Beiträge von vschaefer

    Erstmal Dichtung der DISA erneuern und dann weiterschauen. Ist der LMM denn noch ok? Wenn der mal stirbt, wird die vorbeiströmende Luft nicht vollständig erfasst, dadurch denkt das Motorsteuergerät, dass irgendwo Falschluft eintritt.
    Viele Grüße,
    Valentin


    Gesendet von meiner elektrischen Zahnbürste

    Hi Julian!
    Das mit dem Schnellblinken ist ein Masseproblem und damit wird mit Sicherheit auch die Anzeige der defekten Lampen hinten zusammenhängen.
    Säubere die Kontakte der beiden hinteren Lampenträger und die Stecker vom Kabelbaum, biege den braunen Pin ein wenig, damit er fester gegen den Kontakt gedrückt wird und das Problem sollte behoben sein.
    Xenon Scheinwerfer hat mein E46 nicht, deshalb kann ich dir da leider nicht weiterhelfen - aber da meldet sich bestimmt noch irgendwer ;)
    Viele Grüße,
    Valentin


    Gesendet von meiner elektrischen Zahnbürste

    ...ist es wirklich nur der eine Schlauch bzw das Rohr, dass den Ausbau verhindert?
    Machen die anderen keine Zicken?
    Dann werd ich das mal probieren. habe nur schiss, dass ich alles alten Schläuche und Rohre kaputtmache, es am Ende doch nicht klappt und ich dann kein fahrbereites Auto mehr habe ;)
    VIele Grüße,
    Valentin

    Hui, danke euch beiden für das schnelle Feedback - das Forum ist echt der Hammer! :love:


    Woran hängst du denn? Ich hab den Ölpeilstab komplett entfernt damals.
    KGE ist schon bisschen ätzend aber es ist definitiv machbar.


    Gute frage, wo das viech überall festhängt ;)
    Ne im ernst: Ich wollte den Tausch nach der Anleitung machen:
    https://www.youtube.com/watch?v=DW3bHeTbZV4
    Und ich komme zwar so weit, dass die KGE komplett abgeschraubt ist und locker ist, bekomme sie aber kein Stück bewegt.

    Wo in München bist du denn?
    Vielleicht muss ich dir nur ein wenig auf die Sprünge helfen ;)


    Peter


    Das wäre natürlich der Hammer. Ich melde mich per PN bei dir!


    Viele Grüße,
    Valentin

    Da ich es selbst nicht hinbekomme:
    Gibt es jemanden im Großraum München, der mit mir die KGE an meinem M54B22 - selbstverständlich gegen Bezahlung - wechseln kann? Oder kennt jemand eine empfehlenswerte freie Werkstatt, die das für einen fairen Preis macht?


    Gerne per PN!
    Vielen Dank im Voraus!


    So, und jetzt gibts erstmal n Frustbier - den ganzen Tag für nix und wieder nix vergeudet und den unteren Schlauch vom Ölpeilstab zur KGE dann auch nicht mehr dranbekommen :wall::weinen:


    Viele Grüße,
    Valentin

    Könnte es nicht auch der LMM, oder der Nockenwellensensor sein ?


    NWS: Nein, der würde einen anderen Fehler ablegen.
    LMM könnte es theoretisch schon sein: Wenn der mal richtig fertig ist, kann es auch "mager" Fehler erzeugen (hatte ich an meinem E46), aber das würdest du auch an einem trägen Ansprechverhalten des Motors und fehlendem Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen merken.
    Deshalb wie schon geschrieben: Erst Falschluft suchen und wenn das 100%ig ausgeschlossen ist mal an den LMM ranmachen :)


    Viele Grüße,
    Valentin

    Zieh mal den Stecker vom Lampenträger ab, wahrscheinlich ist der Massekontakt angeschmort und dadurch wird dann ein zu großer Widerstand gemessen, weshalb das Steuergerät von einer sterbenden Glühbirne ausgeht.
    Einfach mal ordentlich sauber machen, den Pin am Lampenträger leicht biegen, sodass er auf den Kontakt im Stecker draufdrückt und das Problem sollte behoben sein :)


    Viele Grüße,
    Valentin