Beiträge von Tourer

    Auch beim FL sind noch genügend Krankheiten vorhanden die einen Nichtschrauber in der Ruin trieben können.
    Zum Beispiel Querlenker oder gebrochene Federn. Für einen ders kann ein Klacks und ein paar Euros, wenn man
    es nicht kann, kann man wenigstens für die meisten Sachen in eine freie Werkstatt gehen, das wird wenigstens
    billiger als bei der Niederlassung.
    Auf die Steurkette sollte man auch achten, eventuell vorbeugend den Spanner wechseln.
    Wenn man da was verbummelt wirds teuer oder sogar unwirtschaftlich zum reparieren.
    Fehlersuche ohne Diagnosegerätschaften kann auch gut Geld kosten.
    Der E46 ist halt trotz seines Alters immernoch kein billiges Auto und wer hier sein Pulver nur für die
    Anschaffung verschiesst, steht hinterher unter Umständen doof da.
    Das trifft zwar grundsätzlich auf jedes Auto zu, aber der E46 ist eben nicht billig zu reparieren wenn man fremde Hilfe braucht.


    Peter

    Als erstes solltest du die Sensoren überprüfen.
    Dazu brauchst du außer deinen Ohren kein Spezialwerkzeug.
    Die funktionierenden Sensoren sollten ein feines Tackern von sich geben,
    wenn man mit dem Ohr nah dran geht.


    Peter


    Doch, schon. Aber dann isses kein Can Interface. Ein ganz einfaches K-Line Interface bekommst du http://amzn.to/1rHhJr6 sehr günstig.


    Ok, dann hab ich jetzt das Set beim bösen Chinesen bestellt. :D
    Bin ja mal gespannt ob die Software auch deutsch spricht und ich
    damit das Problem mit der DWA in den Griff bekomme.


    Danke auf jeden Fall für die geduldige Beratung. :thumbup:


    Peter


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Hol dir direkt das hier: http://www.ebay.de/itm/BMW-INP…ageName=ADME:L:OC:DE:3160


    Ich hab alles auf nem Notebook mit Windows 8.1 64Bit laufen. Man braucht nur ne relativ aktuelle Version. Zur Not hilft ne VM.


    Danke für die Empfehlung.
    Das Ding kommt aber aus HK, ist denn von den in D lieferbaren keins dabei das was taucht?


    Peter


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Jetzt hab ich mich mal auf die Suche nach geeigneten OBD Diagnosegeräten gemacht
    und in der Bucht diese hier gefunden: http://www.ebay.de/sch/i.html?…ftware&rt=nc&LH_PrefLoc=1
    Kann mir jemand eines von denen besonders empfehlen?
    Laufen sollte es wenn möglich auf einem Notebook mit Win7 64bit.
    Falls das Probleme gibt steht auch noch ein Netbook mit Win7 32bit zur Verfügung.


    Peter


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Soweit ich weiß nur in Verbindung mit der Innenraumüberwachung.


    Soweit ich die Betriebsanleitung bisher verstanden habe, kann man die Innenraumüberwachung und den
    Neigungsensor zusammen deaktivieren.
    Ob das eine nicht mehr geht wenn das andere defekt ist geht daraus aber nicht hervor.
    Ich finde, dass grundsätzlich bei Ausfall einer Sicherungseinrichtung die anderen dann aber
    wenigstens normal weiter funktionieren sollten.
    Nur ob das ein Ing. bei BMW genau so sieht? ka


    Peter

    Jetzt war ich gerade noch mal am Auto und hab versucht es ein wenig einzugrenzen.
    Nach mehrmaligen Öffnen und Schließen aller Türen und Hauben gings dann mal wieder.
    Aber zu früh gefreut. Nach noch ein paarmal Öffnen und Schließen gings wieder nicht mehr.
    Dann hatte ich die Idee es könnte ja auch der Neigungssensor sein und hab den Wagen an der
    Dachreling gepackt und ordentlich durchgeschüttelt.
    Keine Reaktion der DWS. Die sollte doch dann loslegen, oder nicht?


    Peter