Soo, ich hab mir mal 2m vom Unterdruck/Spritschlauch von Dresselhaus für sagenhafte 12€ besorgt Die Qualität lässt meiner Meinung nach echt zu wünschen übrig.
Daraus dann fix Leitungen zum Rücklaufmengenmessen gemacht und dabei kam es zu dem Ergebnis:
Bmw 320d Bj.05 150ps autom. :
3Minuten bei betriebswarmen Motor im Leerlauf
Zylinder 1: 28ml
Zylinder 2: 39ml
Zylinder 3: 37ml
Zylinder 4: 29ml
Schätzungsweise vollkommen in Ordnung. Weil die Kiste trotzdem noch ordentlich bei Belastung rußt, habe ich nochmal das Ladedrucksystem nach Undichtigkeiten abgeseucht, aber wurde jedoch nicht fündig. Hab dann nochmal den Stutzen vom LMM zum Turbo abgehabt, welche nach dem Turbowechsel wieder voller Öl ist, wie auch der LKK bis zum AGR. Bläuen tut mein Bimmer aber nicht, denke daher, dass es im Rahmen liegt und die Ansaugluft gut geschmiert wird .
Hab dann nochmal aus jucks den Stecker vom LMM abgezogen und siehe da : unveränderter Motorlauf, selbst bei Belastung.
Im Fehlerspeicher war nichts zu finden, außer wie immer die Glühkerzen 1 bis 3 . Werde mir wohl nochmal einen LMM von Pierburg zulegen und gucken, ob sich das Rußen besser