Danke für die Antworten, aber läuft bereits
Beiträge von e46driver92
-
-
Ich habe auch so ein Problem bei mir Passt das pumpkin nicht bis nach hinten, kann ich einfach hinten was raus schneiden von der Kunststoff Verkleidung ?!
-
Aber das findest Du jetzt nicht wirklich schöner?
Die Bautiefe im unteren Bereich ist schon enorm, ohne viel anpassen wird das wohl nichts.
Aber das findest Du jetzt nicht wirklich schöner?
Die Bautiefe im unteren Bereich ist schon enorm, ohne viel anpassen wird das wohl nichts.
Hi ich habe ein ähnliches Problem, habe zwar ein originelleres von pumpkin, aber leider passt es in meinen auch nicht ganz rein
Sofern ich die gps Antenne das kamera kabel und das usb Kabel angeschlossen habe, geht es nicht mehr bis nach hinten reinGanz normal den Funktionsträger für das Klimabedienteil getauscht aber ich weiß auch nicht
Könnte ich theoretisch die einzelnen Stellen hinter dem radio wo die stecker/klinken gegen hauen aussparen (frei bohren) sofern die kabelstecker einfach durch die Kunststoff Verkleidung gehen oder ist das "Katastrophe ";(( ???
Anders wäre es leider nicht möglich das navi zu nutzen sowie die Kamera, und wenn das nicht geht, benötige ich das radio nicht...Bitte um eure Meinung und Hilfe,
-
ich habe ein Problem.
Nach dem ich meinen Funktionsträger für das 2din Navi eingebaut hatte klemmte ich die vier Stecker wieder an das Klimabedienteil an, schön es leicht bis zur Hälfte etwa rein und wollte erstmal testen ob alles wie gewöhnlich wieder funktioniert, Fehlanzeige!!!!Im Handschuhfsch hör ich ein kleckern was vorher nicht da war, habe alle Sicherungen die in Frage kommen würden nach geschaut aber alles IO
Die Tasten werden beleuchtet sobald ich das Standlicht einschalte, aber die Lüftung/Klima und Heitzung arbeiten kein Stück.
Das Display ist auch Tot besser gesagt es zeigt nichts anIch dacht erst es ist aus und ich aktiviere es wieder in dem ich auf einen der Propeller (stärker oder schwächer ) drücke, aber leider nichts
Was ist da passiert, oder was habe ich nun verursacht 😳😰??????
-
Hi, ich habe mal ne Frage,
Ich habe mir diese Blitzlichter in Form "pannenservice" besorgt und will sie mir in den kühlergrill anbringen, in der dunklen Jahreszeit habe ich nun schon an zwei Unfällen teilhaben müssen und es gibt immer wieder rücksichtslose p........ersonen die da lang knallen als wär auf der A2 offen.. Ich will damit nichts weiter als aufmerksam machen
Das i h sicher keine Sonderrechte oder gar StVO- Zulassungen habe braucht ihr nicht zu denken
Aber zumindest fühl ich mich in solch einem Fall etwas safer..Nun zur Frage.
Zwei kabel, Dauerlaufs und Masse.
Maße hab ich ja vorne ohne Probleme oder ?
Aber woher nehme ich denn Dauerplus ???Einige sagen Klemme 30 ist Dauerplus
Aber wo ist Klemme 30!?
Am Sicherungskasten oder im motorraum ?Am einfachsten wär es ja wenn man alles im motorraum verkabeln kann, zwischen Dauerlaufs noch eine 5A Sicherung setzen und dann sollte das doch gehen oder ?
Mär wirklich glücklich über eine Aussagekräftige Antwort/Erklärung
Mfg Nils -
Hi, ich sehe oft bei den bmws oder audirs das die mit gedimmten Fernlicht als tfl rum fahren
Und meine Baureihe habe ich auch schon oft gesehenWie kann man das codieren oder ist das ohne weiteres möglich ?
