Wenn dein Radio einen Chinchausgang mit der Bezeichnung "SUB" hat dann schließt du dort ein Chinchkabel zum Subwoofer an.
Der Subpegel und die Übergangsfrequenz wird dann vermutlich im Radio eingestellt.
Am Subwoofer ist dann der Pegel und die Übergangsfrequenz auf max. einzustellen, weil wird ja alles vom Radio aus geregelt.
Wenn dein Radio keinen Chinchanschluß für den Sub hat, dann schließt du beide Chinchkabel an einen beliebigen zweikanaligen
Chinchausgang also vorne oder hinten jeweils links und rechts an.
Der Pegel und die Übergangsfrequenz wird dann am Subwoofer eingestellt.
Die Steuerspannung zu deinem Sub (blaues Kabel) kommt einfach an deinem Radio entweder auch falls vorhanden
an die blaue Leitung, oder eine andere Leitung die halt 12V ausgibt wenn der Radio eingeschaltet wird.
Lässt sich mit einer Prüflampe oder einem Multimeter leicht rausmessen.
Manchmal wird die Steuerleitung auch mit Antenne oder Antenna bezeichnet, weil man hier auch Aktive- oder Motorantennen
steuern kann.
Peter