Die Leistenmafia war aber nur im Bereich Cabrio unterwegs ![]()
Beiträge von Adi
-
-
-
Ich weiß nicht wo du deine Info her hast.
Wenn ich bei Leebmann den 325i Touring über die Fahrzeugwahl aussuche und mich zum ESD durch klicke, dann steht bei dem in der Verwendungsliste jeder 20 und 25i, jede Karosse bis auf der Compact. Sogar die 25xi ist aufgeführt.
https://www.leebmann24.com/de/de/product/bmw-nachschalldaempfer-10117573
-
ESDs sind alle gleich.
Nur Ausnahme: Compact nur Compact und ein 330er hat ab Werk den mit Klappe.
Edit: bei der zweiflutigen M54 Abgasanlage natürlich nur.
Von anderen Motoren naturgemäß nicht.
-
Wenn nächstes Jahr mein Ölwechsel ansteht, muss ich das wohl auch mal machen…
-
Alles anzeigen
Ich hab den Motoröl thread mit über 140seiten zwr gesehen, aber diesen komplett durchzulesen wäre ne Ansage.
Bmw empfiehlt LongLife öle.
Da ich das Cabrio ja nur in der Saison fahre. Macht es nicht Sinn ein 10w30/40 long life zu nutzen?
Achso, und wie verhält sich das mit den unterschiedlichsten long life klassen?🤔
Irgendwas zu beachten?
Ich fahre völlig problemlos 10w50 in meinem M54 seit drei Jahren was völlig wunderbar funktioniert.
Nächstes Jahr steige ich auf das Addinol SemiSynth 10w40 um aus Geiz-Gründen.
Scheiß auf irgendwelche LL Freigaben bei einem Sommerfahrzeug welches nur bei schönem Wetter bewegt wird.
Wichtig ist, ein klassisches FullSAPS Öl ACEA A3/B4 zu nehmen und dann darf es auch gern „Dicker“ sein.
-
Ich wünsche dir viel Spaß mit dem Auto!
Ich hab mal gelernt: „Gott schütze uns vor Sturm und Wind…und Autos die aus Frankreich sind“.
-
So einen Ölverbrauch hatte ich bisher auch nur mit der billigen Febi KGE. Da war aber auch ein deutlicher Überdruck im Gehäuse.
Das Toralin wirkt gut, mach einen Wagenheber unter die Beifahrerseite, damit das mittel rund um den Kolben wirken kann. Und wende es am besten zweimal hintereinander an. Danach wieder frisches Öl einfüllen.
Das wirksamste (und aggressivste) Mittel gegen verkokungen ist DMSO. Da lösen sich innerhalb minuten sämtliche verlackungen... Ist aber in der Handhabung wirklich nicht ohne. Kontakt zum kontaminierten Öl muss unbedingt vermieden werden, 0815 Nitril Handschuhe lösen sich auf.
Packt das dann noch die Oilbox?
-
So gut kenne ich mich dann nicht aus. Vielleicht kann eine defekte VSD einen solchen Kompressionsverlust bedeuten?
Vielleicht können hier die Profis mehr zu sagen.
Aber irgendwas meachnisches hält nicht dicht, kann prinzipiell auch ne VSD sein die völlig Fritte ist…
-
Bei 7,5 Bar Kompression auf Zylinder 6, brauchen wir nicht mehr mit irgendwelchen Mittelchen versuchen was zu retten.
Hier liegt ein mechanischer Defekt vor in meinen Augen.
Endoskopien kann noch Aufklärung bringen, ansonsten muss der Kopf runter.