Hi Dani,
Danke für dein Feedback!
Ja, den Gedanken mit der VIN habe ich auch schnell wieder verworfen - hatte nur gesehen, dass es die Möglichkeit gibt, diese ins Steuergerät reinzuschreiben und dachte, dass das evtl damit zusammenhängt - aber der ZCS ist ja eben genau dafür da, dass die ganzen Steuergeräte so eine Intelligenz überhaupt nicht benötigen, da hast du völlig recht 
Das Steuergerät selbst war noch "jungfräulich", ich habe mir ein neues Nachrüstkit von BMW gekauft, Teilenr. 66209410955 - das Steuergerät selbst meldet sich mit einem Herstellungsdatum KW 06/05 oder 06/06 - bin mir grad nicht mehr sicher.
Die beiden Kabelbäume sind die originalen von BMW, der hintere für die Sensoren ist ja erstmal uninteressant, denn da funktioniert ja alles.
Der Kabelbaum vom STG nach vorne ist im Prinzip so verlegt und angeschlossen, wie es die EBA vorschreibt: Strom aus dem Sicherungskasten, BUS, Rückfahrsignal und 1x Masse aus dem Kammverbinder über dem Sicherungskasten, ein zweites mal Masse (braun-schwarz) aus dem Kammverbinder bei der Lenksäule.
Der Gong funktioniert, das PDC Steuergerät ist über den Bus ansprechbar, nur beim Einlegen des Rückwärtsganges reagiert das STG eben nicht und meldet beim Status auslesen, das der Rückwärtsgang nicht eingelegt ist.
Ich werde morgen mal genau nachmessen, ob überhaupt ein Signal auf der Blau-Gelben Leitung hinten am PDC-Steuergerät ankommt.. Vielleicht ist mir ja beim Signal klauen ein Kabel aus dem kammverbinder rausgerutscht oder so.
Danke auf jeden Fall für deine Erklärung! Ich berichte morgen dann, sobald ich etwas neues weiß!
Viele Grüße,
Valentin
EDIT: Um dir das weitere Nachfragen zu ersparen: Den ZCS habe ich natürlich angepasst und anschließend auch das PDC-Steuergerät codiert. In den Codierwerten taucht auch überall, wo es möglich ist und Sinn ergibt ein "E46" auf, also das dürfte schonmal passen
Ich weiß eben nur nicht, ob es irgendwo eine Einstellung dafür gibt, in welcher Form das Rückfahrsignal kommt - ich konnte hierfür keine Einstellung finden.