Mir ist tatsächlich der Nippel vom Injektor 3 kaputtgebrochen, Diesel spritze raus. War vorhin noch beim Freundlichen und hab ne neue Leckölleitung bestellt, morgen baue ich sie ein.
Momentan ist das Rücklaufmengentest-Set angeschlossen....
Beiträge von DeeJayDave
-
-
O-Ringe sind neu und die Schächte sind sauber...
Die 9Nm Anziehdrehmoment der 8er Muttern schaffen es ja nicht den Injektor komplett in den Schacht zu ziehen....
Ich werd hier noch bekloppt mit den Injektoren -
Ich muss hier nochmal nachfragen:
Gibt es beim Einbau der Injektoren was zu beachten? Beim Rausziehen waren meine Injektoren "gelockert"... ich musste sie aber trotzdem ein wenig raushebeln. Ich nehme mal an der 22×2 O-Ring hat sie noch im Schaft gehalten.
Nun habe ich die Dinger beim Einbau vorsichtig in den Schacht geführt und die Klemme mit den 2 M8 angezogen. Jedoch startet der Wagen nicht, und es kommt Rauch aus der Nähe der Injektoren beim Atarten. Dazu fiel mir auf, dass der Kabelkanal am Anschlag der Leckölleitung liegt, so das ich ihn nicht wirklich festschrauben konnte.....
Also nochmal die Frage: Wie bekomme ich die Injektoren ordentlich in den Schacht ohne auf diese kloppen zu müssen? -
Vielen Dank. Ich hoffe, alle Schläuche sind nun richtig dran....
Hab dann versucht den Wagen zu starten. Anlasser dreht, Wagen startet nicht, es kommt "Dampf" aus der Nähe der Injektoren..... hrhrhr.
Werde wohl morgen nochmal die Ansaugbrücke demontieren und nochmals alles checken.... -
Aus dem ETK werde ich auch nicht schlau
Und beschriftet habe ich natürlich auch nichts.... argh....
Vom BKV geht eine Leitung, in der ein Verteiler mit 4 Anschlüssen verbaut ist. 3 "dünne" U-Schläuche" und 1 "dicker". Wo kommt der "dicke" hin? Vom Verteiler geht ein U-Schlauch an den Speicher beim Turbo....?
-
Hey Leute,
bin gerade dabei alles wieder zusammenzubauen. Hat jemand zufällig ne Skizze/Plan/Zeichnung/Foto wo welche Unterdruckschläuche hinkommen? Vor allem die unter der Ansaugbrücke...?
-
Habs heute endlich geschafft den einen Injektor zu öffnen. Man man man.... ohne Schraubstock daheim ne ziemlich Fummelei.
Naja, die Einzelteile liegen momentan im Backofenreiniger-Bad. Morgen kommen sie dann ins Ultraschallbad. Die Einzelteile in ein Marmeladenglas, frischen Backofenreiniger rein, zuschliessen und dann ins Ultraschallbad?! Ist das so so richtig?Habe aber noch 2 andere Fragen:
1. Hab heute auch noch die Glühkerzen gewechselt. Gingen zum Glück alle raus ohne zu brechen. Jedoch die Kerze vom 4. Zylinder ging schwer raus. Hab dann die Gewinde der Neuen mit Anti-Seize eingeschmiert und alle mit 13 Nm eingebaut. Die besagte 4te Glühkerze lies sich aber auch relativ schwer reindrehen.... Habe dann von allen Glühkerzen den Abstand vom Stromanschluss zum Kopf gemessen. Bei 1-3: 41mm. Die 4te: 42mm. Macht sich der eine Millimeter später bemerkbar? Ich will die 4te nicht zu sehr festziehen, nachher bricht sie noch.....
2. Das AGR war total verdreckt. Das Ding ebenfalls gereinigt. Jedoch lässt sich der Kolben von Hand und mittels Schlauch an Druckdose und pusten/saugen nicht bewegen. Müsste der nicht leichtgängiger sein? Werde den AGR sowieso stilllegen, daher die Frage: Wie sollte der Zustand sein, wenn das AGR stillgelegt wird? Offen oder zu? Bzw. Kolben drin oder draußen?
-
Nein, nicht die Überwurfmutter, das Teil welches die Düsenspitze hält/führt (siehe Bild). Einen habe ich zerlegt, der andere Injektor zickt.
-
Eher gelaufen als getropft.
Danke dir für die Anleitung! Ich habe die 2 relativ günstig bekommen. Wollte meine anderen beiden auch reinigen. Bei dem einen bekomme ich den "Kopf" abgeschraubt und die Teile liegen nun im Backofenreiniger. Bei dem anderen bekomme ich den "Kopf" nicht abgeschraubt. Da rührt sich rein gar nichts....
-
Mir ist die Sache mit den zwei abgebrochenen Tellern auch mehr als suspekt. Habe soeben relativ günstig 2 von Bosch instandgesetzte Injekoren geordert. Werde erstmal Injektor 3&4 mit der Backofenreiniger-Methode reinigen und Injektor 1+2 gegen die "neuen" austauschen. Mal sehen, was darauf wird. Falls keine Besserung eintrifft, komme ich wohl um ein neues DDE nicht rum....