Beiträge von Dreamer520

    Wir haben gestern am N42B20 Motor die Steuerkette samt Kettenspannereinheit getauscht.
    Kurbelwelle und Nockenwelle auf OT eingestellt und die Ausgleichswellen abgesteckt.


    Nach dem zusammenbau sprang der Motor ohne Probleme an und lief ruhig.
    Der Fehler mit dem Nockenwellensensor Auslass war auch nach dem Löschen nicht mehr da.
    Der Motor fährt sich gut und kommt sogar unten rum wieder besser voran.
    Ich bin gestern gute 10 km mit dem Auto nach Hause gefahren und er lief einwandfrei.


    Heute bin ich gefahren und auf einmal ging die Rote Öllampe an. Der Motor wurde extrem laut .
    Ich öffnete den Öldeckel und es kam mir vor als würde kein Öl mehr nach oben transportiert.


    Jetzt gerade bin ich etwas Ratlos warum das so ist ... hätt jemand eine Idee was das sein könnte ?

    Hallo zusammen...
    Ich hab mal eine Frage zu dem N42 Motor und die Probleme mit dem Ölabscheider / KGE.
    Ich habe also eine neue KGE/ Ölabscheider von BMW gekauft.
    Bei der Sache gleich die Vakuumpumpe mit dem BMW Dichtsatz neu abgedichtet. Ventildeckeldichtung erneuert. Beim Wechsel der KGE gleich dem KWS mit getauscht.
    Jetzt nachdem alles getauscht ist habe ich immer noch das Problem, wenn man beim laufendem Motor den Öldeckel öffnet. Das dort ein Überdruck ist und der Motor anfängt zu klackern. Die KGE ist komplett mit allen Schläuchen getauscht worden. Ich hab die Vermutung das die Zuleitung zum unteren Schlauch der KGE vielleicht zu sitzt.
    Ich weiss gerade nicht weiter .. hab mich schon durch die Foren gelesen .. aber bin da nicht wirklich weiter gekommen..
    Hat vielleicht jemand hier noch eine Idee woran es liegen könnte ?

    Ich muss bei meinem Cabrio den Dachhimmel ausbauen.
    Hintergrund ist das dieses Schwarze Plastikdreieck an der C Säule gebrochen ist, und der Stoff eingerissen ist.
    Ich will ein neues Stück einnähen lassen und dafür muss der Himmel raus.
    hat es schonmal jemand gemacht oder hat eine Anleitung dafür ?


    mfg


    Kai

    Es geht hier um einen 318 i Touring Bj 05/2001. Dort ist nur ein Schlüssel vorhanden und der ist arg verschlissen. Da auch die Türschlösser defekt sind, hat sich mein Kumpel dazu entschlossen aus einem Schlachtfahrzeug Schlüssel sowie Schlösser umzubauen. Teile sind vorhanden....
    Was braucht man alles, damit die Schlüssel funktionieren und die EWS auch funktioniert.
    Muss man was codieren ???
    Hat irgendjemand dies schon einmal gemacht ?


    Besten Dank schonmal im Vorraus.