostet im Centbereich.
Peter
Welches aber auch "Made in China" ist:
http://www.amazon.de/CTEK-MXS-5-0-Autobatterie-Ladeger%C3%A4t-Tempe...
Ja das mag wohl so sein. Aber wenns der Kunde verlangt und so entwickelt hat, können auch die Chinesen Qualität bauen.
You get what you pay for.
Die 1,1A Ladestrom sind ja auch ein wenig dünn. Für eine reine Erhaltungsladung wahrscheinlich aber noch genug.
Peter
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Für den Preis bekomme ich sicher einige neue Batterien.
Aber ein CTek für unter 100€ wäre vielleicht schon drin gewesen, dann hat man was Verlässliches.
Meines benutze ich schon über zehn Jahre.
Peter
Da hast du wirklich einen sauberen Job gemacht
Glückwunsch und viel Spass mit dem Gerät
Peter
Laufzeitunterschiede bei unterschiedlichen Kabellängen ? WTF ?
Wohl eher nicht, unterschiedlicher Widerstand vielleicht.
Zwei Meter unterschiedlich lange LS-Kabel sind bei korrekter Dimensionierung trotzdem nicht zu hören.
Peter