Beiträge von Memph1s

    Darf ich fragen wieso du die Black Edition empfiehlst? Also hast du beide gegeneinander verglichen?
    Wie groß ist dein Kompressor eigentlich, das Teil braucht ja scheinbar schon ein bisschen Luft
    Die Black Edition hat gefühlt mehr Dampf und ist auch etwas hochwertiger verarbeitet. Mir kommt es vor als ob die Düse der Black (Z-020) mit weniger Luft klarkommt als die "normale" Version (Z-010). Als Kompressor habe ich selbst einen 150L Kesser mit einem 3Zyl und knapp 600L/min Luftaufgabe. Mit der Black kamen wir jedoch auch mit einem kleinen 10L Kessel & 1Kolben Kompressor klar Haben damit den Insignia meines Cousins gereinigt (Raucherauto). Hat wunderbar geklappt. Sein Würth Tornador "Nachbau" hat kläglich versagt...da würde ich dann wirklich 1x etwas Geld in die Hand nehmen und mir direkt den Tornador Black kaufen. Wirst es nicht bereuen.

    ah ok, das wollte ich hören, danke :)


    Dein Kompressor ist ja jenseits von gut un böse :D :thumbsup:

    Beim Tornador lieber direkt die "Black Edition " nehmen. Der preis lohnt sich auf jeden Fall. habe meine auch schon eine ganze Weile im Einsatz und bin bis heute schwer begeistert


    Mit dem MicroClick MC30 von Proxxon machst du nichts falsch...habe ich seit paar Jahren im Einsatz und schon alles mit gemacht. Probleme gibt es keine Den größeren MC200 habe ich auch...und nebenbei noch so einiges wie den Steckschlüsselsatz für Felgen, 1/4" Ratschenkasten & Maulschlüsselsätze ...dazu noch einiges an Kleinvieh Bisher ging auch nichts kaputt..bis auf eine T30. Das war jedoch auch meine Schuld Mit Proxxon machst du also nichts falsch

    Danke Eddy!


    Darf ich fragen wieso du die Black Edition empfiehlst? Also hast du beide gegeneinander verglichen?
    Wie groß ist dein Kompressor eigentlich, das Teil braucht ja scheinbar schon ein bisschen Luft :huh:

    Hi Leute,


    ich ich schreib grad meinen Weihnachtswunschzettel, bin aber grad etwas unschlüssig...


    benötigt wird:


    • kleiner Drehmomentschlüssel (ein großer Hazet 5122 20-200 Nm ist bereits vorhanden)


    -etwas teuer Hazet 5108
    -günstige alternative von Proxxon 23349 ... taucht der was? :huh:


    • Tornador


    -günstig und laut der Bewertung eines "spezialisten" bei Amazon besser.... Z010
    -teurer ...hat auch top bewertungen ... z020


    das zeug wird nur für Hobbyzwecke verwendet, keine gewerbliche Nutzung. Kann man getrost jeweils zu der billigeren alternative greifen?


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    deins klingt mir (zumindest auf dem Video) fast nach iwas am riementrieb. könnte die WaPu sein.
    wirf mal riemen runter und hör dann nochmal rein ;)

    ah ok, das war auch mein erster Gedanke, hab vor 2 Monaten die Spann- und Umlenkrollen des Aggregate Riemens und den Riemen selbst erneuert. Die Wasserpumpe wurde angeblich vom Vorbesitzer ein paar Monate vor dem Verkauf getauscht. Die dürfte jetzt maximal 1,5 Jahre alt sein. Aber vielleicht ist es ja auch die Riemenscheibe der Lima.
    Wie lang kann ich die Maschine max. laufen lassen ohne Riemen? Das Geräusch tritt nicht immer reproduzierbar auf, um auszuschließen, dass es vom Riementrieb kommt, müsste ich schon ne Minute mindestens laufen lassen


    Bei der DISA im laufenen motor einfach mal stecker ziehen und hinhören.
    Bei der ölpumpenkette auf ein dickeres öl wie z.b 0w40 umölen wennn noch das standard 5w30 drinnen ist für minimales bis komplettes entfernen des kettengeräusches.

    Ah ok, da hab ich mich noch nicht rangetraut, ich dachte wenn die Klappe vielleicht etwas schwergängig oder die Welle ausgeschlagen ist, dann reißt dann kommen ggf. Bruchstücke in den Ansaugtrakt wenn ich da was dran mache. Weißt du ob die Klappe stromlos auf oder zu ist?

    Hi,


    wurde mittlerweile die ursache des Geräuschs gefunden?


    ich hab nämlich seit ein paar Tagen auch ein nicht definierbares unregelmäßiges, hochfrequentes klackern, das macht mir angst ;(


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    für ein kettengeräusch ist es zu ungleichmäßig, kann es eventuell von den vanosringen vanos ventilen kommen? die klemmen angelblich oder sind schwergängig. Das Problem wird anfang januar behoben, bis dahin fahr ich noch max. 200km

    Wenn das jetzt öfters auftritt würd ich mir sorgen machen so nicht.. Wenndan ist der Strahl durch die Nieren durch, deswegen soll man auch die Motorenwäsche nicht mit einem Hochdruckreiniger machen. Aber glaub nicht, dass so viel geschädigt worden ist.. Also einfach beobachten.

    oder durch die nieren, da war ich aber vorsichtiger :D die Scheinwerfer sind immer total zugekleistet, daher hab ich dort intensiver draufgehalten


    aber danke :)


    wenn das teil dauerhaft kaputt wäre, dann müsste ja was im fehlerspeicher stehen

    Hi Leute,


    ich hab grad mit dem hochdruckreiniger den Wagen abgestrahlt, kann es sein, dass durch die Ritze unter den Scheinwerfern der Wasserstrahl direkt auf den NWS gegangen ist?


    Als ich nach der Reinigung losgefahren bin ist die EML leuchte kurz angegangen, aber auch wieder 1-2 Sekunden später erloschen. Ich konnte also ohne weiteres zur nächsten Kreuzung fahren. Dort lief der Wagen wie immer mit konstanter Leerlaufdrehzahl - Beim losfahren ist der Motor jedoch ausgegangen (Der Wagen hat Opamatik und kein Schaltgetriebe :pinch: ).


    Seitdem ist der Fehler nicht mehr aufgetreten und im I*pa steht auch nix. Jedenfalls nix neues :D




    Danke im Voraus!