Angel eyes nachrüsten ist naja so umständlich , und sind das dann nicht nur "standlichtringe"?Hat das jemand aus Hannover oder Umfeld schonmal gemacht ?
....und dann noch eine Frage, kann ich Außenspiegel nachrüsten der sich elektrisch anklappbar und auch automatisch runter fährt sobald ich den r Gang einlege, und dann auch wieder in die korrekte Position fährt dennoch zurück schalte ????
Danke
-
Hi, also danke erst,al für die Beiträge!!!
...ich war beim freundlichen und die haben wieder nur herum geschwatzt das könnte dies, das könnte das sein...
Also bevor ich 120 für eine Stunde fehelesuche ausgebe... Mach ich das lieber selber..Es Waren kabelbrüche im Kabelkanal!!!!
Ich habe versucht den Schlauch ganz rauszuziehen, aber die waren an unterschiedlichen stellen gebrochen und naja...ich musste den schlauch teilweise aufschneiden 🙈😥Habe alles anständig gelötet und wola....nun geht auch mein blinker wieder eins A ...vorher ging er ab und zu normal und dann Klack klick Klack klick...unregelmäßiges blinken schnell....
Aber für mein Material habe ich 10€ bezahlt...
Beim Freudlichten bestimmt 350€-.............
-
Kann ich denn irgendwie grob eine Diagnose feststellen ??
Woran erkenn ich
Ob es ein Kabelbruch im kabelschalauch ist
Oder ob es der microschalter ist und ich so eine ganze Leiste für 100€ neu kaufen muss ???
-
Nee, von der Elektrik lasse ich lieber die Finger
.
Habe gemeinsam, im Zuge der Fehlersuche, mit einem Autoelektriker aus meinem Bekanntenkreis das Innenleben der Heckklappe + weitere Verkleidung zerlegt.
Er meinte, dass die Verkabelung eigentlich in Ordnung sein müsste, aber Mikroschalter wohl defekt sei.
Der liegt verborgen hinter dem Knopf/Öffner.
Die Ursachensuche dauerte bei mir gerade mal 12 Minuten und mit dem Einbau würde es wohl sportliche 30 Minuten oder auch 45 (Bier)Minuten dauern. So zumindest lautete die aussage des Autoelektrikers.Sollte es bei dir doch nicht der Mikroschalter sein, so hast du zumindest nur wenig Zeit und Geld investiert.
Hmm also der microschalter liegt hinter dem Schalter der in der Grillfeste verbaut ist ?
Die Grillfeste hatte ich gestern auch schon abgebaut und ich hatte auch schon von außen diese Gummiteile/ Schutz vom tasterknopf abgenommen um zu schauen ob da was verklemmt war...als ich dann die griffleiste abgebaut hatte sah ich das dieser Kontakt der auf dem kleinen nippel der runter geht und Klick macht sehr fest drauf gepresst war...ich habe es ein wenig hoch gebogen wieder montiert, und es war bei jedem drücken des Kofferraum Knopfes wieder ein klicken zu hören...aber wirkliche Fortschritte hat es auch nicht gebraucht 😱🙈Kannst du vlt ein paar Bilder schicken wie es bei dir aussieht ?
-
Wohl der Mikroschalter oder dessen Verkabelung. Die Teile sind so empfindlich.
Die Ersatzschalter sind mittlerweile sogar noch kleiner als die ab Werk verbauten und recht günstig zu haben. Der Einbau sollte keine Hexerei sein.Meine Heckklappe streikt ebenfalls und lässt sich "nur" mechanisch oder per Fernbedienung öffnen. Der Taster reagiert nicht.
Ersatzteile sind längstens da, aber ich faule Sau....
Ohje...also ich bin kein voll Profi aber Schrauben und etwas basteln ist schon drin, bloß habe ich auch kein Bock das halbe Auto zu zerlegen und ja.. Hm Bern ist von Hannover sehr weit weg, schade.
Meinst du daran liegt es?
Wo sitzt der denn, liegt der Microschalter hinter dem Knopf/Öffner der an der Klappe ist ?