Beiträge von Adi

    Und wenn man sich nur einen Wagen leisten kann?

    Oder man tatsächlich nur ein Auto braucht, weil einer von beiden im Ort arbeitet? Dann extra einen zweiten Wagen hinstellen?


    Und wenn man dann hat nur ein Auto hat, dann muss der Familienkombi halt auch zum Pendeln herhalten….


    Bei Kombination hab ich auch so im Freundeskreis und trifft ziemlich viele Familien in Deutschland zu…

    E46 Cabrio-Fan Darum geht es doch gar nicht.

    Ich hab oben nichts anderes gemacht, als den 116PS Benziner auf den kleinen Diesel umzustellen. Nichts anderes….

    Bei mir hier auf dem Dorf kenne ich genug, die 50km+ einfach Fahrt zur Arbeit haben.

    Da rechnet sich der Diesel deutlich….


    hat aber nichts mit großer Maschine oder „voller Hütte“ zu tun.

    Ein Polo für 15k, ein Octavia Kombi für 21 oder was elektrisches zu einem ansatzweise vertretbaren Kurs. Klar, immer noch viel Geld - aber es muss keiner 15.000 oder mehr für einen 5 Jahre alten Gebrauchten ausgeben.

    Jetzt konfiguriere den Octavia mal als Diesel. Die kleine 116PS Maschine weil du einen Familienkombi brauchst und Pendler bist. Da bist mal eben bei 25 Scheinen wenn Du keine einzige SA anklickst….

    Das ist wahnsinnig viel Geld….und in drei bis fünf Jahren steht der beim Händler mit 60-80tkm und kostet immer noch 15 aufwärts..


    Das ist halt Geld was die einfache Familie mit 1,5 Einkommen und Kindern gar nicht aufbringen kann bei den Lebenshaltungskosten….

    Das Problem mit hohen Preisen betrifft nicht nur den E46.

    Durch den (gefühlt) zusammengebrochenen Markt bzw. Nachschub an Jahreswagen und jungen Gebrauchten, kaufen die Leute zwangsweise das was auf dem Markt ist und das zu hohen Preisen. Zieht sich quasi durch alle Altersstufen. Neuwagen sind zu teuer….


    Merkt mein Kumpel mit seiner freien Werkstatt auch. Der hat mittlerweile Vorlaufzeiten von 6-8 Woch weil die Leute zwangsweise alles reparieren lassen, weil sie keine „15-20 Scheine plus“ für ein Auto älter als 5 Jahre und schon über 100tkm gelaufen ausgeben wollen oder können.

    Die Zusammenstellung auf der 1. Seite würde ich mit Vorsicht genießen, da folgende Aussagen sich beispielsweise widersprechen:


    Beim Coupé / Cabrio steht:

    • „Felge: 8,5x19 | ET 35 | Bereifung: 235/35/R19 | Spurverbreiterung/Rad: keine | neue ET 35 | Karosseriearbeiten nötig: JA - bördeln (mit dem Hankook S1 evo hat es bei V-Pixel ohne Bördeln gepasst)“

    Bei Limousine / Touring steht:

    • „Felge: 8,5x19 | ET 35 | Bereifung: 225/35/R19 | Spurverbreiterung/Rad: keine | neue ET 35 | Karosseriearbeiten nötig: NEIN“

    Das kann schon mal nicht stimmen.

    Wieso sollte das nicht stimmen können?

    Bei ersterem wird ein 235er Reifen gefahren. Mit der Angabe das es die Ausnahme, dass es mit dem damaligen S1 Evo auch ohne Bördeln ging.

    Beim zweiten geht es um einen 225er Reifen.

    Ergo kein Widerspruch….