Beiträge von DeeJayDave
-
-
Heute sind meine beiden instand gesetzten Injektoren aus Biberach zurückgekommen. Habe diese eben eingebaut und die IMA Codes entsprechend einprogrammiert
Motor gestartet -> Klackern/Nageln und weißer Rauch ausm Auspuff immer noch da!
Daraufhin den Fehlerspeicher ausgelesen (Glühkerze 1&3, Laufruhegler) und gelöscht.
Dann eine Probefahrt (20km) gemacht.
Nun raucht er nicht mehr ausm Aupuff, Fehlerspeicher ist leer, aber er klackert/nagelt immer noch. Zudem passt irgendwie die selektive Mengenkorrektur trotzdem nicht. Die Werte von Zylinder 1 und 3 bewegen sich nicht. Irgendwie sehr seltsam, es sind ja nun 4 instand gesetzte Injektoren drin.Was soll ich nun bloß machen? Bin am Ende mit meinem Latein....
-
-
Hey Leute,
will heute das Glühkerzen-Steuergerät wechseln (320d - M47tu).
Von oben keine Chance (ASB ist runter etc.).
Was muss man unten abschrauben damit man an das Mistvieh drankommt? Hab leider keine Bühne/Grube.. muss also mim Wagenheber hantieren...... -
Frag mich sowieso die ganze Zeit, wie Du auf das Steuergerät kommst. Es sind Deine Injektoren. Am Anfang hast Du geschrieben, Du reinigst sie mit Backofenreiniger, später dann, ich hab es nach deiner Methode gemacht, JA was denn jetzt?
Nochmal, Deine gekauften ""überholten" WURDEN so überholt wie in der Anleitung die ich dir geschickt habe und nicht anders, egal ob von Biberach oder anderswo. Nehm doch mal 4 Injektoren reinige sie so, wie von mir vorgeschlagen, nur wenn Du alle so machst, kriegst Du Ruhe.
Andernfalls hilft nur noch "gesund Beten"
Ich habe es nach deiner Anleitung gemacht. Nur ob ich nun wie in meinem Fall Backofenreiniger verwende... oder wie in deiner Anleitung steht: Power Bref für eingebranntes, dürfte letztendlich egal sein
Auch ich habe sie in einem Behälter gefüllt mit Backofenreiniger in einem Ultraschallbad gereinigt!
Ich kenne die genauen Prüfmethoden in Biberach nicht, nur könnte ich mir denken, dass dort auf "defekte" Teile ausgetauscht werden. Eine Feder gibt auch im Laufe der Zeit nach, die Düse könnte durch das verkoken und anschließendem Druck auch einlaufen.... da hilft eben keine Reinigung mehr.
-
Also... das Steuergerät ist NICHT Schuld! Hatte gestern ein gebrauchtes besorgt, programmieren lassen und heute eingebaut. Wagen gestartet, gleicher Fehler
Wieder dieses Nageln .... grrr.
Habe dann auf Verdacht mal Injektor 3 & 4 (die neuen überholten) gegen Injektor 1 & 2 (die von mir gereinigten) getauscht. Und siehe da: Der Motor nagelt immer noch! Aaaaber: Im IN*A zegite sich folgendes Bild der selektiven Mengenkorrektur (siehe Bild 1). Injektor 1 wird also doch angesteuert....
Habe daraufhin mal nen Mengenrücklauftest gemacht. Dieser ergab, dass Injektor 3 und 4 (also die von mir gereinigten) eine deutlich höhere Rücklaufmenge aufweisen (siehe Bild 2).Für mich kommt nur noch in Frage, dass ich nun die alten, von mir gereinigten Injektor nach Biberach schicke und dann hoffentlich Ruhe habe. Oder wie seht ihr das?
-
Einen Fehler im Steuergerät vermute ich auch. Kann mir sonst nicht erklären warum absolut keine Werte an Inj. 1 und 2 angezeigt werden, egal welche Injektoren dort drin stecken. Wobei es auch widersprüchlich ist, wenn ich den Stecker an Injektor 1 abziehe, der Motor dann nicht startet (was ja auch so richtig ist)...
Naja, hab jedenfalls heute morgen ein gebrauchtes und passendes Steuergerät gekauft. Dies ist nun bei jemanden, der mein originales auf das neue (gebrauchte) überschreibt.
Ich hole es nachher ab und baue es direkt ein. Darauf bin ich seeeeehr gespannt.
-
Nochmal um Missverständnisse zu vermeiden:
VORHER:
Injektor 1: keine Werte in INPA
Injektor 2: keine Werte in INPA
Injektor 3: Werte in INPA vorhanden
Injektor 4: Werte in INPA vorhadenAlle Injektoren ausgebaut. Injektor 1 und 2 sahen sauber aus. Vermutung: Sie liefen nicht.
Daraufhin Injektor 3 und 4 nach deiner Anleitung gereinigt.NACHHER/JETZT:
Injektor 1: alter, gereinigter Injektor 3 drin - keine Werte in INPA
Injektor 2: alter, gereinigter Injektor 4 drin - keine Werte in INPA
Injektor 3: Neuer überholter Injektor - ziemlich hoher Wert
Injektor 4: Neuer überholter Injektor - Wert perfekt, pendelt sich bei 0 einIch hoffe es ist verständlich.
P.S.: Die neuen Injektoren sind bei Dieseltechnik Biberach überholt worden, Rechnung ist vorhanden.
-
Ich Eumel hab die Klemmen der Injektoren falsch montiert gehabt... hrhr. Heute nochmals alles auseinander, alles richtig rum eingebaut, Unterdruckschläuche gewechselt. Überholte Injektoren 3 und 4 eingebaut, 1 und 2 wurden ja gereinigt und liefen vorher aber auch schon. Motor startet wieder! IMA Codes habe ich auch eingetragen.
Aaaber: Es ist nicht besser geworden!Immer noch das gleiche Nageln wie vorher. Hier mal ein Video davon: https://youtu.be/jhDStQzgb-c
Fehlerspeicher daraufhin ausgelesen:
- 4212 4212 (1649) Gluehkerze an Zylinder 1 [Bin nicht dazugekommen das Glühkerzen Steuergerät zu tauschen, das muss ich auf ner Bühne oder Grube machen]
- 4B90 4B90 (0) Raildruckueberwachung Start
Fehlerhäufigkeit: 255
Logistikzähler: 40
...
Signal oder Wert oberhalb der Schwelle
Testbedingungen erfüllt
Fehler momentan nicht vorhanden, aber bereits gespeichert- 4B10 4B10 (4630) Laufruheregler
Fehlerhäufigkeit: 1
Logistikzähler: 40
...
Signal oder Wert oberhalb der Schwelle
Testbedingungen erfüllt
Fehler momentan nicht vorhandenDaraufhin die selektive Mengenkorrektur ausgelesen (siehe Bild). Wieder das gleiche Spiel
Kein Wert an Injektor 1 und 2 (Injektor 4 ist zwar auf 0, jedoch bewegt sich der Wert wenn ich Gas gebe).
Nun weiß ich absolut nemmer weiter. Doch das Steuergerät? Oder was anderes? Hilfeeee.....
-
... aber auch mit angeschlossenem Rücklaufmengentest-Set müsste er doch anspringen?! Hrhr.... morgen wird nochmal alles ausgebaut, kontrolliert und wieder eingebaut.