Ich seh das ganz entspannt, zumal es auch Fahrzeuge OHNE SWRA UND ALWR gibt, diese besitzen zwar eine Sondergenehmigung (ua mein Impreza) jedoch finde ich diesen Umstand nicht wirklich gut! Ob nun letztendlich ein Unterschied der Streuscheibe besteht wird sich klären wenn ich sie hier liegen habe,bis jetzt bin ich mir sicher dass der Unterschied nur im Reflektor besteht welcher aus Metall ist eine D2S Aufnahme hat und eben diese Klappe für das Fernlicht der Rest scheint baugleich.
Beiträge von N46B20
-
-
Ich hab nun noch die Osram Xenarc Night Breaker Unlimited geordert da ein Freund von mir dieses auch haben will,die werde ich dann noch testen,wenn dies keine Besserung bringt dann war wengistens deren Kauf nicht auch weggeworfenes Geld
-
Der reine Tausch hat etwa 30min gedauert! Kofferraum auf, dann Schrauben am Pumpendeckel nach und nach gelöst,bevor er die letzte gelöst hat,hat er doch ein dickes Bettlaken draufgedrückt und erst dann die letzte rausgeschraubt! Hat vieleicht 20sek gezischt! Dann Deckel mit Pumpe rausgehoben und man sah im Tank schön das Gas blubbern
Ich bin sicher ich habe seine Rechnung noch,hab sie aber hier im Rechnungsordner nicht gefunden eben somit geh ich davon aus dass sie bei der Bordmappe dabei ist dort schau ich morgen mal nach und poste dies dann hier öffentlich
-
Falsche Logik Freunde! Wenn da Halogenscheinwerfer reinkommen dann bleibt sowohl die SRA als auch die automatisch LWR in Betrieb (was die ganzen Spacken die ab Werk Halogen haben und da ein Kit einbauen nicht haben),wird dann noch eines von der Leistung her mit dem ab Werk verbauten Xenon verbaut so seh ich diesbezüglich keinen Grund zu Panik! Davon ab unteischeiden sich die Halogenscheinwerfer und die Xenonscheinwerfer hauptsächlich im Reflektor und dessen Aufnahme für den Brenner!! Die Streuscheibe und auch die Linse sind identisch! Ich fahre nun am WE vom Saarland aus in die Schweiz,wenn ja auf der Strecke wohnt dann lade ich ihn herzlich dazu ein sich selbst mal ein Bild von diesem schlechten Licht zu machen.
-
Glaub mir die Brenner in den Nebelscheinwerfern bringen enorm was,nix placebo! Ich überlege noch ob ich noch einmal Geld für die gelobten Osram Brenner in die Hand holen soll obwohl BMW die Brenner dieses Jahr schon mal getauscht haben und dies richtig Geld gekostet hat. Auf der anderen Seite,Halogenscheinwerfer mit Brenner-Kit bestückt kann auch nur gut werden
-
Zuerst immer Nein sagen
Ich hatte zuvor was anderes geschrieben und dann geändert,jedoch "Nein" nicht entfernt, denk es dir weg
-
Ich bin echt sehr unglück darüber, dass das GM-Getriebe hier so in Verruf gerät. Das BMW hier keinen Ölwechsel anstrebt, ist einfach nicht das Getriebeproblem. Auch wenn es unterdimensioniert ist, kann man daran nix ändern. Das ZF Getriebe in einen Diesel einzubauen ist so sinnlos, weil das ZF-Getriebe unter dem Drehmoment des Diesels einfach auf Links gedreht wird. Das GM hält das wenigstens bis zu 250.000 km aus.
Woher hast du denn dieses Halbwissen? Das 6HP19A war ua im Phaeton V10TDI verbaut an dessen Drehmoment kommt kein E46 Triebwerk ran! Von großen Schäden am 6HP ist mir nichts bekannt! Ölwechsel wurde dort leider auch nie vorgeschrieben, meine Arbeitskollegen die einen ZF Automaten fahren und diese auch reparieren wechsel allersdings aus Überzeugung trotzdem das Öl mit Filter
-
Gibt nen unterschied zwischen Füllstop (der funktioniert über den Schwimmer) und einer ggf. Restmenge im Tank.
Meine KME schaltet z.B. auf Benzin um wenn ein von mir eingestellter Betriebsdruck unterschritten wird, kann sein das das bei den Vialle anders geregelt wird.Nein,der Füllstopp wird mechanisch augelöst über den Arm wenn der Schwimmerarm oben ist, die gefünschte fiktive Restmenge gibt man dem Steuergerät per Software vor und dies wird über das Poti am Schwimmer ermittelt, somit schaltet dieser Anlagentyp nicht wie bei deiner KME nach Unterschreitung von Druck "X" um,deine KME ist sicher auch eine Verdampferanlage und hat auch keine Pumpe im Tank
-
So,die Kiste ist wieder zusammen! FAZIT: ES HAT SICH NICHT GELOHNT! Man merkt zwar dass das Licht ETWAS besser ist ( wenn es so hell bliebe wie im Moment des einschaltens dann könnte ich vermutlich damit leben) Was sich gelohnt hat war der Einbau von Brennern in den Nebelscheinwerfern,eigentlich könnte ich mit diesen allein schon auf das Abblendlicht verzichten. Ich habe nun original Halogenscheinwerfer geordert und werde dort ebenfalls Brenner installieren und arschgeleckt
-
Ich meine es wär sinnvoller,wenn es ohne viel Aufwand möglich ist, den GM Müll gegen ein löbliches ZF Getriebe zu tauschen!