e46driver92
wo kommst du denn her? vielleicht kann dir da jemand aus deiner Nähe am ehesten helfen 
Bzgl. der Xenons müsste sich das mal jemand anschauen, und ggf. mal einen Scheinwerfer zerlegen, spätestens dann sieht man ja genau was getauscht werden muss.
Xenon Scheinwerfer zerlegen sollte aber jemand mit etwas Übung drin machen, ist nicht ganz easy und wenns kaputt ist nicht billig.
Letztendlich ist der Hersteller fast egal. ZKW verbrennen die Reflektoren, Bosch ebenso, AL sowieso. Bosch angeblich am wenigsten, kann ich aber iwie nicht bestätigen.
Bzgl. PDC müsste man mal prüfen ob man per Softwarediagnose aufs Steuergerät kommt, den Piepser mal anderweitig ansteuern um zu wissen ob er funktioniert (mit gezogener Handbremse mal angefahren?), nachmessen ob Strom anliegt, schauen ob die Sensoren tackern, kabel zum Piepser durchmessen.
Problem #2 bzgl. Brummen. Kann die Verstellung der Klappen sein (die hört man leider immer), oder das Gebläse oder der Lüfter im Bedienteil zur Temperaturmessung. Auch hier kann dir vmtl. schnell jemand was sagen der sich damit auskennt. sowas geht übers Forum immer ganz schlecht.
Schnell blinkender Blinker kann wie Stingray schon sagte Birne, oder Masseproblem sein. Zur Erkennung einer defekten Birne wird ein Prüfstrom durchgeschickt und der Widerstand gemessen. Weicht der zu stark vom Sollwert ab, wird die Birne als defekt erkannt und daher doppelt so schnell geblinkt.
Sehr bekannt für das Problem (wenn Birne und Stecker usw. okay) ist noch falls vorhandene die abnehmbare AHK. Ist da der Anschluss verschmutzt denkt das Lichtschaltzentrum dass ein Anhänger angesteckt ist, und bemerkt dann, dass dort der Blinker nicht tut. Kommt auch gerne mal sporadisch.
Den Lenkstockschalter kannst in der Hinsicht jedenfalls erstmal ausschließen. Der sagt nur "blink" oder "blink nicht" ans Steuergerät, doppelt so schnell blinken kann der nur dann wenn er dauernd an und aus gehen würde, klingt aber sehr unwahrscheinlich.