Sorry habe da was falsches hinein kopiert, nicht coming home - meine die innenraum beleuchtung.
Beiträge von Nero_Six
-
-
Hmm....kann es auch sein das ein neues Kombi instrument verbaut wurde was vorher ein MFL hatte ?? (mein 318i hat kein Tempomat)
Mein Auto blinkt nur beim zu schliessen und nicht beim öffnen, beim öffnen ist nur die Coming Home funktion aktive. ist das normal ??
Ich schau mal nach wie mein 318i codiert ist, ich Poste es dann hier hinein !!LG
-
Guten Morgen.....
Habe in meinem FS immer noch ein paar komische fehler stehen, die nach dem löschen wieder kommen.
Vieleicht ist ja jemand hier im forum der die fehler bereits kennt , ich würde mich freuen wenn mir jemand die fehler erklären kann !!hier die fehler meldungen aus meinem 318i Touring 5/2001
Instrumentierung:
Instrument cluster / Kombiinstrument
Fehler: Multifunktionslenkrad (MFL) - Togglebitfehler
Code: 0011Systeme:
Gateway /ZKE
Fehler: Anti-Diebstahl-Warnanlage: Siren, Radio Inneren Schutz, Tilt-Sensor Alarm oder Draht STDWA Kurzschluss nach Masse oder Unterbrechung
Code: 0007
Fehler: Elektrische Fensterheber: Kabelbruch Jam Schutzstreifen oder de-standardisation/Error EKS-Electronic Fahrertuer
Code: 000D
Fehler: Elektrische Fensterheber: Kabelbruch Jam Schutzstreifen oder de-standardisation/Error EKS-Electronic Beifahrertuer
Code: 000E
Fehler: Elektrische Fensterheber: Kabelbruch Jam Schutzstreifen oder de-standardisation/Error EKS-Electronic Fahrerseite hinter
Code: 000F
Fehler: Elektrische Fensterheber: Kabelbruch Jam Schutzstreifen oder de-standardisation/Error EKS-Electronic Beifahrerseite hinter
Code: 0010Ps. Zum ersten fehler, ich habe kein Multifunktionslenkrad.
Zum zweiten fehler, mir ist nicht bewust das ich eine Arlamanlage habe.
Zur dritten fehlersammelung, die fensterhaber funktionieren einwandfrei.Würde mich über Antworten freuen....
LG aus Osnabrück
-
Sollte nur ein anhaltspunkt sein, der aufbau und das grundprenzieb sind ähnlich.
-
Hallo rendric91,
Zu deinem Kühlwasser problem.....vieleicht hilft dier das hier weiter, http://www.bmw-drivers.de/threads/44610-e46-m43-motor-eine
LG
-
Ein wunder das dein Auto immer noch auf allen vier rädern steht....ein zähes kleines ding !!
Wenn du einen einiger massen guten Sachverstand hast und handwerklich Geschick, kannst auch viel an dem Auto selber machen und für alles andere hat man das Forum hier.
Ps. hört sich so an ob dein Auto eine neue ZKD braucht !!
LG
-
@ rendric91.....deinen Witz und Optimismus finde ich gut !!
-
Ps. mal nebenbei, die meisten Thermostate für den M43 öffnen erst ab einer temp. von 105 C°, dann wird der große kreislauf aktive, es sei den (ich habe es irgent wo mal gelesen)der innenliegnde heizdraht wird aktive, dann wird dem Thermostat eine temperatur vor getäuscht und das Thermostat öffnet sich schon früher. Wie die Ansteuerung funktioniert und was damit zusammenhängt weis ich nicht !!!
-
Ja habe den M43 drinne...habe schon die vermutung gehabt, das es das Thermostat ist.
Habe das problem schon seit 2 Wochen das der Motor zu heiss wird, angefangen hat es damit das ich auf einen schlag 1,5 liter Kühlwasser verloren habe,zudem leckt auch noch der Ausgleichsbehälter(konnte erst am letzten Sontag den FS auslesen).
Habe die Heizung auf volle pulle gestellt,fahre mit niedrige drehzahl und nur kurze strecken damit der motor nicht zu heiss wird.Ich hoffe die ZKD hat keinen schaden davon getragen, ich behalte das mal im Auge.
Zum Thermostat.......Tnr. 11531437085 ichdenke es ist Defekt/kapput
Welches würdet ihr empfehlen ???
da gibt es einige Herstelle z.b. Behr/Mahle,Valeo,EAP,Vemo oder Gates
LG
-
Hallo liebes Forum....
Habe hier ein ähniliche Problem mit meiner Kühlung, habe folgenden fehler in dem FS stehen.
Engine/Motor
Fehler: Ansteuerung Kennfeldkühlung
Code: 0073Kann mir jemand etwas genaueres drüber sagen ?? das währe echt Super.
LG