Ja mit einem Quetschverbinder kannst du das erst mal schon machen, musst du halt ordentlich machen.
Vielleicht findet sich ja irgendwann dann mal ein Kumpel mit Lötkolben.
Peter
Ja mit einem Quetschverbinder kannst du das erst mal schon machen, musst du halt ordentlich machen.
Vielleicht findet sich ja irgendwann dann mal ein Kumpel mit Lötkolben.
Peter
Brauchst du ihn so dringend? Dann rede halt mit den Leuten und wenn sie dir nicht entgegen kommen können,
dann such dir eine andere Niederlassung.
Peter
Meinen habe ich Morgens abgegeben und Mittags wieder geholt.
Ich war Morgens nur vor den Mechanikern da, sonst hätte ich auch drauf warten können.
Peter
Aber Steuerzeiten wurden immernoch nicht geprüft oder ?
Doch hat er weiter oben geschrieben.
Peter
PS: Tobi schau dir auf dem Bild mal bitte die Einlassnockenwelle am vierten Zylinder an.
Kann sein das es nur auf dem Bild so wirkt, könnte aber auch wirklich eingelaufen sein.
Auf dem Video siehts auch so aus.
Bei deinem Anforderungsprofil würde aber viel für ein Erisin mit Android sprechen.
Peter
Zu A6, ja richtig.
Zu A8 soweit auch richtig, laut EBA sollte aber eines von den beiden blau/schwarz sein, das wäre das richtige.
Sieh dir also die beiden Kabelstücke bitte nochmal genau an ob eines davon nicht doch blau und schwarz ist.
Der Stecker, der jetzt auf A6 ist muss dann natürlich abgetrennt werden und dann das kurze Kabelstück A8
dafür angeschlossen werden.
Jetzt, nachdem du die Anleitung gelesen hast reden wir wenigsten vom Gleichen, das erleichtert die
Sache ungemein.
Peter
lest ihr eig immer nur den ersten satz von nem post oder so?
ausser -Timmi- hat mal jeder voll das Thema verfehlt
Da hast du natürlich recht Ob ein 2-Din den Ausschnitt ausfüllt kann man aber mit einem Meterstab auch selbst ermitteln.
Nichts desto Trotz muss für ein normales 2-Din das Gehäuse der Klimaanlage aufgeschnitten werden.
Peter
peter: Danke für die Unterstützung
Bitteschön gerne
Habe ich doch oben geschrieben.
Die originale EBA zu deinem originalen Einbausatz gibts übrigens hier im Thread auf Seite 3 zum downloaden.
Kannst du auch gerne selbst nochmal lesen, falls du mir nicht glaubst was ich oben geschrieben habe.
Peter
Es gibt 2-Din Montagerahmen für den E46, das sieht dann auch ganz brauchbar aus.
Das eigentliche Problem ist die Einbautiefe. Da wo jetzt die Klimabedienung sitzt ist zu wenig Platz,
das Gehäuse der Klimanlage ist da im Weg.
Die maximale Einbautiefe ist hier höchsten um die 10cm, die meisten 2-Din Radios haben aber so ab 15cm.
Manche scheuen sich nicht davor das Gehäuse zu zerschneiden, dann passts rein, das muss aber jeder
für sich entscheiden.
Peter