Waren das die einzigen Fehler im Speicher?
Ich hatte an meinem 320i (habe allerdings den neueren M54 Motor) ähnliche Symptome, wenn auch weniger schlimm:
Sporadisch alle paar tausend km die Motorkontrolleuchte, in kaltem Zustand bessere Gassannahme als im warmen Zustand. Allerdings konnte ich in warmem Zustand schneller als 20km/h fahren, es hat nur unterhalb von 4000rpm einiges an Drehmoment gefehlt...
Langer Rede kurzer Sinn: Bei mir war mit einer Laufleistung von 155.000km die DISA ausgeschlagen (habe den Tipp hier aus dem Forum bekommen), zu den Fehlermeldungen im Speicher würde das auch bei deinem Fahrzeug passen, baut die Verstellklappe im Ansaugtrakt mal aus und schaut nach, ob die Achse der Klappe spiel hat, die Klappe sich bewegen lässt, ohne dass es irgendwo hakt etc.
Es gibt Überholkits für ca. 120EUR, habe mir aber gleich eine neue beim freundlichen für 230 EUR gekauft, weil bei meiner die Mechanik schwergängig war.
Kurz zur Erklärung:
In der Ausgangsposition ist die Klappe geöffnet und sorgt dafür, dass alle 6 Zylinder über einen großen Kanal Luft ansaugen. Oberhalb von 4000rpm bringt das nochmal einiges an Leistung, unterhalb dieser Drehzahl soll diese Klappe schließen, damit die Zylinder 1-3 und die Zylinder 4-6 sich jeweils einen Ansaugkanal teilen - das bringt bei niedrigen Drehzahlen mehr Drehmoment.
Bei mir war es aber so, dass die Klappe bei niedrigen Drehzahlen in irgendeiner halb-geöffneten Stellung hängengeblieben ist, dadurch hat es ziemlich blöde Resonanzeffekte gegeben, durch die die Zylinder 1-3 zu mager und die Zylinder 4-6 zu fett liefen (oder umgekehrt - weiß ich nicht mehr) und das Motorsteuergerät kam nicht mehr mit dem Nachregeln hinterher, sodass es den Fehler gegeben hat und der Motor wie n Sack Nüsse lief...
Lass das unbedingt kontrollieren - auch wenn das vielleicht nicht die Hauptursache für dein Problem ist, könnts gut möglich sein, dass es zumindest einen Teil zum Problem beiträgt 
Viele Grüße,
Valentin