Respekt
Zum Glück hat man da vorne beim 6 Zylinder genug Platz für so Spielereinen. Als wäre es so gewollt
Respekt
Zum Glück hat man da vorne beim 6 Zylinder genug Platz für so Spielereinen. Als wäre es so gewollt
Mit eines der schönsten Autos hier im Forum
Ah, deswegen auch die ~ 20€ unterschied beim Preis und weniger Einstellmöglichkeiten. Das macht Sinn
Ja, da kommt man überall gut hin. Gibt keine Probleme. Den alten bekommst du so rausgezogen. Um den neuen wieder auf Position zu bekommen, musst du den bisschen hin und her drehen. Ansonsten die ESD Gummis abschrauben und runter hängen lassen.
Am besten schon vor Einbau die Pendelstützen und so montieren. Und ja, die 2 Fetten Schrauben, die mitgeliefert wurden, passen da echt durch
Am Wochenende hat sich auch einiges wieder getan...
Habe einen Kompressor eingebaut. Der Einbau lief einwandfrei und war in null Komma nichts erledigt.
[Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/kompressorunribo163c.png]
(c) Shiro
Das Kennfeld habe ich natürlich selber abgestimmt. Und auf dem Prüfstand hatte ich 600PS..
Auto lief einwandfrei...... bis ich dann im Bett aufgewacht bin und realisiert hatte, dass ich das aus dem Forum in einer etwas abgespeckten Form aufgeschnappt hatte
Jetzt aber ehrlich, was am Wochenende erledigt wurde:
Luft und Pollenfilter gewechselt
Oben Raucher Lunge vs. Nichtraucher.
[Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/filter05z4ms8b1o.jpg]
Motorspülung von LiquiMoly und neues Öl Mobil1 0w40 eingefüllt. Ölfilter natürlich auch gewechselt.
[Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/l3n71j5f2al.jpg]
Außerdem hatte ich eher durch Zufall Sportsitze gefunden. Hatte immer mal wieder durchs Internet geschaut und gehofft, dass ich irgendwann passende finde. Da ich aktuell elektrische und mit Sitzheizung hatte, wollte ich nicht auf den Komfort verzichten.
Habe dann genau richtige gefunden. Leder schwarz, elektrisch und mit Sitzheizung. Abgeholt, gereinigt, gefettet und eingebaut.
Beifahrer Sport, Fahrer normal:
[Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/sitzyqe4vabwpi.jpg]
Den unterschied merkt man, im positiven Sinne, stark.
Übrigens habe ich auch die Stabis vorne endlich zum schweigen bekommen. Beim ersten Einbau, wurden die Gummis mit Kupferpaste eingeschmiert... das führte aber zu unangenehmen quietschen und knarzen. Als ich ihn sowieso auf der Bühne für den Öl wechsel hatte, eben noch mal die Stabisgummis ab und sauber gemacht und mit Silikon-Fett eingeschmiert. Jetzt ist toten Stille (hoffe auch auf dauer)
1. Bmw-fee (Mike und Teresa) 2 Personen
2. Severon (Dominik) 1 Person oder 2 ???
3. Dilette (Bernd) 2 Personen ???
4. Adi (Adrian) 1 Person
5. E46Micha (Michael) 1 Person
6. CharlyMurdoc (Daniel) 1 Person
7. Mottenmama (Rita) 1 Person
8. Musti und Cathi (Vielleicht 50%)
9. heroerft68(Henning) eventuell Patti 50%
10. Noisebomb (Jelte) forever alone 50,1%ig [stimmt nicht, Dani kommt mit]
11. Dani (Dani) niemals alleine aufm WKT
12. kall3 (Meikel)
13. EddyG (Eduard) 1 Person (steht noch nicht zu 100% fest)
14. Philipp & Johanna (noch nicht sicher aber zu 70%)
15. Tado94 (Riccardo) + Freundin (Julia)
War bei mir auch total fest. Hat sich kein mm bewegt das Teil.
Beim aufmachen, kommt man ja an die Koppelstange mit der Ratsche so dran.
Der "Border", als wir das Fahrwerk bei mir eingebaut hatten, hat es dann dort abgeschraubt wo der Sensor nochmal etwas weiter oben an der Karosserie fest ist. Dann kann man ihn zumindest ein klein wenig zur Seite bewegen. Und dann halt mit so einem Winkelaufsatz und Schlagschrauber fest machen.
Als ich mein Stabi getauscht habe, hatte ich den erst gar nicht angefasst und direkt mit dem Winkelaufsatz gearbeitet.
Und ich glaube der Sensor ist auch für die Höhe und nicht die Weite zuständig
Ist ganz in der nähe von mir. Vielleicht schaue ich vorbei
Edit: Ach.. ich kann ja gar nicht. Helfe hier bei der Stichwahl vom Bürgermeister..
So, die erste notwendige Reparatur ist auch geschafft. Der NWS Auslass hat den Geist aufgegeben.
War letztes Wochenende beim Dani zu besuch gewesen. Unter anderem das originale Kennfeld wieder aufgespielt und den FS ausgelesen. Als der Stecker ab war, kam schon das Öl entgegen gelaufen...
Vorhin kam der neue Sensor von Febi und wurde auch gleich eingebaut.
[Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/image182zjvwbhsy.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/image2v0c2f8ku1m.jpg]
Danke an die zwei da oben.
Werde es dann einfach mal mit der Ladestation der Zahnbürste probieren