Beiträge von wurstdieb

    Update:


    Bin heute mal 150km gefahren, teils Autobahn.
    Auto rußt bei Belastung immer noch, aber gefühlt nicht mehr ganz so stark, aber haut dennoch eine Wolke raus.
    Ich habe das Gefühlt, dass ab 130km/h der Wander jetzt Probleme hat, durch den neuen LMM.


    --> Äußert sich durch ein vibrierendes Gaspedal (nicht der Waschbretteffekt(den hat er sowieso )) und allgemein wirkt das Fahrzeug beim Beschleunigen in diesem Bereich sehr instabil.

    Von einer Optimierung wüsste ich nichts ?( Den beiden Vorbesitzern würde ich das auch nicht zutrauen, dass die sowas machen lassen haben :o


    Mit den Unterdruckschläuchen werde ich meine Freude haben :thumbdown: Hatte bei der Leckölleitung von den Injektoren die Schnauze voll, weil die so hart waren und kaum runter wollten. Vllt hatte ich auch nicht soviel Freude, weil bei Matthies 2 Meter von dem besagten Schlauch 12€ kosten.


    Also wieder auf Klorolle umsteigen 8| ?


    Am Druckwandler war ich bisher noch nicht, aber der am Turbo muss schonmal neu gekommen sein inkl. Unterdruckschläuchen.



    Ölabscheider hab ich schon gewechselt, aber ich hatte damals nur den Zykloneinsatz gewechselt, weil ich dachte, dass bei mir noch die Klorolle drinne wäre. Das Membranteil hatte ich nur gesäubert. Die ganze Einheit da oben war von Anfang an immer etwas ölfeucht.


    Meiner rußt bei jeder Belastung und beim Kickdown, wenn die Automatik gefordert wird, haut er aber eine gewaltige Wolke hinten raus. U.U. kommt es dann auch zur Fleckenbildung auf dem Straßenbelag :D


    Aber finde ich sowieso ein wenig merkwürdig, dass er soviel Öl durch den LKK schickt, das AGR ist nach 5tkm wieder voll bis nach Meppen.

    Ich habe eben mal den neuen LMM von Pierburg eingebaut und anfangs lief er im Stand ein wenig unrund, aber bin dann erstmal 10km gefahren. Das rußen ist immer noch da, aber meiner Meinung nach ein wenig schwächer. Ich weiß nicht, ob 10km auslangen oder sich der LMM erstmal einspielen muss (hab die Adaptionswerte nicht gelöscht). Edit : achja, meiner ist doh Bj. Mai/2004 :whistling:
    Außerdem ist mir aufgeallen, dass das Rußen nicht bei jeder Belastung kommt, sonder nur, wenn man wieder ein paar Kilometer "normal" gefahren ist und dann wieder stark beschleunigt.
    Ich werde den neuen LMM erstmal drinne lassen und erneut nach Undichtigkeiten im Ladedrucksystem gucken, da Öl (in Fahrtrichtung gesehen unten links) am LKK austritt.

    Ich werde morgen mal mit einer Bosch-Werkstatt telefonieren, ob sich das rentiert die Null-Luft-Messung machen zu lassen oder ich gleich den Pierburg für 70 Flocken bestelle :)

    nach 250tkm kann das Spritzbild nicht all zu gut sein. Habe vor ca. 15 Tankladungen angefangen, pro Tankfüllung, 200ml 2-Taktöl reinzukippen. Nach den ersten 2 Ladungen schien mir der Motor "ruhiger" zu laufen, kann aber nur der Placebo Effekt sein.
    Hab vor 1000km mal die Motorlager wechseln lassen, aber insgesamt schlägt/nagelt mir der Motor noch zu doll. Hatte daher auch einen defekten Injektor vermutet :o


    Die Arbeitsweise meines HFM 5 LMM hatte ich mir mal als Diagramm zeigen lassen und der haut analoge Signale raus ( Bei Leistungsabfall eine exponentiell abfallende Kurve). Kann leider nicht beurteilen, ob das so gehört oder er sich eigtl. den Halleffekt zu nutze machen soll ?