Beiträge von Tourer

    Dann viel erfolg dabei.


    Wenn er DSC III hat dann hat er den auch. Wieso sollte so ein Auto keinen bremsassistent haben ?
    Hier geht man von gefahrenbremsungen aus, nicht vom
    Sportlichen fahren. So schlau ist das Steuergerät.
    Wie gesagt: so ein Problem wie deines hab ich noch nie gehört.


    Wenn du ein Fahrzeug sportlich durch ein paar Kurven bewegst und du schnell zwischen Gas und Bremse hin und her musst,
    interpretiert der BA das dann falsch, wäre ziemlich nervig.
    In anderen Foren wurde das Thema übrigens auch schon angesprochen, mit meiner Meinung bin ich nicht allein.
    Dort konnte ich dann auch nachlesen dass der M3 den BA nicht hat, ob das so stimmt kann ich natürlich nicht
    betätigen, ich habe ja auch keinen M3.


    Peter

    Na wieder was gelernt. Hab ich noch nie so wahr genommen und noch nie gebraucht... zum Glück.

    Könnte aber auch sein, dass es deiner nicht drin hat, kommt aufs Bj. und die Motorisierung an.
    Soweit ich das bis jetzt nachlesen konnte ist es beim VFL nur im 328i drin gewesen, ab dem FL
    war es dann in Verbindung mit dem DSCIII dabei.


    Peter

    Muss noch nicht mal zwingend sein, das die BE dadurch erlischt.
    Meines Wissens hat der M3 nämlich keinen Bremsassistenten, wäre ja auch ziemlich hinderlich
    für ein Auto das sportlich gefahren wird.
    Vielleicht kann man von BMW ja auch ein Unbedenklichkeitserklärung dazu bekommen.


    Peter

    Ja natürlich hat der das.
    Sobald er das Steuergerät merkt dass verhältnismäßig schnell von Gas auf Bremse gewechselt wird, haut er die Bremse komplett zu für die gefahrenbremsung. Das geht aber erst ab 50 km/h glaube ich.


    Wenn du das wegprogrammierst erlischt mit 10000%iger Sicherheit deine BE.


    Wäre aber schon traurig, wenn BMW grundsätzlich davon ausgeht dass ihre Kunden alle nicht richtig bremsen können.
    Wenn da heute einer hinter mir gewesen wäre hätte das dumm ausgehen können.


    Peter

    Heute musste ich auf der AB mal schnell vom Gas runter auf die Bremse, wobei die Situation
    noch absolut beherrschbar war, es musste halt nur schnell gehen.
    Da durfte ich die Bekanntschaft mit dem Bremsassistenten machen, der hat voll den Anker geworfen,
    dass ich gleich im Gurt gehängt bin.
    So einen Unfug kann ich echt nicht brauchen, ich bin mit der Bremse nicht zimperlich wenns drauf ankommt.
    Kann man den wegprogrammieren?


    Peter

    Ob es nun das Plus- oder Minuskabel ist, lässt sich genauso herausfinden wie ich es oben schon geschrieben habe.
    Also Starterkabel von Minus-Batterie nach Motorblock oder Karosserie, dann Spannung messen wenn sich was
    verbessert ist es ganz klar die Masseverbindung.
    Mit der Plusleitung ist das aber ein wenig kitzlig, die darf sonst nirgends dran kommen sonst rauchts.
    Obwohl ihr die Massepunkte nachgearbeitet habt, kann es immer noch sein dass in einer Grimpstelle
    der Übergangswiderstand zu hoch ist.
    Also erst mal korrekt eingrenzen, dann Wechseln anfangen.


    Peter

    Also ob das klicken vom Anlasser kommt kann ich nicht sagen. Bordnetzspannung bleibt bei 12,3v ca.
    Ich verzweifel langsam.
    Ich fehlerspeicher steht nichts, leider


    Wenn die Spannung nicht abfällt liegt es am Anlasser oder am Magnetschalter der dann Plus nicht durchschaltet.
    Die andere Möglichkeit ist dann eine schlechte Masseverbindung. Könnte man mit einem Starterkabel überprüfen.
    Eine Seite direkt auf den Minuspol der Batterie, die andere Seite auf den Motorblock klemmen.


    Peter


    PS: Was auch noch sein könnte, wäre dass der Anlasser nicht ordentlich festgezogen ist und dadurch
    eine schlechte Masseverbindung vom Anlasser zum Motor-Getriebe besteht.