Beiträge von Emre_61

    Moin, ich habe mal eine Frage an die Experten,


    Auf Grund geringer Ladedruck, habe ich gestern das Verbindungsstück LMM zum Turbo abgebaut. Da habe ich festgestellt, das an der Welle ziemlich viel Öl ist!!! Der Lufi ist auch etwas ölig, natürlich der Rest auch (LLK bis zum Agr!!)


    Nun zur Frage, darf da überhaupt Öl sein und könnte das mein Problem sein???


    Soweit ist alles in Ordnung (Druckwandler neu, Schläuche neu, Agr neu).

    Neue Erkenntnis...


    Mit DW zieht der Wagen sehr schlecht und ohne viel viel besser.


    Nun geht es ein paar Schritte weiter...

    Heute Morgen als ich zur Arbeit gefahren bin , habe ich natürlich bisschen Gas gegeben, um zu schauen wie es aussieht.


    Leistung liegt zwar an, aber irgendwie fehlt da etwas. Ab fast 3000 Umdrehung kommt er besser aus dem Knick. Die DW's sind angeschlossen, bei der Rückfahrt ziehe ich mal denn am wischwasserbehälter ab. Mal schauen was dann passiert.


    Natürlich muss ich nochmal zum auslesen

    Ich habe eben das neue Agr Ventil eingebaut. Leider konnte ich keine Probefahrt machen.


    Aber.... Als ich denn Ladedruckschlauch abgemacht habe am Agr, war das agr ölig!!! Obwohl ich es am Wochenende Blitzblank gemacht hatte!!!!


    Woran könnte das sein??? Nicht das der Turbo durch ist??!! :S :S :S Der kam 08/2013 neu




    Ich werde berichten, morgen nach der Probefahrt mit druckwandler und ohne.



    Das AGR führt ja nur der Ansaugluft Abgase zu, selbst wenn es dauerhaft offen steht wird das nicht zu deinem Problem führen. Wird vieleicht ein Fehler angezeigt, so als wenn man das AGR deaktiviert, keine Ahnung ob das vielleicht eine Art Notlauf hervorruft, weil dann der Frischluftanteil zu gering ist, man kann ja bei unserem geliebten Diesel fast nix ausschliessen. Hoffe du findest den Fehler bald.

    Als Fehler habe ich nur geringer ladedruck.


    Ich habe heute das neue Agr Ventil bekommen. Das kann ich mit dem Mund ansaugen, also das Ventil kommt etwas zurück. Mit dem alten ging das nicht.


    Was ich denke ist, könnte es sein, dass durch das Ventil Druck entweicht und somit in die Unterdruckleitung geht und ich damit keinen korrekten Druck habe???


    AGR kommt neu, nun warte ich nur noch auf die neunen Leitungen und dann mal schauen. ;)

    Am Freitag habe ich das agr ausgebaut, in Benzin eingelegt (48h) und mit einer Zahnbürste sauber gemacht.


    Was ich ausprobiert habe ist, der Unterdruckanschluss, wenn ich da mit dem Mund versuche zu saugen, passiert nichts. Also eigentlich müsste doch wenigstens etwas gegen Druck da sein oder nicht??


    Ich habe bisschen mit Luftdruck rein gepustet und es kam Luft raus (innen).


    Meine Vermutung ist, das das agr Schrott ist!!


    Was sagen die Experten dazu???

    Unterdruckschläuche täusche ich am Wochenende, um alles aus zuschließen. Ich möchte mit dem Auto im September eine große Reise vornehmen (12000km-15000km).


    Mit was wir das aus gelesen haben?? Sorry, aber ich weiß nicht wie das Programm von meinem Freund heißt. ?( ?(


    Eigentlich kann da nichts mehr mit sein. Die DW's sind neu, die Schläuche kommen auch nun neu, Ansaugbrücke nehme ich auch ab, um alles penibel nach zuschauen und zu letzt, LMM Schlauch zum Turbo. Viele haben Probleme gehabt, dass das Teil nicht richtig gesteckt war bzw ab war. Ansonsten bleibt nichts anderes über, als der Turbo!! Der wurde aber 08.2013 erneuert.