Sodele, heut wars soweit und ich habe den Mengenrücklauf-Test gemacht:
Der Test war weitesgehend unauffällig (siehe Bild 1). Lediglich Injektor 4 weicht ein wenig ab, aber das sollte nicht all zu tragisch sein, oder?
Der Fehler mit der Versorgungsspannung ist nach dem Löschen nicht wieder aufgetreten. Glühkerze 1 und 3 waren "nur" noch im Fehlerspeicher abgelegt.
Weiterhin zeigt aber die selektive Mengenkorrektur, dass sich am Injektor 1 und 2 nichts tut
Der Wert bleibt unverändert auf 0. Injektor 4 zeigt analog zum Rücklaufmengen-Test jedoch einen zu hohen Wert (Bild 2).
Mir ist zudem aufgefallen, dass Injektor 1 und 2 "beschädigt" sind (siehe Bild 3 und 4). Könnte das der Grund sein, dass sich in der selektiven Mengenkorrektur nichts tut?
Das Fehlerbild meines M47N ist: leicht unrunder Motorlauf, zeitweise weißer Rauch/Qualm ausm Auspuff und ein deutliches "Nageln" am Motor.....
Jemand ne Idee, wie ich weiter verfahren sollte? Die Glühkerzen samt STG werde ich wechseln. Nur auf Verdacht will ich nicht unbedingt alle 4 Injektoren wechseln. Oder wäre das ratsam?
Grüße,
David