Beiträge von Vedad

    Würde gerne aufgrund großen Ölverbrauches (~900km/1 Liter), meist im Hochdrehzahlbereich, von Addinol 5w30 auf das bei Betriebstemperatur dickere 5w50 umölen, da ich mir dadurch einen deutlichen Rückgang erhoffe. Fahrprofil: 4x Woche 15km zur Arbeit, Rest Langstrecke und BAB. Nun steht allerdings der Winter vor der Tür. Wie bewertet ihr den Kosten/Nutzen- Faktor? Das Öl müsste ja bis zur Betriebstemperatur die selbe Viskosität wie das 5w30 haben, richtig?

    Kommt es aus Richtung mitteltunnel ?
    Kontrollier mal die Getriebelager.


    Die waren bei mir durchgerissen und dann lag das Getriebe lose auf den Lagerhälften.


    Es kommt am ehesten aus Richtung hinten, tendenziell rechts. Auf jeden war es so stark, dass die Pedale vibriert haben. Es hat sich auch angefühlt als hätte ich was überrollt. Als hätte ich einen kleinen Sprung gemacht. Echt schwierig zu beschreiben.

    Habe eine Frage zu meinem 02er FL.


    Habe vorgestern morgen zum erstmal mal ein einmaliges extrem lautes dumpfes Schlagen vernommen. Es ist nicht das bekannte leise schlagen vom Spiel der Kardanwelle beim schalten! Gestern Abend ist es zum 2. mal aufgetreten. Ich dachte beim ersten Mal erst, ein Reifen wär mir geplatzt oder der Ausgleichsbehälter wär auseinandergeflogen. Es ist jedoch von außen absolut keine Ursache zu finden. Das erste mal trat es bei 30kmh im 3. Gang auf, nachdem ich in eine tiefe Bodenwelle gefahren bin. Das zweite mal bei gerader ebenere Strecke beim Gangwechsel von 1 in 2.


    Ich weiß Ferndiagnose ist schwierig, aber vielleicht habt ihr eine Idee oder Erfahrungswerte was das sein könnte.

    Hast du das Kühlsystem wirklich korrekt entlüftet und befüllt? Das würde ich als erstes ausschließen. Ansonsten würde ich mal schauen wo es suppt. Klassiker wären Haarriss im Ausgleichsbehälter, defekte Wasserpumpen-Dichtung usw.

    Hallo Leute,


    ich habe bei mir heute das elight Professional Modul installiert. Bis auf das Tippblinken funktioniert auch alles. Soweit ich mich korrekt informiert habe ist mit dem Modul keine Modifizierung des LSZ nötig. Das heißt, das Tippblinken müsste, unabhängig vom LSZ, mit dem elight Modul problemlos funktionieren.
    Hat jemand ne Ahnung woran das liegen könnte?

    Evtl liegt die Ursache ja auch iwo hinter dem Filter o.ä.
    Ich kann bei mir gar keinen Geruch feststellen :/
    Ist natürlich sehr ärgerlich bei der Arbeit die du bisher investiert hast...


    Ist ausgeschlossen. Alles was dazwischenliegt wurde gründlich gereinigt, selbst die Fugen zwischen Klimakasten und Innenraumfilter-Halterung habe ich ausgefegt und geputzt. Es muss definitiv an der Konstruktion liegen, anders lässt es sich nicht erklären. Ich muss sagen, dsss ich auch sehr geruchsempfindlich bin und das Gebläse immer auf gesichtshöhe habe um Frischluft zu genießen.

    Ein kleines Update hier. Die Art der Desinfizierung hat bei mir nachhaltig keinen Erfolg gezeigt, sodass ich mich dazu entschlossen habe den Klimakasten auszubauen und den Verdampfer sowie den Wärmetauscher gegen Neuteile zu ersetzen. Dabei habe ich den kompletten Kasten zerlegt und jede Ritze und Ecke fein säuberlich gereinigt. Wie versifft der nach 15 Jahren ist könnt ihr euch nicht vorstellen.
    Das ganze war also eine etwas größere Aktion, aber: auch der Austausch durch Neuteile hat keine nachhaltige Geruchsfreiheit gezeigt. Das miefen war nach dem ersten Nutzen der Klima wieder da, und zwar unverändert. Es muss also an der Konstruktionsweise des ganzen Klimasystems liegen, dass dort so schnell ein unangenehmer Geruch entsteht. Anders kann ich mir es nicht erklären.
    Auf jeden Fall sehr enttäuschend, da ich jetzt sehr viel Zeit und Geld investiert um das Problem zu beheben.