Ja, in einer ruhigen Wohngegend am Straßenrand auf meinem Stammparkplatz.
Ist denn nun davon auszugehen, dass ein Falschluftfehler im Speicher abgelegt ist? Oder würde der sich von selbst löschen?
Ja, in einer ruhigen Wohngegend am Straßenrand auf meinem Stammparkplatz.
Ist denn nun davon auszugehen, dass ein Falschluftfehler im Speicher abgelegt ist? Oder würde der sich von selbst löschen?
Habs befüllt und entlüftet, nach der Anleitung im Forum. Starte den Motor und die Karre ruckelt und springt vor sich hin. Motorraum inspiziert und festgestellt, dass sich bei der Montage vorhin der Schlauch hinterm Luftfilter-Kasten gelöst hatte - hing in der Luft rum. Zu dumm, dass ich da das System schon komplett befüllt habe.
Muss ich nun mit irgendwelchen "Schäden" rechnen? Wird das einen Einfluss aufs befüllen und entlüften genommen haben? Wasserstand ist jetzt bei Maximum.
Ist jetzt definitiv ein Falschluft-Fehler im Speicher, den ich löschen lassen muss? Wagen lief jetzt wieder ruhig wie immer, bin allerdings nicht gefahren.
Anbei die Bilder. Wie man auf dem einen Bild sieht sitzt die O-Klammer beim Kühlmittelschlauch rechts nicht in der Fuge, war einfach nicht anders möglich, da der Schlauch nicht zu 1000% passgenau war und die Klammer immer wieder rausgeschoben hat. Hoffe das kann ich so lassen?!
An der Schraube hab ich's beim alten abgelassen. In Zukunft muss ich's wohl am Ausgleichsbehälter ablassen?! Mhh..
Bin soweit fertig, hab für jede Schraube einen Platz gefunden. Mit aufräumen usw. gute 4 Stunden gebraucht. Nachher lass ich's filtern und dann wird befüllt + entlüftet.
Danke für eure Hilfe, wart top! Bilder folgen.
Super Jungs! Noch ne Frage, bevor ich den scheiss einbaue. Hab gesehen dass der neue kühler kein ablassloch hat, ebenso kein Gewinde für die ablassschraube. Macht das was? Trotzdem einbauen? Anbei Bilder neu und alt.
Oder kann ich das abgelassene durch nen kaffeefilter laufen lassen? Müsste doch funktionieren.
Hab mein Frostschutz ein wenig verschmutzt. Sind leichte Dreckpartikel drin. Würde spontan nur noch das blaue silikathaltige von Nigrin kriegen. https://www.nigrin.de/de/produ…premiumplus_kuehlerschutz
Ist das gleichwertig? Muss ich das System vorher "spülen" oder Ähnliches? Hab ca. 5,5 Liter abgelassen.
Kühler ist da, lasse den Wagen abkühlen und dann gehts los.
Ich bitte um Live-Unterstützung ab 16:30 Uhr!!
Ist bei meinem 318i genauso, allerdings seit Beginn an. Untenrum geht gar nichts, und ab 2-2,5k UPM fängt er schlagartig an zu ziehen.
Danke fürs Angebot! Kühler immer noch nicht da, liegt seit Freitag im Startpaketzentrum (DHL)
Wollte es eigentlich unterm Ausgleichsbehälter ablassen, da ich dafür den Unterbodenschutz nicht abmachen muss. Habe keine Böcke und auch keinen Rangierwagenheber.